Preisschock - Seid ihr darüber traurig?
Rauchen wird wohl teurer, Preisschock! 🚬
Quelle: BILD!
41 Stimmen
6 Antworten
Man muss doch nicht rauchen! Keiner ist gezwungen die 12 Euro auszugeben
Das erzähle mal jemandem, der ländlich wohnt und der dreißig Kilometer zur Arbeit fahren muss. In der Situation war ich, ÖPNV kannst knicken, nur sporadisch existent.
Ich bin zwar nichtraucher, aber ich finde solche Preissteigerungen dennoch verwerflich. Die Frage sei erlaubt, ob es den Entscheidern vorrangig um die Gesundheit der Leute geht, oder um ihr Geld. Solche Kleckererhöhungen wie in den letzten Jahren, lassen die Vermutung nahe gehen, dass Letzteres der Fall ist.
Wenn es nach mir ginge, sollte die Schachtel ab Juli 2027 18-20 Euro kosten. Dazwischen ist genug Zeit für eine Entwöhnung, Suchttherapie u.ä. .. dann würde ich denen tatsächlich abnehmen, dass es vorrangig um die Gesundheit der Menschen und Luftqualität geht.
War doch abzusehen...Preise für Zigaretten stiegen doch ständig...Trotzdem rauchen die Raucher aus Leidenschaft weiter...😌🐭
Weniger als Leidenschaft, sondern wegen der Sucht.. und solche Kleckererhöhungen bieten keinen Anreiz für den Rauchstopp. Knallhart 100 % aufschlagen, aber genug Zeit einräumen, dass sich die Leute vom Nikotin entwöhnen.
Nachdem die Leute auch heute schon mit Preisen von 10€ offenbar kein Problem haben, werden sie auch bei 12€ noch zur Kippe greifen.
Den Rauchern wird das ziemlich Schnuppe sein .. Genau so wie ein Alkoholiker auch 12 Euro für ein Liter Tetrapak Wein bezahlen würde
jaja ..warum auch nicht den Liter Benzin auf 12 euro anheben ... Mann muss ja nicht Autofahren