Geschützte Ausbildung wegen Lernbehinderung sinnvoll?
Ich bin 21 und würde gerne eine Ausbildung machen. Aber laut einen Psychologischen Begutachtung bei Agentur für Arbeit, habe ich eine Lernbehinderung und zuvor war ich auf eine Förderschule Ganzheitliche Entwicklung. Komplett von 6 bis 18. Nach der Schule war ich dann noch 1 Jahr in eine BvB-Reha Maßnahme für junge Menschen mit besonderen Förderbedarf und habe dort einen Hauptschulabschluss machen können auch einen sehr guten in 5 Fächer eine 1,4. Jedoch wurde halt im Untericht der Stoff immer und wieder langsam und häufiger vermittelt bis jeder es verinnerlicht und das verinnerlichte auch behält.
Macht es von daher Sinn jetzt eine Ausbildung in geschützter Form halt eben z.b. in einem Berufsbildungswerk. Oder wäre jetzt eine direkte Einstieg in eine reguläre Ausbildung gerade dann das Tempo und der Umfang an Lerninhalt zu extrem?