Hat das schonmal jemand beim Optiker erlebt?
Ich hatte heute ein Termin für einen sehstärke test um den Führerschein machen zu kǒnnen.
ich hab dem Optiker meine stärke vor gezeigt, ich darf nur mit Brille fahren.
der Optiker selbst hat garnicht geschaut wir meine Augen sind, kein test, nix.
hab trotzdem ein Papier bekommen wo steht bestanden aber nur mit Brille usw
3 Antworten
der Optiker selbst hat garnicht geschaut wir meine Augen sind, kein test, nix.
Das muss der Optiker auch nicht. Für den Führerschein-Sehtest schaut man in ein Gerät und muss die unterschiedlichen Öffnungen von Kreisen erkennen können, welche von Reihe zu Reihe immer kleiner werden. Diesen Test hast Du heute gemacht?
Wenn das wirklich so abgelaufen ist, ist das ein grober Verstoß des Optikers. Als “bestanden" darf nur gelten, wenn der Test mit den Normsehzeichen, sprich Landoldringen, auch durchgeführt wurde. Und es kann, wenn Du mal in einen Unfall verwickelt sein solltest - und der nicht mal Deine Schuld ist, den Optiker sogar seine Zulassung kosten. Die Versicherung wird dann genauestens prüfen, wie es zu dem Unfall kam. Wünsche ich Dir natürlich nicht, sondern stets eine unfallfreie Fahrt.
Und wenn man davon ausgeht, dass der amtlich geprüfte Sehtester - das ist der Optiker nämlich auch - nicht nur bei Dir sträflich handelt, sondern auch mit anderen Kunden so verfährt, werden über kurz oder lang wohl nicht nur Revisionsprüfer vor ihm stehn.
danke. Er schien sehr selbst sicher, ich hatte ja auch noch einen Zeugen dabei und dem Optiker mache es nix aus. Hat noch alles ein wenig geschockt.
Das wird ja immer bunter...war das eine Optikerkette, bei der Du warst?
Der hat Filialen, überall verstreut. Du solltest zu Deiner eigenen Sicherheit ! - schließlich willst Du mal motorisiert am Straßenverkehr teilnehmen, wieder hingehen und einen Führerschein-Sehtest verlangen!
Denkst du ich kann das dort kostenlos wieder machen weil ich ja heute bezahlt habe ? Mir ging das alles zu schnell das wegen hab ich garnicht nachgehakt ….
Das ist etwas, was Du mit Hallmann klären musst. Nimm den Kassenbon mit und den Sehtest, wenn Du hingehst.
rdsince hat dir ja schon erklärt, wie das ablaufen MUSS, mich würde noch interessieren, ob du auch etwas bezahlen musstest und wenn ja, wieviel €.
Wenn es so gelaufen ist, ist es nicht in Ordnung.
Deine Brillenglasstärken sind für den Führerscheinsehtest überhaupt nicht relevant, sondern die Sehschärfe, die mit dem gesetzlich vorgeschriebenen Sehtest festgestellt werden und bei mindestens 0,7 (egal ob mit oder ohne Brille) liegen muss.
Falls das echt nicht getestet wurde, ist das grob fahrlässig von deinem Optiker und entspricht absolut nicht den gesetzlichen Vorgaben.
Trotzdem muss das getestet werden, wenn du zum Optiker gehst und einen Sehtest für den Führerschein verlangst, der darf nicht einfach ohne getestet zu haben, die Bescheinig ausstellen, auch wenn du vielleicht vor beispielsweise drei Monaten eine Brille gekauft hast und er damals einen Visus über 0,7 gemessen hat.
nein auch nicht, garkeinen