Man möge bedenken, dass 'erarbeitete' Privatvermögen nicht nur auf Basis von Leistung entstehen. Sie entstehen auch auf Basis von Chancen. Diese sind nicht gleich verteilt, da eine Gesellschaft immer gewisse Gruppen bevorteilt und andere benachteiligt.

Beispielsweise hat man hierzulande keine guten Chancen, wenn man im Schulsystem untergeht und daher keinen hochdotierten Job als Grundlage für den Vermögensaufbau erhält.

"Selbst schuld" kann man hier auch nicht sagen, da das Schulsystem eben auch bestimmte Gruppen bevorteilt. Unsere Systeme könnten gänzlich anders aufgebaut werden und dadurch wiederum andere Gruppen bevorzugen bzw. benachteiligen.

Die Lösung dieses Systemimmanenten Problems ist (mindestens) eine gewisse Umverteilung der Resultate.

Wer hierzulande durch Arbeit zu Reichtum gekommen ist, hat dies auch auf Kosten der anderen erreicht. Soziale Umverteilung kann man auch als Umverteilung von "Glück" oder "Chancen" betrachten. Wer reich ist stellt natürlich den Aspekt "Leistung" ganz nach vorne und vernachlässigt die anderen Aspekte.

...zur Antwort

Daran ist nichts billig, wenn man sich vergegenwärtigt, was High-End Grafikkarten noch vor wenigen Jahren gekostet haben.

Eine 4060Ti müsste mal locker die Hälfte kosten und ein Flaggschiffmodell nicht über 1000€.

...zur Antwort

Beispielsweise MSi Afterburner runterladen und beim spielen im hintergrund laufen lassen.

Anschließend kann man sich dann die interessanten Werte anschauen:

  • CPU/GPU Auslastung, Temperatur, Taktraten, VRAM Auslastung
  • RAM Auslastung
...zur Antwort

Üblicherweise riecht dat nur leicht süßlich. Da ist für die allermeisten der Rauch von Zigaretten schlimmer.

Wirste wohl ertragen müssen und vllt. weniger übertreiben hinsichtlich Wortwahl. Baujahr 88 sollte das hinbekommen.

...zur Antwort

Ich würde Budget-PCs rund um eine möglichst gute GPU aufbauen und dafür aber keine 5060Ti als Basis nehmen. Im zweifel darf eine billige CPU vorläufig das bottleneck darstellen und hinten raus ersetzt werden.

Vllt. eher sowas wie eine 7900XT/X, 9070XT, 4070 Ti-S etc. und das ganze mit eine der ultra budget CPUs paaren. 12100f* beispielsweise.

An den restlichen Komponenten kann man sparen so viel geht (außer PSU). Wofür ne 990 evo, wenns auch eine Crucial P3 tut?

Ich hab das ganze jetzt nicht konkret nachgerechnet. Ein 5800X kost ja auch nicht sooo viel. Mir gehts um die Philosophie.

* Auch diese extrem billige 4-Kern CPU mit guter Singlecoreleistung und keinem E-Core BS füttert eine 4070Ti-S sehr gut. Einfach mal die Leistung mit nem 5800X oder 7500f vergleichen. Anschließend auf den preis schauen. Ja, der Sockel 1700 is auslaufend aber man hat auf dem selben Sockel viel Upgradepotenzial. Wird im Laufe der Zeit auch nur billiger. Verschont mich also ggf. mit euren BS-Kommentaren.

...zur Antwort

Zu gut sicher nicht.

Selbst wenn es freie Stellen im Helferbereich gibt, gibt es durchaus Gruppen, die diese Stellen nur mit Glück erhalten.

Die älteren Semester, Langzeitarbeitslose, Migranten & Flüchtlinge sowie Leute mit Einschränkungen (zeitlich/gesundheitlich) werden auf dem Arbeitsmarkt regelmäßig nicht angenommen. Zumeist nichtmal eingeladen oder erprobt.

Kommt natürlich auch auf die Region an.

...zur Antwort

Router neustarten. Pc neustarten. Ggf. 1 Tag später nochmal testen.

Vodafone anrufen, die sollen schauen, ob in deren system nen Fehler hinterlegt ist.

...zur Antwort

RAM einmal raus und wieder rein. Auf richtigen Sitz achten. Staub? Verschmutzungen?

Starten und geduld haben (bis zu ~5 Minuten). Manche Hardwarekombinationen führen (einmalig bei Hardwareänderung) sehr lange selbsttests durch. Kann man von außen nicht erkennen, was gerade veranstaltet wird, wenn das MB keine LED-Anzeige hat.

Hilft das nicht, dann selbiges mit nur einem RAM-Riegel probieren. unterschiedliche slots testen. Ggf. anderen Riegel testen.

CPU-Kühler runter, CPU raus und nochmal rein. Auf richtigen Sitz achten.

Manchmal ist es eifnach eine elende Steckerei und man weiß hinterher garned worans gelegen hat ;)

...zur Antwort
JK Rowling vs Lilly Tino. Auf welcher Seite seid ihr?

Lilly Tino ist eine transsexuelle Influenzerin, die auf Tiktok und Facebook allerlei Videos von sich postet. Zuerst waren es Videos, wie sie in Restaurants "misgendert" wird, nun ist sie dazu übergegangen in Badezimmern Selfies zu fotografieren oder sich zu filmen, u.a. in Disneyland Florida. Bei einem der Posts schrieb sie ebenfalls, das sie dort im Stehen pinkelt. Auf den Fotos waren ebenfalls mehrere Frauen und junge Mädchen ohne deren Zustimmung zu sehen, was zu Anschuldigungen führte, dass Tino gegen die Datenschutz- und Voyeurismusgesetze in Florida verstoßen hat.

Die Bestsellerautorin J.K. Rowling hat dies auf der Plattform X schärfstens kritisiert:

"Die Toilettenfotos dieses Mannes sind Trophäen. Er will Frauen und Mädchen im Hintergrund, weil das beweist, dass er die Grenzen von Frauen verletzt. Ohne richtige Frauen als Requisiten hat er nur ein Selfie von einem beängstigendend aussehenden Creep mit Mäuseohren, und das ist nicht im Entferntesten das, auf was er aus ist."

Tino rechtfertigte sich mit einem weiteren Video, in dem sie postete: "Wenn du mit ihren Büchern aufgewachsen bist und sie dich jetzt einen Mann nennt."

Rowling legte daraufhin nach: "Ich bin ein Crossdressing-, P*nis- und P*rnofetischist, der nicht versteht, warum die Autorin von Büchern, die ich als Kind gelesen habe, nicht damit einverstanden ist, dass ich die Damentoiletten in einem Freizeitpark für Kinder betrete und Fotos mache."

Auf welcher Seite seid ihr?

...zum Beitrag

Ohne weitere Recherche / Hintergrundkenntnisse ist aus meiner Sicht Rowlings Verhalten problematisch.

Augenscheinlich hagelt es gravierende Unterstellungen / Beleidigungen auf Basis eines einzelnen Fotos.

Selbstverständlich gibt es das Recht am eigenen Bild. Gleichzeitig muss ich es mir (in Deutschland) aber gefallen lassen, wenn ich "zufällig" im Hintergrund auf einem Selfie lande.

Die Toilette ist zwar ein fragwürdiger Ort für sowas aber letztlich sehe ich keinen eindeutigen Hinweis auf einer Verletzung der Persönlichkeitsrechte anderer. Weder sind sie aufm Pott, noch sind sie eindeutig der Fokus des Bildes, noch werden sie auf dem veröffentlichen Bild identifiziert. Sie sind schlicht "Beiwerk".

...zur Antwort
  1. Als Politiker ganz ganz GANZ laut bellen! Wir kürzen! Wir machen! Guck mal da, ein Abschiebeflugzeug! -> Stellt die nerven der Wutbürger ruhig.
  2. Ein paar pseudo Reformen durchführen, die effektiv nichts ändern aber viel hin und her bewegt haben. -> Stützt ersteres
  3. Feierabend machen.
  4. Bonus: Vllt. doch ein paar sinnvolle Änderungen reinschmuggeln, die der Integration dienlich sind.
...zur Antwort

Sicherlich. Ob das Sinn ergibt, kommt auf den Kontext an.

Kann schnell verwirrend werden für Leute, die eine binäre Perspektive haben und mit den Begriffen und Feinheiten nichts anfangen können.

In solchen Gesprächen - insofern überhaupt notwendig - könnte man da einfach ins Detail gehen, anstatt zu erwarten, dass andere mit den Begriffen zurechtkommen.

"Aus deiner Sicht bin ich äußerlich vllt. eher ein Mann, mit einem (teilweise?) weiblichen Inneren, dass trotzdem (vorrangig?) Frauen attraktiv findet" oder in welchen Worten auch immer du das ausdrücken würdest ;)

Ich würde das vllt. einfach als "ambivalent" beschreiben?

...zur Antwort

Ich sehe da keinen sinnvollen Upgradepath, der die entstehenden Kosten auch rechtfertigt.

Fortnite = UE5 = lächerlich, wenn das ein 5600 nicht packt = Schuld ist UE5.

Sicher. Man kann 450€ für nen AM5 9800x3D verbrennen (+neues MB + Ram(?)). Das sind dann wieviel % mehr Leistung? Vllt. 35%?

Alternativ ein AM4 5900X für 300€ und 5% mehr Leistung?

...zur Antwort

Hmm, ersteres sieht für mich nach nem übergroßen Industrienetzteil aus.

Zweiteres schreit halt nach "ich koste mehr als notwendig aber dafür steht überall "Gaming" drauf".

...zur Antwort

Wieso verwandeln wir nicht alles in ein Art Neutrum und dichten ein "Mensch" dazu?

Das Arbeitsmensch fährt nach Hause.

Das Flugmensch fliegt.

Das Backmensch...

...zur Antwort