Ernsthafter Gendervorschlag. Siehe unten.

Schlechte Idee 86%
Anderes 7%
Gute Idee 3%
Verbesserungswürdig 3%

29 Stimmen

11 Antworten

Schlechte Idee

Dann wird also aus Sonne Sonnesie und aus Blume Blumesie? Und aus Arzt Arzter? Ich finde diese Ideesie ziemlich albern.


PoetischerPoet 
Beitragsersteller
 03.09.2025, 15:48

Nein. Das gilt nur für Wörter, die eine -er Endung haben.

Shelborne  03.09.2025, 15:48
@PoetischerPoet

Dann ist die Idee ja noch dümmer und nutzloser. Die deutsche Sprache hat ohne diese Idee bisher sehr gut funktioniert.

Schlechte Idee

Wenn man schon dazuschreibt, dass die Idee kein Scherz sei, dann weiß man insgeheim selbst, dass es eine Schnapsidee ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter
Schlechte Idee

Wir haben doch schon eine Form für weibliche. Arbeiterin, Schülerin, Lehrerin, Studentin, Richterin , Verkäuferin, Handwerkerin,….

Schlechte Idee

Ich verstehe es nicht.

Es gibt die Form ja bereits.

Der Arbeiter (männlich) fährt nach Hause.

Dis Arbeiterin (weiblich) fährt nach Hause.


Sft46  03.09.2025, 15:02

Seltsam. Dann wäre aber Arbeiterin männlich und weiblich.

Arbeit-er (männlich)

Arbeit-er-in (männlich und weiblich)

Nur weiblich dann:

Arbeit-in

Warum man aber überhaupt sprachlich unterscheiden muss, was für ein Geschlecht diese arbeitende Person hat, ist mir schleierhaft.

Anderes

Gegen „die Arbeiterin fährt nachhause“ spricht überhaupt nichts.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin ein Mensch, der zu Gefühlen fähig ist.