Die CDU-SPD Koalition ist seit 2 Monate im Amt und hat folgendes geschafft - eure Meinung dazu?
- Ein 850 Milliarden EUR Investmentbudget auf dem Weg gebracht
- Die Stromtreuer und Netzentgelt Senkung für die produzierende Gewerbe auf dem Weg gebracht
- 46 Milliarden EUR Investmentbooster über fiskale Maßnahmen
- Illegale Migration reduziert zu 45% an den deutschen Grenzen
- Deutschland im oval office gut vertreten
Die Industriefirmen motiviert zu investieren:
- Thyssenkrupp Steel investierte 800 Million EUR in grüne Stahlproduktion
- Mehrere Großkonzerne planen hunderte Milliarden Investionen in Deutschland
Ich feiere Friedrich Merz nicht... Aber mein Respekt, dass er alles versucht die Wirtschaft anzukurbeln. Die AfD hat während der Wahlkampange nichts anderes außer Populismus und Hetze verbreitet.
Was ist eure Meinung dazu?
42 Stimmen
4 Antworten
Ich bin zwar nicht parteipolitisch, aber es zumindest kein schlechter Start.
Allerdings finde ich, trotz aller Kritik, dass auch die Ampel einiges erreicht hat. Ihr Ruf ist zumindest weitaus schlechter als ihre tatsächliche Leistung.
Hallo
Die CDU-SPD Koalition ist seit 2 Monate im Amt und hat folgendes geschafft - eure Meinung dazu?
In der kurzen Zeit kann man keine Wunder erwarten.
Es wurden erste Akzente gesetzt, gewisses auf den Weg gebracht. Was man nicht sieht, aber mindestens ebenso wichtig ist, Deutschland wird zunehmend wieder von den internationalen Partnern wahrgenommen und nimmt seinen Platz ein, den es als weltweit 3. größte Wirtschaftsnation inne hat.
Aber jeder, der unvoreingenommen, eine sachliche Analyse vornimmt, dürfte zu dem Schluss kommen, dass Deutschland, mit Friedrich Merz, wieder einen kompetenten Bundeskanzler besitzt. Selbst parteiübergreifend gab es viel Lob für Friedrich Merz, ob von Anton Hofreiter oder Frau Strack-Zimmermann. Die radikalen Ränder dabei nicht berücksichtigt.
Friedrich Merz redet Klartext, beantwortet Fragen und handelt. Er bringt persönlich eine hohe Wirtschaftskompetenz ein. Herr Merz weiß wie Führung geht. Schließlich hat er dies über viele Jahre in der freien Wirtschaft sehr erfolgreich nachgewiesen. Was erleichternd hinzukommt, die Vielsprachigkeit von unserem neuen Bundeskanzler. Herr Merz spricht ein exzellentes Englisch, aber auch Französisch.
👉 Auf mich macht Friedrich Merz den Eindruck, als steckt er bei jedem Thema tief in der Materie. Es ist die Voraussetzung, um klare und präzise Antworten zu geben. Schaut man sich Interviews an und dabei spielt es kaum eine Rolle welche, dann lässt es erkennen, hier werden Antworten gegeben.
Weder Friedrich Merz, noch die CDU, können zaubern, aber es hat Hand und Fuß. Mit Beginn der Regierungsaufnahme, waren alle Reisen sehr bewusst getroffen und es wurde keine Zeit verschwendet. Außenpolitik ist ein wichtiges Thema, der Zusammenhalt innerhalb der Europäischen Union. Deutschland, als wirtschaftlich stärkstes EU Land, muss hier wieder eine Führungsposition übernehmen. Das erwarten auch unsere Partner von Deutschland.
Die ersten Tage des Kanzlers waren der Außenpolitik gewidmet. Dabei wurde viel erreicht. Leider wird das gerne und schnell übersehen.
Als Friedrich Merz in die Ukraine gereist ist, war es kein Alleingang. Es war, trotz der Kürze der Zeit, im Vorfeld abgesprochen, mit Macron, mit Starmer und Tusk, dass man sich gemeinsam mit Selenskij trifft. Solche "Kleinigkeiten" sind wichtig.
Gesetze vernünftig formuliert einzubringen, benötigt Zeit. Schnellschüsse a la Habeck, sind kontraproduktiv und benötigt Deutschland nicht. Die Wirtschaft muss wieder anspringen. Schließlich befinden wir uns, erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, im 3. Jahr einer Rezession.
Einiges wurde auf den Weg gebracht. Vieles wird folgen. Leider folgt nun die Sommerpause, die bereits bewusst nach hinten verschoben wurde.
Deutschland, aber auch die Europäische Union, steht vor großen Herausforderungen. Mit Friedrich Merz sehe ich einen kompetenten Mann, an der Spitze, der das Land wieder aus dem Tief holen, die EU einen und innerhalb der EU, Deutschland wieder dort platzieren wird, wo es aufgrund seiner Stärke hingehört.
Alles Gute Dir... und bleib gesund
Gruß, RayAnderson 😉


Ein 850 Milliarden EUR Investmentbudget auf dem Weg gebracht
Vorübergehende Steuersenkung für Großkonzerne haben nachgewiesener weiße keinen Effekt im Wirtschaftswachstum und wenn man sie mit Schulden finanziert dann hat man etwas falsch gemacht mal ganz davon abzusehen das das Geld was in Bildung und Infrastruktur fließen soll über 12 Jahre aufgeteilt wird was absolut zu wenig ist und das meiste fließt ins Millitär was uns absolut nichts bringt in der Zukunft
Die Stromtreuer und Netzentgelt Senkung für die produzierende Gewerbe auf dem Weg gebracht
Ebenfalls eine durch Schulden finanzierte Steuersenkung die keine Wachstum erzeugt aber einigen großen Unternehmen die Taschen füllt
46 Milliarden EUR Investmentbooster über fiskale Maßnahmen
Selber Punkt
Illegale Migration reduziert zu 45% an den deutschen Grenzen
Schätzung die man nicht bestätigen kann was man aber bestätigen kann sind die enormen Kosten und Personal Probleme die aufkommen wenn man dauerhaft Grenzen kontrolliert
Deutschland im oval office gut vertreten
In allgemein ist ein scheinbar freundlich gesinnter Donald Trump schlimmer als ein eindeutig schlecht gesinnter Feind
Die Industriefirmen motiviert zu investieren:
Übrigens allesamt Projekte und Vorgaben der Ampelregierung daher sollte man immer tiefer graben und nicht den aktuellen Regierung die Erfolge einfach zusprechen
Ich feiere Friedrich Merz nicht... Aber mein Respekt, dass er alles versucht die Wirtschaft anzukurbeln. Die AfD hat während der Wahlkampange nichts anderes außer Populismus und Hetze verbreitet.
Er hat wortwörtlich Milliarden Schulden versprochen die man unverantwortlicher nicht machen könnte aber das gute ist wenn man Unmengen Geld in die Wirtschaft pumpt ist es egal wie schlecht die Verteilung ist die Wirtschaft wächst trotzdem temporär daher eher eine "Meh" Bewertung für Friedrich Merz der offensichtlich seinen Lobby-Freunden ein wenig was abgeben will zum letzten Punkt kann ich aber auch nur Zustimmung äußern
Was ist eure Meinung dazu?
Insgesamt ist ein Investitionspaket die einzige richtige Sache gewesen und das Merz sich dazu entschieden hat seine eigenen Wähler zu verarschen um doch Schulden zu machen war ein Lichtblick aber jetzt wo rauskommt das die Schulden so ineffizient und offensichtlich vorteilhaft an Reiche Menschen verteilt werden ist auch der letzte Lichtblick verschwunden was sind kurzzeitige Plus Prozente im BIP Wert wenn es garantiert nicht anhält? Alles was jetzt erstmal an Wachstum kommt sind die alten Reformen der Ampel die tatsächlich eher auf ein langfristiges Wachstum setzen als auf ein sofortiges ohne Langzeitwirkung es ist aber ein Schande wenn man der CDU jetzt dafür die Lorbeeren gibt
Ein 850 Milliarden EUR Investmentbudget auf dem Weg gebracht.
Wohl eher sich selbst dieses Geld gesichert - dass es jetzt auch wirklich als Budget für Investments genutzt wird, will ich sehen. Die Haushaltstricks und Umwidmung aus dem KTF z.B. schaden mehr als sie helfen: Da sehe ich keine Investitionen, sondern doch tatsächlich die Subventionierung von fossilem Gas - während an der anderen Stelle die versprochene Entlastung bei der Stromsteuer nicht kommt.
Mehr als schlechter Start, mal schauen wie die verbleibenden Projekte laufen und ob dort wenigstens sinnvolle Investitionen mit den Milliarden getätigt werden.
Die Stromtreuer und Netzentgelt Senkung für die produzierende Gewerbe auf dem Weg gebracht
Auf den Nacken der Bevölkerung, die jetzt gar nicht entlastet wird und in die Röhre schaut. Schwach.
46 Milliarden EUR Investmentbooster über fiskale Maßnahmen
Der "Booster" ist zu großen Teilen schlicht Re-Labeling bereits eingeplanter Ausgaben.
Illegale Migration reduziert zu 45% an den deutschen Grenzen
Das wäre mir neu.
Deutschland im oval office gut vertreten
Friedrich Merz' Auftritt im Oval Office fand ich auch gut. Der zwar war nicht super produktiv, aber immerhin hat er einen soliden Auftritt abgeliefert und eine heikle Situation gut gemeistert.
Thyssenkrupp Steel investierte 800 Million EUR in grüne Stahlproduktion
Genau, Dank der Ampel und Robert Habeck. Das hat mit Schwarz-Rot eigentlich nichts zu tun.
Mehrere Großkonzerne planen hunderte Milliarden Investionen in Deutschland
Welche denn? Und liegt das jeweils an der schwarz-roten Bundesregierung?