Wie stark ist der Einfluss der Mafia in der italienischen Politik?

5 Antworten

Der Einfluss ist heute deutlich schwächer, als noch in den 1990er Jahren, wo Politiker fast schon offen bestochen und Richter ermordet wurden (wie Giovanni Falcone und Paolo Borsellino).

Seitdem gibt es Anti-Mafia-Gesetze, spezialisierte Anti-Mafia-Staatsanwaltschaften und eine Anti-Mafia-Kommission im Parlament.

Es wurden schon ganze Stadtverwaltungen aufgelöst, wie in Kalabrien, weil sie unter Einfluss der ’Ndrangheta standen. Es werden aktuell besonders kleine Kommunen beeinflusst und bspw. Mafia-Kooperative Bürgermeister installiert.

Besonders auch während der Corona-Pandemie versuchte die Mafia ihren Einfluss auf Unternehmen auszuweiten, die finanzielle Probleme in diese Zeit hatten, z.B. durch Kredite.

Die großen, landesweiten Strukturen werden weitestgehend abgewehrt, aber besonders im lokalen Bereich haben sie noch immer Einfluss und versuchen Infiltrationen in alle Bereiche der Gesellschaft.


Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 21.06.2025, 23:01

lesenswert!

Ich glaube, nicht mehr so stark wie früher - der Einfluss ist deutlich zurückgedrängt worden…

Der Einfluss wird total sein. Es wird aber verheimlicht.

Korruption in Politik gibt es leider überall. Dafür braucht es keine Mafia.

Fast so stark wie meiner, aber nur fast.


Rotfuchs716 
Beitragsersteller
 21.06.2025, 23:01

und wie stark beeinflusst du sie?