Eine rote Kerze.

...zur Antwort

Rohe Teigmasse oder Marzipanrohmasse.

...zur Antwort

Kabel und Fassung einer Lichterkette.

...zur Antwort

Die Oberfläche sieht gepresst aus. Daher denke ich eher an einen Gruß aus dem Erzgebirge. Eine Räucherkerze/ ein Räucherkegel für ein Räuchermännchen oder ein Räucherhaus. Duft: Zimtnote oder ähnliches.

Man kann sie auch in XXL kaufen für 30 Minuten Kokelei.

Eine Firma bietet sogar "Eisenbahn" - Duft an. ;D

...zur Antwort

Ein Ausschnitt vom Kopf eines Schneemanns.

Der letzte mit den Kindern gebaute stand gerade mal eine Stunde. Wir machten noch ein Foto, dann bekam der Heini eine gewaltige Schieflage und kippte um. Das Wetter war nicht kalt genug.

...zur Antwort

Eine Zuckerstange.

Ein süßer Klassiker. Zuckerstangen dürfen zur Weihnachtszeit einfach nicht fehlen. Sie eignen sich zum Schmücken, Dekorieren und zum Naschen. Mit ihrer schönen rot-weißen Färbung passen sie zum weihnachtlichen Glanz.

...zur Antwort

Ein Spekulatius.

...zur Antwort

Der unromantische Beweis für den Zustand vieler deutscher Straßen/ der maroden Infrastruktur: Ein Schlagloch mit Eis und daneben Schutt mit Reif.

Frage: Was ist das? Loch an Loch,-hält gerade noch?

Antwort: Eine deutsche Straße!

...zur Antwort

Zahnreihe und Bart einer Nussknackerfigur. Das Erzgebirge lässt grüßen.

...zur Antwort

Eine Glocke oder eine Spieluhr in Glockenform. Damit werden die Kinder gerufen, wenn sie zur Bescherung kommen dürfen.

...zur Antwort

Das Dach samt Schornstein in verschneiter Optik eines Lebkuchenhäuschens aus Keramik. Davor eine blaue Glühweintasse vom Münchner Christkindlsmarkt.

...zur Antwort

Schneeflocken aus dunklem Himmel in Gegenlicht.

...zur Antwort

Das ist eine Frechheit! Die Rechnung für die neue Brille reiche ich an gute Frage weiter.

...zur Antwort

Eine Seitenansicht eines Plätzchenausstechers aus Metall.

...zur Antwort

Für mich sieht es nach einem appetitlichen Hutzelbrot/ Früchtebrot aus.

...zur Antwort

Eine Frucht aus der Pflanzenfamilie der Walnussgewächse (Juglandaceae). Aber nicht die echte Walnuss (Gattung Juglans), sondern eine Pecannuss (Gattung Hickory/ Carya). Ich sehe ein Stück einer Samenkernhälfte.

...zur Antwort

Eine dicke Kerze. Ob aus echtem Wachs oder so ein LED-Spielzeug lässt sich nicht erkennen. :)

...zur Antwort

Ein Mistelzweig. Heute schneidet den keiner mehr selbst, denn er wächst in hohen Bäumen. Da ist es ungefährlicher, sich beim Floristen einen zu kaufen. :D

...zur Antwort

Gestrickte Mütze mit Kaninchenpuschel für den Nikolaus.

...zur Antwort

Es zeigt Jutegewebe. Das kann der Geschenkesack des Nikolauses sein. Hohoho.

Ich verbinde mit diesem Material einen unangenehmen Geruch. :)

...zur Antwort