Entzündung – die meistgelesenen Beiträge

Helix Piercing entzündet was tun?

hallo! habe mir vor etwa einer Woche ein doppeltes Helix Piercing stechen lassen im Piercingstudio

war dann auch soweit gut aber gestern ist es dann sehr stark angeschwollen, rot und heiß geworden und hat gepocht und so geschmerzt, dass ich dann Ibuprofen genommen habe. dachte zuerst das ist vielleicht einfach gereizt weil ich leider beim achterbahn fahren dran gestoßen bin und von vorne keinen Eiter gesehen habe

heute sieht es jetzt so aus wie auf den ersten zwei Bildern. es tut nicht mehr ganz so weh aber ich habe trotzdem nochmal Ibu genommen weil ich dachte, ist ja immerhin auch entzündungshemmend?

also es sieht entzündet aus, oder? was meint ihr, reicht es wenn ich es erstmal mit salzwasserlösung versuche? leider ist ja wochenende und das piercingstudio zu. soll ich lieber direkt zum bereitschaftsarzt? bzw wie lange würdet ihr warten wenns sich nicht bessert, bis ihr zum arzt geht? kann ich bis montag warten? also vorausgesetzt natürlich ich bekomme kein Fieber

von meiner Piercerin habe ich prontolind spray bekommen das ich bisher zwei mal täglich drauf gemacht habe

würde mich einfach über eine einschätzung freuen, mit meinem nasen und bauchnabelpiercing ist so ein knorpelpiercing ja irgendwie nicht zu vergleichen. Danke!

das letzte bild ist von gestern abend, also es ist augenscheinlich zumindest schon etwas abgeschwollen

Bild zum Beitrag
Piercing, Piercer, Piercingschmuck, Entzündung, Helix, Ohr, Piercingpflege, Ohrknorpelpiercing, Piercingstudio

Kann mir jemand bei meinem entzündeten nostril helfen?

Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem mit meinem Nostril-Piercing (es sieht echt schlimm aus). Ich habe vor etwa 3 Monaten einen Ring gestochen bekommen und keinen Standard stecker, da mir diese nicht so gefallen haben. Hier ist die Geschichte: Nachdem ich das Nostril-Piercing bekommen habe, habe ich es natürlich sauber gehalten, aber ich habe normales Desinfektionsmittel verwendet, kein spezielles Aftercare-Spray, da ich dachte dieses würde vollkommen ausreichen. Dies könnte möglicherweise der Grund für das sein, was jetzt passiert ist. Nach einer Weile bildete sich eine kleine Blase ohne Eiter. Ich dachte, das sei normal und habe mir nichts dabei gedacht. Allmählich wurde die Blase jedoch immer dicker, meine Nase schwoll ringsherum an und wurde extrem rot. Schließlich hat sich die Blase mit Eiter gefüllt. Ein Freund hat mir ein spezielles Spray für Aftercare gegeben (er hat ein gut verheiltes Septum). Das Spray war irgendwann leer, und es wurde nicht viel besser. Die Blase wurde kleiner und dann wieder dicker. Ich habe verschiedene Produkte ausprobiert (Bepanthen antiseptische Wundcreme, Octenisept Wund-Desinfektionsspray), aber es hat nicht viel geholfen. Ich war dann im Piercingstudio und habe nach Rat gefragt. Dort wurde mir empfohlen, viel Kochsalzlösung zu verwenden und geduldig zu sein. Ich habe mir also ProntoLind Piercing Spray (Kochsalzlösung) besorgt. Dieses Spray hat bisher am meisten geholfen. Die Blase war einige Male fast verschwunden, aber ist dann immer wieder zurückgekommen. Ich muss sagen, dass ich insgesamt 4-5 Mal diese Blase hatte und sie zweimal aufgestochen und ausgedrückt habe, was wahrscheinlich nicht ideal war, aber es hat mich irgendwann wirklich genervt. Das Nostril tut bis jetzt nicht weh, und ich benutze nur noch das ProntoLind Piercing Spray. Ich habe auch darüber nachgedacht, das Nostril-Piercing herauszunehmen, aber überall steht, dass es wahrscheinlich alles noch schlimmer macht. Meine Frage ist jetzt, was ich tun soll? Sollte ich das Nostril vielleicht doch herausnehmen oder ist es wirklich so schlecht? Habt ihr vielleicht andere Empfehlungen, um diese Blase loszuwerden (z.B. Teebaumöl)? Ich bin wirklich verzweifelt und es ekelt mich selbst an. Vielen Dank im Voraus, und ich hoffe, Piercer oder Leute mit eigener Erfahrung können mir weiterhelfen.

Bild zum Beitrag
Aussehen, Piercing, Piercingschmuck, Entzündung, Nasenpiercing, Piercingpflege, Piercingstudio, Wildfleisch, Nostril-Piercing

Katze hat Beule an Kastrationsnarbe, bedenklich?

Hallo, meine kleine Luna wurde am Montag sterilisiert. Die Tierärztin meinte auf die Frage ob die Katze spielen darf nur das sie wenn sie Schmerzen bekommen würde ja schon aufhören würde. Also spielte sie daheim mit der anderen Katze und sprang und kletterte auch. In dieser Zeit wurden wir unsicher ob das so gut ist und siehe da, im Internet stand das die Katze das auf keinen Fall tun sollte!
Also entfernten wir alle Klettermöglichkeiten usw. Die nächsten Tage hatten wir das Gefühl das es ihr nicht so gut geht, sie bekam auch starken Durchfall (9x am Tag) weshalb wir zum Tierarzt gingen. Die Ärztin schaute sich die Narbe an, meinte diese wäre ganz leicht geschwollen aber sie Eitert nicht und das wäre nicht schlimm.

Luna bekam ein Mittel gegen Durchfall und das war’s.

Jetzt, am fünften Tag nach der Kastration macht sie immer noch einen eher schlappen Eindruck, zieht sich zurück und bewegt sich nicht viel.
Sie liegt halt nur so herum wie auf dem Bild:

Sie frisst normal, hat aber seit heute eine Beule unter der Kastrationsnaht, was uns sehr besorgt:

Wir haben Angst das durch die Bewegung nach der OP innere Nähte gerissen sind oder so etwas….

Jetzt ist Wochenende, sollen wir das noch bis Montag beobachten oder schon morgen etwas unternehmen? :(

Bitte helft unserem kleinen Schatz!

Bild zum Beitrag
Tierarzt, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Durchfall, Entzündung, Hauskatze, Kastration, Katzenverhalten, Operation, Sterilisation, Tiergesundheit, Katzenjunges

Seitenstrangangina und meine Ärzte pumpen mich nur mit Antibiotika zu ....

Hallo liebe Leser,

alles begann mit einer harmlosen Erkältung Ende Oktober. Ich nahm damals Grippostad. Auch da hatte ich bereits schon Halsschmerzen. Der Schnupfen und Husten verschwand nach gut einer Woche wieder und nur die Halsschmerzen blieben zurück. Da sie aber tragbar waren und ich auch seit 8 Jahren keine Mandeln mehr besitze ignorierte ich es zuerst und dachte ich bilde mir alles nur ein.

Aber nun ging es vor gut drei Wochen wieder mit einer Erkältung los. Ich bekam dann richtig schlimme Hustenkrämpfe und auch die Halsschmerzen spitzten sich wieder sehr zu. Ich ertrug es einfach nicht mehr und bin erstmal zu meinem Hausarzt. Diagnose: Sinubronchitis. Er verschrieb mir dann Roxi 150mg 1A Pharma Filmtabletten. Die nahm ich dann acht Tage. Als es nicht besser wurde wanderte ich wieder zu meinem Hausarzt. Er überwies mich nun wieder zu meiner HNO Ärztin die mir schon die Mandeln entfernen lassen hatte.

Sie verschrieb mir dann Keimax für fünf Tage. Husten und Schnupfen sind zwar nun wieder fast weg aber ich habe immer noch schreckliche Halsschmerzen. Und wenn ich immer Mal noch Husten muss schmeckt es immer sehr eitrig. Auch beim Ausatmen schmecke ich diesem Geschmack. Auch meine angeshwollenen Lymphdrüsen drücken machmal heftig unter meinem Kiefer. Und meine Stimme klingt heiser. Also ging ich nach einer Woche wieder zum HNO. Sie meinte dann das sie mir nicht noch einmal ein Antibiotika geben möchte und verschrieb GeloRevoice Halstabletten. Die sollte ich dreimal täglich nehmen. Obwohl es sehr eklig für mich war habe ich wacker durchgehalten mit den Dingern. Heute sollte ich noch einmal wieder kommen wenn es nicht besser ist und das ist es ja nicht. Sie meinte nun das sie nicht mehr so viel erkennen kann. Aber es zieht mir bereits ins Ohr ... Sie verschrieb mir dennoch erneut ein Antibiotika Cefuroxim Ratio 250 mg. Ich weiß garnicht ob ich mich nochmal damit zu pumpen möchte.

Jedenfalls habe ich in den letzten Tagen immer Mal in meinen Hals hinein fotografiert weil das Licht in meinem Bad sehr unvorteilhaft (durch Dachschrägen) angebracht ist. Ich finde das sich von voriger Woche zu heute nichts geändert hat. Ich werde einige hier anhängen. Kann das nicht verstehen. Glaube die möchte mich ver....

Könnt ihr mir vielleicht einen Tip geben was ich machen kann? Soll ich das Antibiotika nochmal nehmen? Ich habe keine Lust mehr darauf. Es zieht schon voll an meiner Psyche .... vorallem das sie sagt sie kann nichts sehen. (Nun sitze ich schon am PC und vergleiche meine Halsfotos der letzten Tage ...)

Vielen Dank schon einmal im Voraus für Eure Antworten und Hilfe.

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Körper, Antibiotika, Entzündung, Mandelentzündung, Seitenstrangangina