Frag direkt bei Frau Bauer, sie könnte das vielleicht wissen.
Sonnenbrillen werden millionenfach auf der gesamten Welt hergestellt und haben höchstens bei bekannten, großen Firmen einen Namen oder sonst irgendeine Bezeichnung.
Druck das Bild aus und geh damit in einen Optikladen, vielleicht findest du in einem Laden so was Ähnliches.

...zur Antwort

Die Person sieht ohne Brille ab ca. 30cm nicht mehr scharf. Wer das möchte, aber dumm, jedoch ok, wenn es so gewollt ist.

...zur Antwort

Das kann ich dir frühestens dann wirklich beantworten, wenn ich vor der Situation stehe. Da ich allerdings ein Alter erreicht habe, in dem durch die Alterssichtigkeit meine Minuswerte eher rückläufig sind, ist das meine einzige mögliche Antwort.

...zur Antwort

Dann geh eben nochmals dorthin, wo du sie gefunden hast.

...zur Antwort

Das einzige, was eine Brille kann und soll, ist die Lichtstrahlen so durch das Auge zu lenken, dass sie sich exakt auf der Netzhaut schneiden. Zum Sehen gehört aber noch sehr viel anderes. Das Auge hat als Organ ca. 64 Dioptrien optische Wirkung. Zwischen der Hornhaut und der Netzhaut liegen Vordere Augenkammer, eine Linse, der Glaskörper und der Gelbe Fleck. Da gibt es enorm viele Möglichkeiten, die zu einem nicht 100%igen Sehen führen können. Von der Netzhaut aus kann auch auf dem Weg zum Gehirn oder im Gehirn manches nicht in Ordnung, das die Sehleistung beeinträchtigt.
Stellt dir mal folgendes vor: Du hast eine trübe Fensterscheibe in deiner Toilette, möchtest aber klare Sicht hindurch haben, das geht nicht, da hilft auch keine Brille. Nichts anderes ist zum Beispiel ein Grauer Star oder Glaskörpertrübung.
Wie gut ist denn deine Sehleistung, hast du irgendwo Angaben darüber, entweder Visus oder %.?

...zur Antwort

Ob die Gläser nun in 24 oder 28 mm Höhe eingeschliffen sind, ist nur dann relativ egal, wenn die Augen tatsächlich in derselben Höhe durch das Glas schauen. Bei vielen Menschen sind die Augen nicht gleich hoch im Kopf drin. Wird dies bei einer Brille nicht berücksichtigt, vor allem mit Stärken von 2 und mehr Dioptrien, dann entsteht ein sogenanntes Höhenprisma, was unweigerlich zu Problemen wie Kopfschmerzen oder im Ernstfall sogar zu Doppelbildern führen kann.

...zur Antwort

Ob du den Unterschied merkst, kannst nur du allein für dich entscheiden. Ich selber merke das und bin unleidlich, wenn etwas nicht stimmt.
Ich erinnere mich an einen Kunden, der nie ganz zufrieden war, egal welches Glas wir ihm in die Probierbrille steckten. Irgendwann kamen wir mal auf die Idee, dass er hyperempfindlich sein könnte. Zufrieden war er erst mit der Stärkenveränderung um 0,125 dpt. Das gibt es aber als Glas nicht.

...zur Antwort

Deine Augen sind zwei Organe, die nichts miteinander zu tun haben. Jedes Auge wächst für sich, hat seine eigenen Nerven oder die eigene Flüssigkeitsversorgung.
du betonst zweimal, dass das eine Auge gesund und das andere trocken sei. Das trockene Auge muss ja nicht krank sein, aber kann natürlich.
Deine linke Hand ist auch anders, als die rechte oder deine Ohren oder Beine oder Zehen.

...zur Antwort

Dürfen darfst du, es wird dir niemand verbieten. Würdest du auch das Gebiss von jemand anderem benutzen, das dieser nur einmal getragen hat?
Contactlinsen sind für die hochempfindlichen Organe Augen sehr gefährlich sein, wenn sie nicht an jedes einzelne Auge von einem Fachmann/einer Fachfrau (Optikmeister/Optikmeisterin) angepasst werden. Geschieht dies nicht, ist die Gefahr durch solche nicht angepasste Linsen irreparable Augenverletzungen, wie Geschwüre zu bekommen, sehr hoch. Im schlimmsten Fall kommt es auch wirklich zur Blindheit.

...zur Antwort

An deinem Monitor kannst du mit der Windows-Taste und U den Farbfilter einstellen.
Müde und brennende Augen kommen häufig vor allem dadurch zustande, dass man am Monitor viel zu wenige Lidschläge macht. Normal sind 20-25/Min vor dem PC sind es in der Regel höchstens noch 5-10. Bei jedem Lidschlag wird das Auge gekühlt und gereinigt. Probier es aus, es hilft zusätzlich.

...zur Antwort

Dein Sohn wird mit einer Brille in den ersten Tagen alles leicht schräg sehen, bis das Gehirn die neuen Signale gelernt hat zu verarbeiten. Dann sieht er alles scharf und deutlich. Vorausgesetzt, ihr habt zufällig einen Augenarzt erlebt, der dieses sogenannte Refraktionieren (Feststellen der Glasstärke) wirklich gelernt hat, was nur noch sehr, sehr selten der Fall ist.

...zur Antwort

Was ist für dich teuer? Wieviel ist dir gutes Sehen wert? 90% aller Wahrnehmungen kommen über die Augen.
Meine Brille hat einen Wert von ca. 1500.- Euro ohne meine Brille könnte ich mein Auto nicht fahren, ich könnte mein Handy nicht handhaben, könnte kein Buch, keinen Preis lesen, im Kino nichts sehen, nicht mal zu Hause Fernsehen, die schöne Landschaft nicht genießen. Überleg mal selber, was du nicht gut sehen würdest, ohne Brille.
Alle 3 Jahre kauft sich der deutsche Mensch im Durchschnitt eine neue Brille, überleg mal, wieviel du für andere Kleidungsstücke in diesem Zeitraum ausgegeben hast, das du ohne eine Brille nicht mal richtig sehen könntest und es auch dein Äußeres Erscheinungsbild bei weitem nicht so stark verändert. 375.- Euro bedeuten 125.- Euro pro Jahr für die Kleidung, die du jeden Tag trägst.

...zur Antwort

Wie alt bist du? Brauchst du tatsächlich eine Addition für die Nähe?
Vor allem astigmatische und auch Gleitsichtlinsen sollten unbedingt von einem OPtikmeister/Optikmeisterin angepasst werden, damit du erstens eine scharfe Sicht hast und zweitens deine Augen gesund bleiben.
alles andere ist ein frevel an den Augen.

...zur Antwort