Vernichtende Umfragewerte. Wie werden CDU und SPD in Zukunft an ihrer Macht festhalten?

CDU SPD AFD 50%
CDU SPD Linke 50%

6 Stimmen

3 Antworten

Hallo

❌ CDU SPD AfD

❌ CDU SPD Linke

Die CDU wird auch zukünftig keine Regierung mit radikalen Parteien bilden.

Vernichtende Umfragewerte.

Offensichtlich sind sie nicht vernichtend, denn sowohl CDU, CSU, als auch SPD sind noch immer vorhanden...

Umfragewerte sollten nicht überbewertet werden.

Die nächsten Wahlen sind im Jahr 2029. Davor werden noch hunderte Umfragen erscheinen. BT Wahlen werden nicht monatlich, sondern alle 4 Jahre abgehalten, mit einer Ausnahme, wenn, wie bei der Ampel, die Regierung zerbricht. Das ist nicht zu erwarten.

Riesen Klatsche für Kanzler Merz. Union ist im freien Fall und verliert 3%. Liegt nur noch bei 27%

Ein freier Fall sieht anders aus.

Mit 27% ist CDU/CSU noch immer an Nummer 1, der Umfragen. Hetze von den radikalen Rändern war nie anders und daran wird sich sicherlich auch zukünftig nichts ändern. Manche Menschen lassen sich davon beeinflussen, das Gros der Wähler jedoch nicht.

Der medialen Berichterstattung würde etwas Selbstreflektion nicht schaden.

Wer gegen die Regierung hetzt, versucht die Stimmung von Wählern zu beeinflussen und darf sich danach nicht wundern, wenn Umfragen das aussagen, was sie aussagen. Letztendlich sind Umfragen nicht mehr und nicht weniger das, was sie sind, Umfragen.

Wie werden CDU und SPD in Zukunft an ihrer Macht festhalten?

Die Regierung liefert bislang einen guten Job ab.

Auch wenn es die Umfragen nicht spiegeln. Hier hängen sich Einzelne an etwas auf, was künstlich aufgepuscht wurde. Wenn es an Medienkompetenz fehlt und/oder eine Leseschwäche vorhanden ist, dann kann sich dies in Umfragen spiegeln. Die Realität sieht anders aus. Das Gros der deutschen Bevölkerung weiß es.

Alles Gute Dir... und bleib gesund

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

 - (Politik, Deutschland, Gesellschaft)

Da das ist ganz einfach. Solange es die AFD gibt wird es eigentlich immer eine CDU / SPD Regierung geben. Es gibt ja keine Alternative dazu.

Eventuell wird es mal ne CDU und Gründe oder CDU SPD und Grüne geben aber am wahrscheinlichsten wird es bei CDU und SPD bleiben.

Und solange die afd 20-30% bekommt wird das auch so bleiben.

Ich verstehe die Frage nicht.

Die Umfragewerte sind kein direktes Spiegelbild etwaiger Wahlen.

Die CDU verliert in den Umfragewerten, was nicht ungewöhnlich ist, die AfD steht, wo sie steht, bewegt sich in keine Richtung, hat allerdings in den vergangenen Wochen immer mal wieder an Zustimmung verloren.

Knapp ein Viertel aller Wähler wählt blau-braun, der Rest entscheidet sich für Parteien, die die freiheitlichen, demokratischen Werte der Bundesrepublik verinnerlichen.

Die Koalition steht quasi noch am Beginn der Legislaturperiode, dass nennenswerte Veränderungen, und das auch noch in kurzer Zeit, erfolgen würden, war wohl kaum zu erwarten.

Abwarten wie sich das Ganze weiter entwickeln wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Anti-AfD Protestredner, alle notwendigen Impfungen vorhanden

schelm1  08.08.2025, 09:50
Die Umfragewerte sind kein direktes Spiegelbild etwaiger Wahlen.

Aber sie sind wie der Hund an der Leine, der voweg zieht!