Skandal: SPD, Grüne, Linke und AfD verbünden sich gegen CDU Kanzler Merz?
Damals als die CDU sowas gemacht hat, gab’s nen Aufschrei und jetzt ? Wenn die Linken es machen ?
Woher weißt du denn, wer gegen Merz - der übrigens noch nicht Kanzler ist - gestimmt hat?
Damit meine Frage ad absurdum ist, müssten nur CDU Politiker gegen Merz gestimmt haben, ist ja aber nicht nur der Fall, mindestens 1 aus SPD und Linke und Grüne hat gegen Merzgesti
8 Antworten
Wie kommst du darauf, man habe sich "verbündet"?
In der Regel stimmen doch eh de Oppositionsparteien gegen den aufgestellten Bundeskanzler.
Und nun gab es ein paar Abweichler (in dem Fall 18) aus den Reihen der möglichen Regierungsparteien. Kommt vor... Mehr als ärgerlich in dem Fall allerdings, weil es gerade wieder der AfD Auftrieb gibt. Vielleicht sind die Abweichler sich darüber nicht so ganz im Klaren oder wollten Merz nur im ersten Durchgang signalisieren, dass sie nicht so wirklich hinter ihm stehen.
Mal selber rechnen?
CDU/CSU haben zusammen 328 Sitze. Gewählt wurde er von 310. Gebraucht hätte er 316, da es insgesamt 630 Sitze gibt.
Glaubst du nun ernsthaft, dass Leute aus den Reihen der Grünen oder der Linken ihn gewählt haben und mehr als 18 aus den eigenen Reihen nicht?
Und keine Ahnung warum du das nicht verstehst und irgendwas konstruieren willst.
Grüne als auch Linke sind Opposition!
Und was sollte das nun mit der Brandmauer zu tun haben?
Grüne und Linke haben höchstwahrscheinlich gemeinsam mit der AfD gegen Merz gestimmt. Dabei verbietet die Brandmauer jede Form der Kooperation mit der AfD.
Ganz einfach. Ich verstehe nicht, wie du das nicht verstehen kannst, dass hier von Links selbst die Brandmauer gebrochen wurde.
Du verstehst es wirklich nicht, oder?
Nochmal:
Oppositionsparteien wählen in der Regel NICHT den Kandidaten der möglichen Regierungsparteien. Es geht hier um die Personalie, nicht um die Brandmauer.
Hätte die Weidel allerdings zur Wahl gestanden, dann hätte sie genau 151 Stimmen gekriegt und ALLE Anderen hätten gegen sie gestimmt ;-).
Und von Links wurde hier gar nichts gebrochen... Kann doch nun echt nicht so schwer sein, das zu kapieren, oder?
Es gibt Abweichler aus den eigenen Reihen. Aber die sind nicht deswegen undemokratisch oder gar auf Linie der AfD.
Sie sprechen sich damit gegen Merz aus. Nicht gegen ihre jeweiligen Parteien.
Rot/Grün haben zusammen mit der AfD abgestimmt.
Etwas, für das sie die Union im Januar noch verdammt haben.
Sinnlos es dir erklären zu wollen...
Und mal abgesehen davon, dass DU doch gar nicht weißt wer gegen Merz gestimmt hat. Also wie kommst du darauf, dass es nur SPDler waren? Können ja auch Welche aus den Reihen der CDU/CSU gewesen sein.
Und was da im Januar "verdammt" wurde, war eine völlig andere Geschichte.
Und man hat in diesem Fall eben NICHT "mit" der AfD" abgestimmt, sondern gegen Merz gestimmt.
Mir ist wirklich schleierhaft, wie man da einen Vergleich ziehen will...
Oder liegt es wirklich nur am nicht vorhandenen politischen Kenntnissen?
Ich versuche es dir mal zu erklären anhand der Wahl von Scholz:
Sitze insgesamt:
736 Sitze.
Darauf entfielen für die SPD, die Grünen und die FDP insgesamt:
SPD: 206
Grüne: 118
FDP 91
Insgesamt hätte er also 415 Stimmen bekommen können.
Erforderlich waren 369 Stimmen, bekommen hat er 395 von 707 abgegebenen Stimmen.
https://www.bpb.de/kurz-knapp/zahlen-und-fakten/bundestagswahlen/zuf-btw-2021/340992/sitzverteilung/
Hast du da irgendwas von "Brandmauer" fabuliert weil nun 20 Abgeordnete NICHT für Scholz gestimmt haben?
Der "Vorteil" von Scholz lag lediglich darin begründet, dass ihm eben von den vorhandenen Stimmen 46 Stimmen mehr zur Verfügung standen.
Merz hingegen hat nur 12 Stimmen "mehr".
Und selbst wenn man nun davon ausgehen würde, dass von den 29 Abgeordneten, die gefehlt haben bei der Abstimmung nun die Hälfte aus den Reihen der drei Parteien gewesen wären, so hat er Stimmmäßig dennoch ein besseres "Polster" gehabt.
So, jetzt kapiert?
Da hast Du was falsches verstanden.
Merz hat aus den Oppositionsparteien keine Stimmen erhalten, ist ganz normal.
Im ersten Wahlgang (auch im zweiten) haben nicht alle Abgeordneten der Koalition für ihn gestimmt.
Merz hat mit seiner Art einigen Politikern auf die Füße getreten.
Das hat mit Verbünden nichts zu tun.
M19
Also, dass die Parteien, die nicht in der Regierung sind gegen den Kanzlerkandidaten der Regierungsparteien stimmen, ist vollkommen normal. Warum sollten Abgeordnete der Grünen oder der Linken oder der AfD dem Merz ihre Stimme geben? Die wollen den nicht.
Als Scholz Kanzler der Ampel wurde hat die CDU/CSU ihn natürlich ebenfalls nicht gewählt. Das gab aber keinen Aufschrei, denn es war allen klar, dass sie das nicht tun werden. Genauso wie die AfD und die Linke damals nicht Scholz gewählt haben.
Skandal: SPD, Grüne, Linke und AfD verbünden sich gegen CDU Kanzler Merz?
Nein, tun sie nicht.
Stand der Dinge (Dienstag, 06.05.2025, 11.27 Uhr) ist, dass weltweit kein Kanzler existiert, der Merz heißt.
Was ein Bullshit.
Grüne, Linke und AfD sind in der Opposition und die stimmt grundsätzlich nicht für den Kanzlerkandidaten der Regierung.
Und ob die Abweichler aus der SPD oder der CDU kommen, ist nicht klar, da die Abstimmung anonym ist.
Von "SPD verbündet sich gegen die CDU" kann keine Rede sein.
Da gibts nichts zu wundern. Die sind einfach schmerzfrei und frei jeglicher rationaler Überlegungen.
Es ist schwer anzunehmen, dass Grüne und Linke zusammen mit der AfD gegen einen Kanzler Merz abgestimmt haben.
Also - wo war da die Brandmauer?