Das gleiche trifft auch für die SPD zu.
Ganz vesonders in Bayern - kann man einfach nicht vertehen,
Das Einzige wäre eher die Biertisch-Politik der CSU und Freien,
die im ländlichen Bereich, vielleicht besser ankommt.
Das gleiche trifft auch für die SPD zu.
Ganz vesonders in Bayern - kann man einfach nicht vertehen,
Das Einzige wäre eher die Biertisch-Politik der CSU und Freien,
die im ländlichen Bereich, vielleicht besser ankommt.
Hallo Anonymi,
den Kopf nach Unten - dabei entsteht ein WS-Fehlhaltung wobei
die Bandscheiben einseitig belastet werden, was zur Folge von
einer Bandscheiben-Vorwölbung hat - später kommt es dann mal
zum Bandscheibenvorfall.
Bildkich gesehen sieht es so aus wie am rechten Bild:
Diese Vorwölbung in Richtung Wirbelkanal drückt dabei
auf die dort austretenden Nervenstränge, Folgen sind Schmerzen,
Entzündungen oder in Einzelfällen Schwindel.
Es ist gut wenn Du durch Prävention auf solche Körperhaltungen
ganz besonders Dauerfehlhaltungen vermeiden würdest.
Wie sieht es bei Dir aus - hast Du vorallem auch morgendliche
Probleme ? ? ?
Hast Du bei der PC Arbeit öfter mal Genickstarre ?
Wünsch Dir von Herzen alles Gute
immer wieder gerne opi ehrsam
Aber Hallo,
wenn Du den Kopf nach vorne streckst werden die Bandscheiben
einseitig belastet - wodurch sich dann eine Bandscheibenvorwölbung
bildet.
In diesm Fall werden dann die am Wirbelkanal austretenden
Nervenbündel bedrängt - was Schmerzen und Entzündungen
hervorrufen.
Siehe rechte Abbildung !
Vermeide also solche Dauerfehlhaltungen - auch Nachts bei
der Schlafhaltung ! FALSCH = Kopfkeil oder zu hohes Kissen ? ? ?
Gute Nacht und einen gesunden Schlaf !
Immer wieder gerne
opi ehrsam
Hallo Hubertheiner,
das Allein wird es sicher nicht sein, allein der Unrat der in unserer
Natur landet. Ein weiteres Beispiel wie Glasspitter können wie ein
Brennglas wirken.
Man muss sich für die unverantwortlichen Handlungen schon
schämen, es ist aber sicher nicht durch Fahndung nicht zu beenden -
da meist erfolglos.
opi ehrsam, sehr traurig
Aber Hallo,
Die Ursache herauszufinden und dann dort anzusetzen wäre
eigentlich die beste Lösung (Prävention) !
Hast Du denn auch Dauer-Rückenschmerzen, wenn es von
da kommen sollte ?
Oder nur Schmerzen bei bestimmte Haltungen/Tätigkeit ?
Hast Du z.B. morgendliche Probleme, wie Schulterschmerzen ?
In welcher Schlafhaltung liegt Du überwiegend bei einer
harten Matratze ? ?
Sitzt Du sehr viel und lange am PC - ohne entsprechende
Entspannungspausen ?
Immer wieder gerne
Gute Nacht und einen gesunden Schlaf wünscht
opi ehrsam
Hallo lillilein,
ich habe halt mit Prävention die beste Erfahrung gemacht, das
heißt an der Ursache anzusetzen.
Gerade wenn es erstmal eine BS-Vorwölbung wäre - deshalb
die Frage hast Du Dauerschmerzen, oder nur in bestimmten
Haltungen/Tätigkeit ? ? ?
Hast Du denn auch morgendliche Schmerzen - in welcher
Schlafhaltung liegst Du hauptsächlich ? ?
Sitz Du sehr viel und lange am PC - ohne entsprechende
Entspannungspausen ?
Welches Problem hast Du beim Spaziergang ?
Mit den Füssen oder Rückenschmerzen ?
Gute Nacht und gesunden Schlaf
immer wieder gerne opi ehrsam
Hallo User,
du hast es richtige geschildert - mit 18 kannst du nicht mehr viel
erwarten, deine Knochen sind ausgehärtet.
Was Du aber tun kannst - Dauerfehlhaltungen die dazu geführt haben
auf alle Fälle vermeiden - damit es sich nicht verschlechtert !
Ich kenne jetzt dein Problem nicht - aber kann es sein - daß Du
grundsätzlich immer nur auf einer Seite schläfst und die Matratze
recht hart ist?
So wäre es Richtig:
LIEGEN ohne die Wirbelsäule zu VERBIEGEN !
Gute Nacht und einen gesunden Schlaf wünscht Dir
immer wieder gerne
opi ehrsam
Da kann ich leider nicht helfen - Pauschale Empfehlungen
helfen meist auch nicht wirklich !
Was tust Du - um diese Fehlhaltungen zu vermeiden, vielleicht
könntest Du auch an der Ursache ansetzen ? ? ?
Welche Schlafhaltung nimmst Du nachts überwiegend ein !
Wie geht es Dir Morgens ?
Hallo Hoffnung,
eigentlich müsstest Du als Notfall eingestuft werden.
Wenn Du bei deiner Termin-Anmeldung bei Orthopäden
dein Körperliches Problem schilderst, müsste ein Sofort-Termin
möglich sein.
Ich drück Dir den Daumen und wünsche baldige Besserung
Gute Nacht und einen gesunden Schlaf
opi ehrsam
Hallo ImKostuem,
es kommt darauf an, welche Auflagenflächen das Bettgestell hat ?
Bei Latten, könnte man quer 3 - 4 Bretter legen und dann den
90 Rahmen auflegen,- Lattenrost aber dann rechts und Links
mit Schrauben fixieren, damit Er seitlich nicht verrutscht.
Oder rechts und links Längslatten auf die Bretter Schrauben.
Diese Längslücken von 5 cm dürften für die Matratze kein
Problem darstellen, wenn Du nicht zu schwergewichtig bist ? ? ?
Stellt sich blos die Frage, ob es den Aufwand lohnt ? ? ?
und ein neuer auf deinen Körper einstellbaren Lattenrost
sinnvoll wäre um gesünder zu schlafen ?
opi ehrsam
Aber Hallo,
das kann schon passieren, dabei handelt es ja
eine Dauerfehlhaltung für die Wirbelsäule ist
und somit eine einseitige Belastung der Bandscheiben !
Also nicht wundern !
Gute Nacht und gesunden Schlaf wünscht
Dir opi ehrsam
Sorry Kugel,
da hilft Dir sicher keine pauschale Antwort - jeder Mansch ist anders
in Figur, Körpergewicht/Größe und der Schlafgewohnheit !
So sollte es aussehen um körpergerecht und entspannt schlafen
zu können:
LIEGEN ohne die Wirbelsäule zu VERBIEGEN !
Bei der Härte selbst , geht es vorallem ums Körpergewicht/Größe !
Das richtige für Dich mußt Du schon selbst rausbekommen,
das geht nur durch persönlichem Test durch z.B. 15 Minuten
Probeliegen - dann sagt Dir dein Körper auch ob er sich wohlfühlt.
Zu beachten sei vielleicht, das Qualitäts-Kaltschaum-Matratzen
mit Mindest Raumgewicht ab RG 50 kg/cbm 4 - 5 Härtestufen
bieten können, also für jeden die richtige Möglichkeit.
Billig und Diskonterware haben nur niedrige RaumgewichtsProdukte
und werden dann nur in 2 Härtegrade angeboten.
Sie fallen auch meist zu Hart aus und haben kurze Haltbarkeiten.
Gute Nacht und Dir alles Gute
immer wieder gerne
opi ehrsam
Auch luft kann man nur wie Wasser in einer festen und dichten
Ummandelung einsperren. Folge ist es entsteht durch Belastungs-
Schwerpunkte eine Spannung wie auf der Hängematte.
Körpergerechtes entspanntes LIegen ist leider nicht möglich, das
heißt z.B. beim Seitenschlaf entstehen auf Schulter und Hüfte
feste Druckpunkte, was nicht so gut und gesund ist.
Von Entlastung kann keine Rede sein.
So wäre es wesentlich besser.
LIEGEN ohne die Wirbelsäule zu VERBIEGEN 1
Am besten mal persönlich selbst Testen, bei 20 Minuten
Probeliegen, sagt Dir dann auch dein Körper ob er sich
wohlfühlt !
Alles Gute
opi ehrsam
Kann ich garnicht empfehlen, sind mir trotz Baumwolle viel zu hart.
Am Besten - selbst Testen, mindesten 20 Minuten Probeliegen,
dann hilft Dir dein Körper, weil er Dir dann sagt ob er sich wohl fühlt .
Ich brauche für meinen Körper, eine Matratze worauf ich körpergerecht
und entspannt Schlafen kann. Mein Wirbelsäule dankt es mir Ü 80.
LIEGEN ohne die Wirbelsäule zu VERBIEGEN !
Bewährt hat sich Qualitäts-Kaltschaum mit Mindestraumgewicht
RG 50 kg/cbm. Haltbarkeit ohne Materialschwäche Ü 12 Jahre
Schaumstoff ist zu Pauschal angesagt:
Ich habe nur mit Qualitätskaltschaum ab Raumgewicht mit mind.
RG 55 kg/ cbm die beste Erfahrung gemacht.
Die gibt es dann in 4 - 5 Härtestufen mit langer Haltbarkeit und
damit für jedem die richtige Auswahl !
Die Billigen mit niedrigem RG gibt es ohnehin nur in 2 Härtestufen
und sind sehr schnell durchgelegen .
Vermeide vor allemViscoschaum oder Gelschaum !
Eine gute Matratze braucht auch keinen Topper !
Da hast Du ein Thema angesprochen was natürlich auch nicht
gerne in der Medizin angesprochen wird.
z.B. der Fakt, das wenn zuviel liegt, neigt dann der Körper oft
zu Dauerfehlhaltungen, die dann Schmerzen verursachen können.
Man fühlt sich hierfür nicht zuständig und für die Schlafkrankheit
kennt man auch kein Rezept. Jedenfalls habe ich mich damit
abgefunden und gehe in der Früh in die frische Luft und das ich
im Wohnzimmer ab und zu im Sitzen einschlafe muß ich
akzeptieren. Bin Ü 80 !
Leider habe noch nie von einer Lösung gehört.
opi ehrsam
Naja Putin ist halt unberechenbar - aber nach dem Verhalten der Nato
und dem Aufrüsten müßte er eigentlich zur Vernunft kommen.
opi ehrsam
Hallo eineFrage
,Ich kenne Sie aus der Nachkriegszeit
es liegt wohl daran, das diese Matratzen ausgedient haben, weil
meist zu hart und die Teilung ungünstig war.
Wenn Sie z.B. durchgelegen waren z.B. beim ersten Stoss 66 cm
für die Taille/LWS keine Stützktaft hingegen Schulter und
Lendenwirbel waren jeweilsam Oberen und Mittleren Matratzenteil
unter Druck gestanden.
Ich hatte noch vor 20 Jahren bei meiner Schwägerin im
Gästezimmer das vergnügen habe aber durch einen Trick
gut geschlafen, das ging aber nur mit eingezogenen Füssen.
Ich rutschte runter sodas ich mit meiner Schulter im
ersten Stoß 66 cm und mit der hüfte im zweiten Stoß 132
lag. So hatte ich an diesen Stellen eine Entlastung und
Taille/LWS wurde gut gestützt. Interessant gelle*
LIEGEN ohne die Wirbelsäule zu VERBIEGEN 1
So sollte man heutzutage entspannt und körpergerecht schlafen !
Gute Nacht opi ehrsam
Hallo NoSugar,
der Rundrücken ist schon stark ausgebildet und sich mal auf das
Gerät zu legen wird dir nicht helfen, es sei denn du hälst das
stundenlang aus.
Du mußt bedenken, dein Problem ist durch Dauerfehlhaltungen
entstanden, entweder durch deine tägliche Haltung oder
auch beim nächtlichen Schlaf.
Suche also die Ursache und vermeide solche Fehlhaltungen,
wie z.B. beim langen falschen Sitzen.
Ich weiß ja nicht wie alt Du bist, aber wenn die Knochen schon ausgehärtet
sind Ü 18, darfst Du Dir nicht allzuviel erwarten.
Wenn Du viel und lange Sitzt , dann solltest Du immer auf aufrechte
Haltung achten, das geht am besten wenn Du Entspannungspausen
machst.
In diesen pausen könntest Du leicht Übungen machen wie z.B.
Beide Arme austrecken und Kreisen oder Schwingen lassen.
Du wirst merken das es der Haltung gut tut und beim wieder
hinsetzen denkst Du auch wieder an aufrechte Haltung !
Immer wieder gerne und eine gute Nacht wünscht Dir
opi ehrsam
Hallo CountDragula,
Spondylose ist eine Abnutzung durch dauerhafte Fehlhaltung
außerdem vermutlich auch durch deine HWS-Lordose.
Versuch doch mal die Ursache der Fehlhaltung zu vermeiden,
das kann die halbe Miete sein.
Steht den der Bildschirm zu hoch oder warum oder warum
schaust Du oft nach Oben ? ? ?
Mit welchem Kissen schläfst Du nachts ? ? ?
Meine Skizze hast Du ja bereits gesehen - oder ?
Bilder sagen meist mehr als tausend Worte.
Gute Nacht und einen gesunden Schlaf
opi ehrsam
PS:
Orthopädische Kissen indem Sinne gibt es nicht !
Sondern gute vielseitige höhenverstellbare HWS-Kissen
mit Hohlkehle die sich zur Anpassung und deiner
Schlafgewohnheit bewährt haben:
Auch hier gilt "LIEGEN ohne die Wirbelsäule zu VERBIEGEN ! "
Immer wieder gerne und gesunden Schlaf
opi ehrsam