Weil es läääääääääängst nicht jeden interessiert. Vorsicht ausgedrückt.

Zudem wird dabei nix konvertiert, sondern nur Video-, Audio-, Untertitel-, Whatever-Gedöns von einem Container in einen anderen Container gesteckt. Und so etwas kann nicht nur Avidemux.

...zur Antwort
Für euch auch Ende der Windows Ära? Zwangsupdate Win 11 - Alternativen Linux, Mac, ...

Wie ist es bei euch, macht ihr diese zwangsweise Migration auf Windows 11 mit oder reicht es euch? Windows 10 steht ja vor dem Support-Ende...

(Hintergrund sind Themen wie mangelnder Hardware-Support, vermehrte Werbung, illegitime Sammlung von Benutzerdaten, Gängelung durch MS, ungewollte Einschränkungen der Usability / zwangsweise Änderung der Oberfläche, mögliche Performance-Probleme, Fehler bei den OS-Updates u. a.)

Ich habe jetzt vor das für mich zu beenden und ganz auf Linux umzustellen, nachdem ich schon länger Windows und Linux parallel verwendet habe. Meine Erfahrung war, dass Windows über die letzten Jahre viel mehr gestresst hat mit kaum lösbaren Problemen und Übergriffigkeit von MS. ( Bspw. bei mir USB-Treiber-Bugs mit Druckern und Update-Fehler, wiederkehrende nervende Nachfragen, mehr Datenschutzprobleme u. mehr Werbung u. a. ).

Einzelne Games waren für mich bisher der Hauptgrund bei Windows zu bleiben, glücklicherweise ist mittlerweile dank Steam / Proton aber echt sehr viel unter Linux verfügbar (aktuell z. B. über 11.000 Spiele mit 3 oder mehr User-Empfehlungen), mein Lieblingsspiel ist jetzt zum Glück auch auf "Platinum"-Supportstatus. --> Schaut ggf. mal rein unter: https://www.protondb.com
Öfters berichten Leute übrigens sogar, dass einige Games bei ihnen besser unter Linux laufen, obwohl die nicht einmal nativ für Linux, sondern für Windows entwickelt wurden, finde ich schon stark.

Auch unter Windows hatte ich zum Glück schon lange viele Programme sowieso auf Open Source umgestellt, wie Firefox, Open Office, Thunderbird, GIMP, Audacity u. a., gibt echt viel leistungsfähige freie Software, die einfach läuft und nicht rumnervt, sondern die bemühen sich um Kompatibilität etc. ...

Ich denke das wird jetzt mit steigenden Benutzerzahlen und zunehmendem Herstellersupport jedes Jahr noch besser werden, so scheint auch die Erfahrung der letzten 10-20 Jahre zu sein, die Verbreitung von Android hat hier wohl schon sehr viel Gutes bewirkt, und dann wird die Abhängigkeit von MS sich nach und nach hoffentlich auflösen... Mac OS könnte für einige auch eine Alternative sein (?), aber ich habe keine Apple-Geräte, da kann ich nicht viel zu sagen...

Was ist euer Plan? Auch Umstieg? Oder doch weiter mit Windows Update? Parallelbetrieb oder seit ihr schon umgestiegen?

...zum Beitrag

Windows 11 läuft hier auf auf einem meiner Rechner seit seiner Einführung vor ein paar Jahren einwandfrei.

...zur Antwort

Sieht sehr nach oberirdischen Telefon-Blankdrahtdrähten aus. Wo ist das? In Deutschland wurden so ziemlich alle Blankdrahtlinien bis irgendwann in den 80ern durch modernere Kabel ersetzt. Auch sehen mir die Masten nicht aus wie welche, die in D verwendet wurden, ebenso die Träger.

Wende Dich an den regionalen Provider für Telefongedöns.

...zur Antwort

ICH war im Vorfeld bereits heiß auf MKW und auf DKB. ICH kann mir den Kram leisten. Daher hat sich die Anschaffung für MICH total gelohnt. 👍

Ob sich das für DICH auch lohnt, kann ich beim allerbesten Willen nicht im Entferntesten beurteilen.

...zur Antwort
... Glasfaserrouter "AVM FRITZ!Box 7690" ...

Das ist kein Glasfaserrouter. Den kann man nur mittels eines ONT (Glasfasermodem) am FTTH-Anschluss betreiben. Die Glasfaserrouter von AVM erkennt man an der "5" vorne.

... bereits mit der Konfiguration kann es nicht bewältigbare Probleme geben und der Internetanbieter kennt Router andere Marken möglicherweise nicht, ...

Wer behauptet das? Weder mit meiner alten Fritzbox 7580 via ONT, noch mit der 5590 gab es irgendwelche Probleme, obwohl mein Provider (Telekom) selber keine AVM-Router anbietet.

Klick

...zur Antwort

Als Windows 11 herauskam, bin ich mit meinen letzten beiden Windows-Rechnern direkt darauf umgestiegen.
Was soll ich sagen, ich hatte nie Probleme mit Windows 11, läuft von Anfang an reibungslos und stabil.

...zur Antwort
... sowie auf der Benutzeroberfläche geguckt, ...

Toll! 👍😊 -Und was sagt die Fritzbox über die Internetverbindung aus? Sonstige Fehlermeldungen/Ereignismeldungen?

...zur Antwort
Weiß jemand woran es liegt?

Nein. Aber versuche mal den von noname68 empfohlenen Reset, falls Du das noch nicht gemacht hast. Ansonsten mal in den Router einloggen und den Verbindungsstatus prüfen.

...zur Antwort