hab jetzt wider entzündete Augen- habe noch Augentropfen mit cortison- etwas besser aber immer noch zu trocken und es kommt immer weißes Zeug raus

Klingt für mich nach eitriger Bindehautentzündung. Du solltest jetzt zu Deinem Augenarzt gehn, ohne Termin zur Akutsprechstunde. Nicht erst bis Ende September warten. Bindehautentzündungen sind hoch ansteckend, insbesondere wenn sie durch Viren oder Bakterien verursacht wird (Schmierinfektion über die Hände).

Verursachen Bakterien die Entzündung, dann bildet sich gelblicher Eiter -> https://www.infektionsschutz.de/infektionskrankheiten/krankheitsbilder/augeninfektionen/

--------

Cortison-Augentropfen sollten nicht erneut verwendet werden, nachdem sie bereits geöffnet und benutzt wurden. Sie können nach dem Anbruch mit Keimen kontaminiert sein ->

Übriggebliebene Cortison-Augentropfen niemals auf Geratewohl verwenden

Die Idee, die Augentropfen noch einmal zu verwenden, sollten Sie sofort verwerfen. Zum einen sind die Augentropfen nur einen gewissen Zeitraum haltbar, zum anderen können sich die Beschwerden verschlimmern. Das ist beispielsweise bei einer infektiösen Bindehautentzündung der Fall. Ohne ärztlichen Rat und ohne die genaue Ursache der Augenbeschwerden zu kennen

https://www.gesundes-auge.de/auge/pflege-behandlung/cortison-augentropfen/

...zur Antwort
ich hab mal gehört bzw. Gegoogelt der sagte die Netzhaut löst sich hab übel angst was meint ihr ?
beim Augenarzt vor halben Jahr kam raus das alles gut ist und ich Hab 100 protzen sehstärke

Bei der Netzhautablösung sieht man Blitze und Rußregen, das Gesichtsfeld kann eingeschränkt sein. Das, was Du schilderst, hat damit aber nichts zu tun. Dir spielt Deine übermäßige Angst krank zu sein, nur einen Streich. Sogar der Augenarzt hat Dir bestätigt, dass Deine Augen "gut" sind. Bist Du denn in professioneller Therapie, um Deine Hypochondrie zu behandeln? Das wäre von Vorteil, Du machst Dir sonst zu viele Sorgen.

...zur Antwort

Versuche es mit lauwarmen oder kalten Kompressen. Sie können die Augen befeuchten und beruhigen. 

Auch Gurkenscheiben, am besten gekühlt, können helfen.

Trinke ausreichend Wasser, um den Körper und somit auch die Augen mit Feuchtigkeit zu versorgen, den Tipp gab ich Dir schon mal. Zugluft vermeiden, Luftfeuchtigkeit in der Wohnung erhöhen (beispielsweise durch einen Luftbefeuchter).

Augenpflege: Lider schließen. Nicht zu oft auf Bildschirme (PC, Handy) gucken, das trocknet die Augenoberfläche zusätzlich aus.

Aloe Vera als Gel auf die geschlossenen Lider auftragen, das befeuchtet und kühlt.

https://www.dm.de/balea-hydrogel-augenpads-aloe-vera-p4066447672800.html

https://www.rossmann.de/de/pflege-und-duft-alterra-naturkosmetik-augenfluid-bio-aloe-vera-und-gletscherwasser/p/4305615304410

Und wie lange dauert es bis sich die Augen normalisieren?

Das kann Dir doch niemand sagen! Das haben wir Dir doch schon in Deiner vorherigen Frage geschrieben. https://www.gutefrage.net/frage/steroid-augentropfen-nebenwirkungen

...zur Antwort
Steroid Augentropfen Nebenwirkungen?

Hallo. Ich hatte durch einen Eyeliner der neu war eine Reizung oder eine leichte allergische Reaktion am Lied bekommen. Der erste Augenarzt verschrieb mir Dexagenta Pos salbe und tropfen 4 Tage zum Einnehmen diese verschlimmerten meine Symotome und die Augenlieder schwollen an sowie die Augen schmerzten extrem. Ich ging zu einem anderen Augenarzt dieser sagte mir das ich etwas ohne Konservierungsstoffe nehmen soll weil ich dexagenta nicht vertragen habe gab er mir monodex augentropfen 2x täglich für 4 tage und 2 tage 1 mal täglich und dann aufhören. Dann war alles wie geheilt das heißt insgesammt nahm ich 9 Tage cortison augentropfen. 2 verschiedene arten. Die entzündung ist weg Aber ich habe so komische Nebenwirkungen meine Augen fangen ohne Grund 1 mal täglich an zu brennen und ich muss sie auswaschen gehen und das ständig so. Jetzt nehme ich seit 11 Tage kein Cortison und meine Augen haben keine Tränen mehr sind sehr trocken. Ein neuer Augenarzt gab mir befeuchtungsaugentropfen und heute wieder augenlieder geschwollen durch die neuen tropfen. Ich ging heute zum Privaten Augenarzt dieser sagte mir meine Tränenflüssigkeit ist vom Cortison beeimflusst und ich muss 2 oder 3 wochen nichts benutzen einfach mal keine tropfen nichts das sich das alles beruhight er sagte weil ich so viele tropfen nicht vertragen müssen sich die augen mal ausruhen

Jetzt meine Frage! Wann stabilisiert sich meine tränenflüssigkeit? Wann werden meine Augen wieder normal? Wann vergeht diese Trockenheit? Wie lange dauert das jetzt sind es schon 11 Tage ohne Cortison?? Gibt es erfahrene?

...zum Beitrag
insgesammt nahm ich 9 Tage cortison augentropfen. 2 verschiedene arten.
Jetzt meine Frage! Wann stabilisiert sich meine tränenflüssigkeit? Wann werden meine Augen wieder normal? Wann vergeht diese Trockenheit? Wie lange dauert das jetzt sind es schon 11 Tage ohne Cortison?? Gibt es erfahrene?

Das wird Dir wohl niemand zu 100% genau sagen können, da jedes Auge individuell ist, und dessen Reaktion auf Cortison von Mensch zu Mensch anders ausfällt. Je nach Schwere der Erkrankung, je nach Medikament.

Wie lange es dauern kann, hat Dir doch die 2. Augenärztin gesagt. Du schriebst hier

"Ich habe jetzt eine andere augenärztin kontaktiert sie meint ist ein rebound effekt der später nachlässt. Das dauert nach dem cortison paar wochen oder 1 woche."

https://www.gutefrage.net/frage/absetzen-von-cortison-augentropfen#comment-472273921

Ich kann User/in Nussbecher nur beipflichten - lass die Augen doch bitte mal in Ruhe. Wenn Du sie ständig auswäschst, kann sich doch gar kein Tränenfilm bilden. Der besteht aus drei Schichten: einer äußeren Lipidschicht (Ölschicht), einer wässrigen Mittelschicht und einer inneren Mukusschicht. Jede Schicht hat eine spezifische Funktion!

Und ein Ungleichgewicht kann zu Trockenheit, Reizungen und anderen Problemen führen. Vielleicht hast Du deshalb die brennenden Augen, weil Du sie ständig mit Leitungswasser auswäschst. Welches übrigens nicht steril ist.

https://www.hilfe-bei-trockenen-augen.de/was-sind-trockene-augen/traenenfilm-traenenfluessigkeit/

...zur Antwort

Hol Dir doch bitte einen Termin beim Augenarzt, hier kann niemand Deine Augen untersuchen. Gelbe Flecken im Augenweiß können harmlos sein, ebenso kann etwas ernsteres dahinterstecken. Bei Deiner von Dir vermuteten Gelbsucht müsste sich auch Deine Haut gelb färben.

...zur Antwort
Ich habe vor einem halben Jahr auch die selbe Symptomatik gehabt und war beim Augenarzt sie hat mehrere Untersuchungen durchgeführt, konnte aber nicht „erklären“ was das ist.

Dann solltest Du jetzt bei Deiner Augenärztin wieder vorstellig werden. Oder geh gleich zu einem anderen Augenarzt, wenn diese Ärztin das nicht "erklären" kann.

Hat jemand von euch vielleicht auch schon sowas gehabt und kann mir sagen was es sein kann.

Meine Augenärztin hat mir erklärt, dass es - in meinem Fall, in Deinem kann die Ursache eine ganz andere sein - Glaskörpertrübungen sind, welche ich wahrnehme.

https://www.gesundes-auge.de/krankheiten/glaskoerpertruebung/

--------

"Die Glaskörpertrübung an sich ist nicht behandlungsbedürftig und eine natürliche Folge des Alterungsprozesses. Im Zuge der Verflüssigung und Verdichtung beginnt der Glaskörper zu schrumpfen. Er kann sich dann auch von der Netzhaut ablösen. Auch dieser Prozess erfordert keine Therapie. Gefährlich wird es, wenn durch den wachsenden Zug des Glaskörpers an der Netzhaut Netzhautlöcher, Netzhautrisse oder Abhebungen der Netzhaut entstehen."

"Wenn plötzlich Seheffekte wie Lichtblitze, helles Flimmern, flächige schwarze Flecken oder „Spinnennetze“ auftauchen, auch die deutliche Zunahme von Glaskörpertrübungen (also „fliegenden Mücken“) in kurzer Zeit sind das klare Warnhinweise. Sie machen eine umgehende Kontrolle durch den Augenarzt erforderlich, denn sie könnten auch auf eine Netzhautablösung zurückzuführen sein."

https://www.sehen.de/sehen/sehschwaeche/glaskoerpertruebung-mouches-volantes/#:~:text=(Myopie)%20betroffen.-,Risikofaktoren%20f%C3%BCr%20Glask%C3%B6rpertr%C3%BCbung%20(Mouches%20volantes),Diabetes%20mellitus

----

https://www.gutefrage.net/frage/schwindel-durch-augenbewegungen

Hast Du mal Deinen Blutdruck vom Hausarzt messen lassen?

...zur Antwort
Die bei denen mans erkennen kann haben wenig Eiter drinnen.
Ich hatte im April Windpocken (war da 19) und habe so Angst etwas ähnliches zu bekommen. Es fängt zumindest ähnlich an, außer dass ich kein Fieber habe.

Deiner Schilderung nach ja, könnte sein dass Du krank wirst oder schon bist.

Morgen versuche ich eh zum Dermatologen zu gehen

Versuche das mal nicht nur, sondern geh zum Arzt. Ich denke, wenn Du erstmal zum Hausarzt gehst, kann der sich schon mal ein Bild machen und Dir sagen, ob es sich um Windpocken handelt oder nicht. Gute Besserung!

...zur Antwort
Meint ihr, dass ich beim Vergleich der Werte auch ZWINGEND eine neue Sonnenbrille anfertigen lassen soll?
Ich setze diese nur im Sommer auf und auch nicht dauerhaft, im Winter tatsächlich gar nicht (außer vielleicht die Sonne blendet extrem beim Auto fahren...).

Hier musst Du Dir jetzt mal die Kosten-Nutzen-Frage stellen. Der Cylinderwert hat sich zwar ziemlich geändert, auch sollte Deine eigene und die Sicherheit anderer Straßenverkehrsteilnehmer immer an oberster Stelle stehn - nur, wenn Du keine Beschwerden hast, würde ich (und ich kann ja nur von mir sprechen) die Sonnenbrille nicht zwingend aktualisieren lassen. Bzw. wenn die neuen Sonnenschutzgläser nicht mehrere hundert Euro kosten. Eine Entscheidung also, die Du nur selbst treffen kannst.

Ich habe beim Kauf der neuen Brille leider gar nicht daran gedacht, nach der SB zu fragen...

Vielleicht kannst Du das ja nachholen.

Momentan trage ich logischerweise die alte SB und die neue Brille im Wechsel und habe keine Beschwerden.

Letztendlich kannst Du nur selbst herausfinden, wie deutlich Du noch mit der SB siehst, indem Du ein entsprechend weit entferntes Objekt, einen Straßennamen beispielsweise, anvisierst und mit beiden Brillen, ruhig mehrmals im Wechsel, den Vergleich ziehst.

Deinen Augen schadet es jedenfalls nicht, wenn Du die SB-Gläser nicht wechseln lässt, denn die Augen sind nur die "Kamera", sie senden lediglich Bilder an's Sehzentrum im Gehirn, welche dort dann unscharf abgebildet werden. Probier's aus, vergleiche das Sehen mit beiden Brillen im Wechsel, und dann entscheide. Es gibt übrigens viele Menschen, welche mit einer Brille Auto fahren, deren Glasstärke nicht der absolut neuesten Sehschärfe entspricht. Stellt sich dann erst beim Sehtest heraus.

...zur Antwort
Nebenwirkungen Augentropfen?
Was gibt es da für nebenwirkungen, weil sobald ich weine kommen ganz wenige tränen also meine tränenflüssigkeit ist nicht mehr wie früher und es fängt an extrem zu brennen die augen werden rot und dann hörts wieder auf. Sobald wind kommt passiert mir das gleiche. Und das geht so seitdem ich das erste mal cortison genommen hatte.

Du hast ja schon mehrfach die Frage nach Nebenwirkungen von Cortison in Augentropfen gestellt, und ich möchte nicht nochmal alles schreiben. Deshalb hier https://www.gutefrage.net/frage/cortison-augentropfen-nebenwirkungen#answer-602011676 meine Antwort, welche Du wahrscheinlich überlesen hast.

Vielleicht ist Dein Körper ja insgesamt geschwächt; ich habe mir mal Deine anderen Fragen angeschaut. Eine OP vor 5 Monaten, die danach erforderliche Diät, dann Grippe und Antibiotika, und immer noch die Begleiterscheinungen und Probleme nach Nahrungsaufnahme. Da werden auch viele Mineralstoffe und Vitamine nicht im Körper bleiben.

Trinkst Du ausreichend und über den Tag verteilt, Mineralwasser, ungesüßte Tees, Säfte, damit die Augenschleimhäute ausreichend Feuchtigkeit bekommen?

https://www.gutefrage.net/frage/absetzen-von-cortison-augentropfen#comment-472272811

Nimmst Du auch die befeuchtenden Augentropfen, welche Dir die 2. Augenärztin empfahl?

...zur Antwort
Wenn ich mein rechtes Auge von etwas dunklem auf was helles bewege, dann sehe ich ganz kurz eine kreisförmige verschwommene Fläche (ohne Kontur), welche sich rasch auf die dunkle Seite bewegt.
Ist das harmlos oder schon bereits eine Netzhautablösung?

"Eine Netzhautablösung zeigt sich durch verschiedene Sehstörungen – beispielsweise (beispielsweise!) durch Lichtblitze, Schlieren, schwarze Punkte, Schatten im Sichtfeld oder Sehverlust auf einem Auge." --> https://www.gesundheitsinformation.de/netzhautabloesung.html

Deine Frage wird Dir nur ein Augenarzt in Deinem Wohnort, nach erfolgter Untersuchung, beantworten können. Geh am besten gleich hin, wenn die Praxis öffnet und schildere dort die Symptome.

...zur Antwort

Besser ist, Du gehst gleich zum Augenarzt statt zum Hausarzt. Der Augenarzt ist der richtige Arzt, wenn es um die Augen geht. Gute Besserung!

...zur Antwort
Welche Ursachen kann diese Empfindlichkeit haben (wenn man sonst keine Auge Probleme hat)?

Das müsste ein Augenarzt untersuchen, laut diesem Link

https://www.artemiskliniken.de/magazin/lichtempfindlichkeit-photophobie-ursachen-symptome-behandlung/

"Beratung durch einen Facharzt: Wenn die Lichtempfindlichkeit schwerwiegend ist oder anhält, ist es ratsam, einen Augenarzt oder einen Facharzt für Neurologie aufzusuchen. Ein erfahrener Arzt kann die Ursache der lichtscheuen Augen ermitteln und eine maßgeschneiderte Behandlungsstrategie entwickeln."

...zur Antwort
Gibt es derzeit anderweitiges wonach in der Forschung derzeit geforscht wird, um ein weiteres Verfahren/Hilfsmittel gegen Kurzsichtigkeit zu finden?

Gegen Kurzsichtigkeit lässt sich nichts machen, Du kannst die Augäpfel ja nicht in ein Korsett zwängen, damit sie nicht weiter in die Länge wachsen.

Was die Kurzsichtigkeit aber etwas verlangsamen kann, sind Miyosmart Brillengläser der Firma HOYA, Stellest Brillengläser der Firma Essilor, und MyCon® Brillengläser der Firma Rodenstock.

https://www.hoyavision.com/de/produkte/miyosmart/

https://www.doz-verlag.de/Newsbeitrag/ein-radikal-innovatives-brillenglas-zur-myopiekontrolle (Beitrag vom Jahr 2020)

---

Hintergrundinformationen und Studienlage:

https://miyosmart.ch/hintergrundinformationen/

------------------------------------

Stellest Brillengläser der Firma Essilor:

https://ecp.essilor-pro.com/de/brillenglaeser/myopie-management/essilor-stellest-brillenglaeser

https://www.doz-verlag.de/news/studie-belegt-wirksamkeit-der-essilor-stellest-brillenglaeser

------------------------------------

Rodenstock MyCon® Brillengläser:

https://www.rodenstock.de/brillenglaeser/kinderbrille?gad_source=1&gad_campaignid=19750967982&gclid=EAIaIQobChMIm-3Y47qSjwMVjICDBx298h-UEAAYASAAEgJvIfD_BwE

https://www.rodenstock.de/unternehmen/presse/mycon

-----

Weiterentwickelte Brillengläser MyCon® 2:

https://www.doz-verlag.de/news/mycon-2-rodenstock-entwickelt-myopieglas-weiter (Beitrag von 2024)

https://www.rodenstock.de/unternehmen/presse/mycon2

...zur Antwort