Ich habe den Eindruck, dass linke Plattformen Sachverhalte tendeziell weit neutraler, faktenbasierter und weniger voreingenommen behandeln als rechte.
Bei linken Plattformen werden in der Berichterstattung meines Erachtens in den meisten Fällen alle Perspektiven (auch die der Gegenseite) auf ein Thema beleuchtet, deren Motivationen und Ziele angemessen und unparteiisch erklärt, und anschließend sachlich darauf eingegangen, warum die rechte Perspektive nicht vertreten wird.
Bei Berichterstattungen aus dem rechten Lager habe ich stattdessen den Eindruck, dass die Positionen der Gegenseite oft überhaupt nicht thematisiert oder stark aus dem Zusammenhang und/oder polemisiert und populistisch dargestellt werden und auch allgemein viel weniger mit Fakten gearbeitet wird.
Das finde ich deshalb interessant, da ich den Vorwurf, dass die Berichterstattung der Gegenseite vermeintlich unneutral und voreingenommen sei, viel häufiger aus dem rechten Lager zu hören bekomme als aus dem linken.