Ausweis Führerscheinsehtest?
Hallo liebe GF-Community, ich habe heute meinen Führerschein Sehtest gemacht und habe ihn knapp bestanden nun habe ich aber keinen gültigen Ausweis mehr da ich erst 15 bin und mein Kinder Ausweis schon lange abgelaufen ist. Meine Frage nun kann ich einen vorläufigen Ausweis kaufen damit dort die Werte vom Augentest eingetragen werden können unter der Ausweis Nummer? Ich habe nämlich Angst das meine Augen in 4 - 6 Wochen schlechter sein könnten und ich den Test nicht mehr bestehen könnte.
6 Antworten
Deine Sehwerte werden nirgendwo eingetragen - maximal erscheint in einem Führerschein die Eintragung, dass der Fahrzeugführer eine Sehilfe tragen muss. Nur eine Prüfbescheinigung für Mofafahrer stellt keinen "Führerschein" im klassischen Sinne da.
Allerdings musst Du dich zum Erwerb einer solchen Prüfbescheinigung auch ausweisen können .... ergo benötigst Du einen Personalausweis .... und einen solchen bekommst Du regelmäßig binnen 3 Wochen ... also hast Du Zeit und brauchst nicht noch 15 Euro für einen vorläufigen BPA zum Fenster rauswerfen.
Lass dir einen vorläufigen Ausweis ausstellen, mach den Sehtest und besorg dir eine, deiner Fehlsichtigkeit angepasste, Brille.
Wo ist da bitte das Problem.
Das Ergebnis eines Führerscheintests wird nirgends in deinen Persönlichen Erkennungsurkunden vermerkt. Weder im Ausweis, noch im Reisepass. Du bekommst eine Bescheinigung, dass du bestanden hast. Das wars. Maximal wird im Führerschein vermerkt, dass du eine Sehhilfe tragen musst.
Beantrage einfach einen normalen Ausweis, ganz normal.
Ich habe meinen Sehtest mit einem seit ein paar Monaten abgelaufenen Personalausweis gemacht und hatte keine Probleme damit. Beim Antrag der praktischen Prüfung hatte ich schon einen neuen Personalausweis und somit auch eine neue Ausweisnummer. Trotzdem hat beim Straßenverkehrsamt alles geklappt. Zur Sicherheit kann man ja den alten Ausweis einfach durchlöchert behalten und bei Bedarf vorzeigen.
Du kannst natürlich auch den vorläufigen Personalausweis für den Sehtest verwenden und später den Antrag mit dem richtigen machen. Zur Sicherheit kannst du den vorläufigen Perso ja behalten, falls es überhaupt ein Problem sein sollte.
Man kann keinen Ausweis kaufen. Man kann ihn beantragen und zahlt eine Bearbeitungsgebühr. Und in einem Personalausweis wird die Sehkraft nicht eingetragen.
Der Sehtest gilt nur für 2 Jahre. Dann musst Du einen neuen Test machen, wenn der bis dahin nicht genutzt wurde beim Antrag zum Führerschein. Und wieso hast Du den Sehtest in NZ gemacht. Das passt doch ohnehin nicht zusammen.
Du brauchst die Bescheinigung über Deine Sehkraft beim Antrag auf die Führerscheinprüfung. Und da wirst Du dann auch Deinen neu ausgestellten Personalausweis vorlegen müssen.
Dein Geschreibsel ist derart difus, dass man erstmal sortieren muss, was Du eigentlich wissen willst. Und anscheinend bist Du dann nicht in der Lage, die gegebenen Antworten zu verstehen.
Und wenn Du jetzt schon befürchtest, dass Deine Sehkraft schwindet, wie willst Du es denn dann verantworten, wenn Du mit einem Motorrad auf der Straße unterwegs bist und dann nicht richtig siehst. Gerade auf dem Motorrad ist die Sehkraft wichtig und zwar für Deine Gesundheit und die anderer Verkehrsteilnehmer. Und dabei ist es egal, ob Du mit 125ccm oder 1000ccm unterwegs bist.
Mit Deiner Einstellung bist Du eine Schande für alle echten Motorradfahrer.
Ich hoffe, dass Du entweder von der Fahrschule nicht angenommen wirst oder die Prüfung nicht bestehst und den A1 nicht bekommst.
Hey Lachlan, also macht es nichts aus, wenn auf dem Seetest-Schein die alte Ausweisnummer steht, oder?
Gruß
Mein Ausweis ist 6 Jahre abgelaufen und ein Kinderausweis, aber das war auch nicht meine Frage.