Ich war einmal für 3 Monate in Südafrika und es war traumhaft. Danach nochmal 1 Monat Südafrika und im Anschluss 5 Monate Namibia ebenfalls eine der besten Abschnitte meines Lebens.

Das 1. Mal war ich allein und das zweite Mal mit 2 Kollegen.

Kann mich den Vorrednern nur anschließen, wer Afrika als Land sieht und sich "die Leute" Mal anschauen möchte, der sollte es besser lassen, weil das wird völlig nach hinten los gehen.

Informiere dich vorher genug und plane sorgfältig, dann steht dem nichts im Wege.

...zur Antwort

Kommt darauf an, wie du reist, wie lange du bleibst, welche Pläne du hast.

Da variieren die Arten der Fortbewegung schnell zwischen Mietwagen, Kauf eines Kombi, einem Self-Contained Fahrzeug oder anderen Möglichkeiten.

Self Contained lohnt sich je länger man bleibt, damit darfst du auf viele Steh- oder Campingplätze und erhältst vergünstigte Konditionen.

Ein Kombi mit Matratze ist günstiger als Hostels und macht dich flexibel. Allerdings darfst du dich damit nicht überall aufhalten und erhältst auch keine Vergünstigungen.

Das musste eben mal durchrechnen. Evtl bist du ja mit jmd unterwegs und ihr könnt euch das nochmal teilen.

...zur Antwort

Es spielt keine großartige Rolle. Bedenke, dass der Süden kühler ist als der Norden, da Südhalbkugel. Also am besten in der wärmeren Jahreszeit die Südinsel bereisen. Wenn du in der Wein- oder Kiwiindustrie arbeiten willst, plane der Saison entsprechend. Die Grenzen sind für Work and Travel seit Mai 2022 wieder geöffnet.

...zur Antwort

Ich würde die Chance auf die Erfahrung von Work and Travel in Neuseeland definitiv nutzen. Du bist noch jung und hast alle Möglichkeiten vor dir.

Ich selbst zB habe mein Studium mit 24 abgebrochen und habe danach Work and Travel in Neuseeland gemacht. Das bisher schönste Jahr meines Lebens! Und das ist nun schon 9 Jahre her.

...zur Antwort

Für Work and Traveller aus Deutschland sind die Grenzen ab 14. März wieder offen. Visa kann man schon jetzt beantragen. Diese sind für Deutsche unbegrenzt und die Dauer schwankt zwischen wenigen Tagen und 6 Wochen.

...zur Antwort

Für Work and Travel empfehle ich 3-4 Monate vorher. Kommt auch drauf an, ob du mit Organisation oder alleine fliegen möchtest. Alleine dauert generell etwas länger zu planen.

...zur Antwort

Natürlich nicht. Sie fangen mit der Grenzöffnung langsam an. Erst gibt es die Bubble mit Neuseeland, dann erstmal sehen, wie sich das auswirkt und was auf der Welt passiert. Je nachdem kommen dann nach und nach andere Länder hinzu. Wenn sie die Grenzen mal für 2-3 Jahre schließen, gibt es keine Grund von "für immer" zu sprechen.

Zur Zeit braucht man einfach Geduld.

...zur Antwort

Wie der Name schon sagt, arbeitet und reist man. In einem anderen, vorzugsweise fremden Land. Lernt die Kultur und die Menschen dort kennen, die Natur, die Lebensweise und auch sehr viel über dich selbst.

Du kannst alles entweder alleine Planen und durchführen oder mit einer Organisation. Hat alles vor und Nachteile. Für einen Job kannst du dich entweder vorab über das Internet bewerben oder du machst dann nach deiner Ankunft.

Du brauchst, je nach Job, andere Fähigkeiten bzw. Referenzen. Du kannst als Erntehelfer, im Service, im Tourismus, auf dem Bau usw arbeiten.

Welches Land du so wählst, liegt natürlich an dir. Die beliebtesten sind Australien, Neuseeland und Kanada. Work & Travel ist nur in einigen Ländern möglich.

...zur Antwort

Du kannst das natürlich selbst organisieren, ist eben mit Zeit, Aufwand und einer gewissen Unsicherheit verbunden. Wenn dich das alles nicht stört, dann erwartet dich ein super Abenteuer. Wenn du es nicht selbst organisiert, fallen ua die 3 genannten Pkt weg. Das kostet dann natürlich etwas Geld, wie überall sonst auch.

...zur Antwort

Wie der Name schon sagt, arbeitet und reist man. In einem anderen, vorzugsweise fremden Land. Lernt die Kultur und die Menschen dort kennen, die Natur, die Lebensweise und auch sehr viel über dich selbst.

Du kannst alles entweder alleine Planen und durchführen oder mit einer Organisation. Hat alles vor und Nachteile. Für einen Job kannst du dich entweder vorab über das Internet bewerben oder du machst dann nach deiner Ankunft.

Welches Land du so wählst, liegt natürlich an dir. Die beliebtesten sind Australien, Neuseeland und Kanada. Work & Travel ist nur in einigen Ländern möglich.

...zur Antwort
Work and Travel (mein größter Wunsch)

Wird ne sehr enge Kiste mit Ende 21. Ich würde mir definitiv einen Plan B zurecht legen. Mein Rat wäre in Deutschland zu jobben, bis absehbar ist, wann die Grenzen geöffnet werden. Dann Work & Travel und dann, worauf immer die Lust hast. Das weißt du jetzt noch nicht, weil dir große Veränderungen bevor stehen. Mach dir zeitlich keinen Stress, sonst kannst du gar nichts davon genießen. Und durch das Jobben wirst du wesentlich besser auwappnet sein für dein Work & Travel Abenteuer.

...zur Antwort

Das wird leider nichts. Du wirst Flug, Unterkunft und/oder Verpflegung, Freizeitausgaben etc. zahlen müssen. Wenn du es über eine Organisation machst, auch noch für die Vermittlung.

Da du "irgendwo" hin möchtest und dir egal ist, was du machst, ist es für uns hier schwer, dir etwas konkretes zu raten.

Versteh mich nicht falsch, aber das ist eine typisch übereilte Aktion, das wird so nichts. Entweder du verschiebst dein Studium, machst es danach oder du musst dir langsam klar werden, was du eigentlich willst. Durch COVID wird die Sache übrigens eher erschwert, als erleichtert.

Generell solltest du mit einigen Tausend Euro rechnen, die dich der Spaß kosten wird.

Mit der "Geiz ist geil" Mentalität kommt man im Leben nicht weit, erst recht nicht, wenn es um Auslandsaufenthalte geht.

...zur Antwort

Mein aktuellster Stand ist, dass "einige Einschränkungen" für weitere 12-18 Monate aufrecht erhalten bleiben.

Wen genau das betrifft, bzw. wen nicht oder welche Sonderregelung es geben wird, kann noch niemand sagen.

Auch der Impfstoff wird einiges erleichtern, aber wer genau ins Land darf, wenn er/sie geimpft ist, steht ebenso in den Sternen.

...zur Antwort
Ja

Ich kann es definitiv empfehlen. Bin selbst erst recht spät das erste Mal für längere Zeit in ein anderes Land gegangen. Bereue es absolut nicht und dadurch hat sich mein Leben, genauer mein Mindset komplett geändert. 100% zum Positiven.

Ist jedem selbst überlassen, was er dann daraus macht. Ich bin seitdem deutlich zufriedener, glücklicher und widerstandsfähiger.

Für ein Jahr kann ich Neuseeland empfehlen, aber im Endeffekt solltest du dort hin gehen, wo es sich für dich am besten anfühlt.

...zur Antwort

Kommt darauf an in welchem Land du Work & Travel machen möchtest. So wie du hier schreibst, würde ich dir eine Organisation empfehlen. Falls du nach Neuseeland möchtest, hätte ich auch noch eine andere Idee.

...zur Antwort