Sehtest beim Optiker nicht funktioniert?
Hallo
Ich habe mir gestern eine neue Brille geholt, allerdings nicht beim Optiker sondern in einer Modekette.
Ich war dann mit der Brille bei Fielmann und habe nachgefragt ob es möglich wäre dort Gläser (Kunststoff) einzusetzen und bin dann zur Augen Überprüfung zum Sehtest geschickt worden. Leider war es mir nicht immer möglich zu äußern mit welchem Bild ich besser sehe, das alles ging dann ziemlich schnell und teilweise habe ich kaum ein Unterschied bemerkt.
Ich trage schon immer eine Brille und habe meine aktuelle Brille 2 Jahre. Zudem habe ich an beiden Augen eine Hornhautverkrümmung und ein leicht schielendes Auge. Das heißt ich sehe zwar nicht verschwommen aber verzehrt. Die Hornhautverkrümmung ist nach letztem Stand wieder schlechter geworden, die Werte hingegen besser.
Der Optiker hat jedenfalls die Untersuchung abgebrochen und mich gebeten zum Augenarzt zu gehen. Jetzt habe ich etwas Sorge weil ich nicht weiß ob das ein gutes Zeichen ist. Normalerweise reicht dich der Test beim Optiker?
Meine Werte beim letzten Stand sind:
Rechts: F+2.00 - 5,25
Links: F+1,25 - 3,75
4 Antworten
Ich habe auch mal ewig rumgemacht mit den Sehtests, immer und überall kam etwas anderes raus.
Dann bin ich auch mal zum Augenarzt und dieser meinte, ich solle mal beim Hausarzt überprüfen lassen, ob ich was an der Schilddrüse oder Diabetes habe. Ersteres war es dann.
Deshalb würde ich dir raten, einfach mal einen Augenarzt aufzusuchen.
Hallo Dita80
der Optiker hat vollkommen richtig und verantwortungsvoll gehandelt. Sobald beim Refraktionieren Zweifel auftauchen, es könnte etwas Medizinische dahinter stecken, muss der Augenarzt her. Das zeugt auch von einem guten Verhältnis zwischen den Optikern und den Augenärzten bei euch, im Interesse des Kunden/Patienten. So sollte es überall sein.
Du kannst auch einen anderen Optiker nehmen (keine Kette wie Fielmann oder Apollo) oder zum Augenarzt gehen. Manchmal klappen die Tests nicht, mach einen 2. Anlauf.
Ich hatte weder Kopfschmerzen noch eine Erkältung
Wenn es dir nicht möglich war, feine Unterschiede zwischen zwei Testbildern zu erkennen, obwohl du dazu in der Lage sein solltest, ist das eventuell ein Zeichen dafür, dass dein Sehschärfe gar nicht betroffen ist, sondern etwas anderes dafür verantwortlich ist. Vielleicht eine Erkrankung.
Daher ist der Rat des Optikers sehr gut. Geh zu einem Augenarzt, schildere ihm das Ganze und lass dich untersuchen.
wenn man nicht ausgeschlafen ist oder Medikamente nehmen muss dann gibt es auch kein richtiges Testergebnis
Ich war ausgeschlafen und nehme auch keine Medikamente
Stichwort: Tagesform. War bei mir auch ab und zu so. Kann ich bestätigen.