

Kauf dir Trixi Sphagnummoos/ Torfmoos im Zoohandel und stell den Steckling ins gequollene Substrat. Es eignet sich hervorragend dafür. Und es hemmt die Schimmelbildung.
Kauf dir Trixi Sphagnummoos/ Torfmoos im Zoohandel und stell den Steckling ins gequollene Substrat. Es eignet sich hervorragend dafür. Und es hemmt die Schimmelbildung.
Ich spende es der Katzenhilfe. Sie wird nicht wie Tierheime mit öffentlichen Geldern unterstützt und ist auf Spenden angewiesen: Futter, Tierarztkosten wie Kastration, Chippen und oft auch sehr teure Operationen muss sie selbst stemmen.
Das sind schleimige Pilze. Du solltest nicht so viel gießen. Der Boden muss immer erst abtrocknen. Dann geht es der Pflanze auch besser. Pilzsporen sind immer in der Erde. Sie schaden der Pflanze nicht. Bist du allerdings allergisch, dann tauscht man besser die obere Erdschicht aus.
Öfters. Hier gibt es einen Lehrbienenstand. Im Sommer begleite ich Ferienpasskinder dort hin.
Da wir nun auch öfter eine Mopsfledermaus sehen, hat es mich interessiert. Sie pieseln tatsächlich im Flug. Der Kot findet sich unter dem Schlafplatz. Dazu drehen sie sich um.
https://www.br.de/kinder/hoeren/radiomikro/das-radiomikro-lachlabor-wie-pieseln-fledermaeuse-kopfueber-ohne-sich-schmutzig-100.html
Das machen alle Katzen, wenn sie Beute sehen, sie aber nicht erreichen können. Nennt man auch keckern.
Haribo. Die sind in Spanien ganz anders. Nutella. Storkk Riesen. Halloren Kugeln (Deutschlands älteste Schokoladenfabrik), Toffifee, Super Dickmanns, Werthers Original, Leibniz Butterkekse, Dominosteine, Schwäbische Wibele, aber die Spätzle und Saitenbacher Müsli nicht vergessen.
Statt Katzenfutter würde ich in eine Dose Thunfisch in eigenem Saft investieren. Das riecht sehr verlockend. Viel Erfolg! Finde es prima, dass du dich so engagierst! Vielerorts besteht inzwischen Kastrationspflicht. Hier sogar Chip-Pflicht.
Nein. Die fettarme schimmert sogar blau...;D
Leuchterblume/ Ceropegia, Erbsenpflanze/ Senecio, Zebrakraut/ Tradescentia, Korallenkaktus/ Rhipsalis.
Ich hatte ein Ei, Lachstoast und danach ein Toastbrot mit körnigem Frischkäse und selbstgemachter Walderdbeermarmelade. Dazu schwarzen Tee. Der Tag kann kommen. :)
Paprika hat viel Vitamin C.
Die Dinger kosten und müssen gewartet werden. Dann wird durch Vandalismus viel zerstört. Energiespargründe. Zieh dich entsprechend warm an.
Bessere Laune macht die Arbeit erträglicher.
https://www.fh-aachen.de/hochschule/studierendensekretariat/rueckmeldung
Du hast nur eine Chance, wenn du nachweislich krankheitsbedingt nicht in der Lage warst zwischen dem 10. und dem 28.2. zu überweisen.
Zu Choco Roijsinen habe ich nichts gefunden... Aber vielleicht hilft dir:
https://www.freiburg-postkolonial.de/Seiten/Mohren-Stereotyp.html
https://www.stern.de/gesellschaft/debatte-um-alltagsrassismus---sarotti-mohr--schokolade-im-kreuzfeuer-8658814.html
https://www.sarotti.de/historie/
Vermutlich war das Eigelb beschädigt und Eiklar ist eingedrungen. Unbedenklich. Guten Appetit!
Die vermehren sich wie Goldfische von allein sehr stark. Du wirst demnächst einige herausnehmen und verschenken müssen. Schau mal bei Kleinanzeigen, wie oft sie angeboten werden. Und im letzten heißen Sommer sind viele Teiche umgekippt. Da war schnelles Handeln wichtig.
So bin ich an die Fische gekommen. Und auch mein 13500 Liter fassender Teich wird bald zu klein. Dann kommen Tiere zur Freundin, die Teichanlagen gepachtet hat...
Das sieht tatsächlich nach Schimmel aus. Die Sporen sind oft in der Pflanzerde vorhanden. Es schadet aber deinem Pflänzchen nicht.
Sedum makinoi. Trivialname: Sedum Tornado. Fetthenne.
Familie: Dickblattgewächse (Crassulaceae)
Wenig gießen, keine volle Sonne.
Die "Flecken" sind keine Krankheit. Eher kleine Druckstellen, da die Blätter empfindlich sind.