gutefrage Adventskalender, Türchen 17 - Erkennst Du, was hier abgebildet ist?

130 Antworten

Guten Morgen und willkommen zur Auflösung des gestrigen Rätsels. 🧐

Die Abkühlung verschaffte uns Eis/Eiskristalle/vereistes Wasser:

Bild zum Beitrag

Der Gewinner dieses Türchens ist Singulus1. Herzlichen Glückwunsch nochmal! 😊

 - (gutefrage.net, Weihnachten, Rätsel)

Also für mich schaut das mach einem gefrorenem "Ufer' aus. Könnte sogar ein Seeufer sein. Was das mit der Weihnachtenszeit zu tun hat mal abgesehen vom Schlittschuhlaufen?

"Schwanensee" gehört genauso zu den Stücken die speziell zur Winterzeit ausgeführt werden wie "Der Nussknacker"

https://mc-ballet.de/

Bild zum Beitrag

Und in dem wunderbaren Film mit James Steward, "Ist das Leben nicht schön", der zu Weihnachten fast genauso dazugehört wie "Dinner für One" zu Silvester, hat ein gefrorenes Gewässer auch eine besondere Bedeutung.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ist_das_Leben_nicht_sch%C3%B6n%3F

 - (gutefrage.net, Weihnachten, Rätsel)

Ein Ausschnitt von einem gefrorenen Fluss oder Rinnsal,Pfütze, das am Rand am tauen ist, angrenzend mit Frost bedeckte Erde, Steine oder Gras.


Von Experte kami1a, UserMod Light bestätigt

Hallöchen in die Rate - Runde !!!

Ich bin mir ( fast ) sicher , das es eine teilweise zugefrorene Pfütze ist .

Drumherum ist ein Stück Wiese ,- mit Raureif überzogen .

Fazit....Wenn Eis und Schnee die Strasse glätten ,dann haben wir Winter ,-wollen

wir wetten !? ❄️❄️❄️❄️❄️❄️❄️Und wenn es mal draussen sehr glatt sein sollte,

dann sollte man lieber zu Hause bleiben , und sich schöne Geschichten von dem

Weihnachtsmann und Co. anschauen . Allen eine entspannte Weihnachtszeit ...bald

ist es soweit , und es ist Heiligabend 👼🎅🫎🎄

https://youtu.be/ILO50gSL6FE?si=GvuzmRmEsFmNSUE8

LG Angel 👼


Sisi0110  17.12.2024, 15:03

Denke ich auch

Kaum zu glauben, wo habt ihr das gefunden?

Wir schauen auf ein Stück Kiesweg. (Kleine Steine, zum Größenvergleich die Eisblumen heran ziehen.) Auf einer Pfütze hat sich eine dünne Eisschicht gebildet. (Die Temperatur muss dafür gerade so gereicht haben, denn die Kanten der Eisschicht haben keine Ecken, was auf eine niedrige Kristallosationstemperatur hinweisen würde, sondern sind wie „rund gelutscht“, da sie immer wieder antauten und wieder erstarrten.) Auf den benachbarten Steinen hat sich die Liftfeuchtigkeit in aufgewachsenen Kristallen niedergeschlagen.

Raureif und eine dünne Eisschicht: Der (erste?) Frost in diesem Winter!