Würdet ihr euch die Augen Lasern lassen wenn ihr eine Brille braucht?

Nein 65%
Ja 35%

17 Stimmen

9 Antworten

Nein

Ich hatte mich vor einigen Jahren, als meine Kurzsichtigkeit noch in dem Bereich lag, der per Laser zu korrigieren gewesen wäre, eingehend über diese Möglichkeit informiert und kam dabei zu dem Schluss, dass ich keine unnötige OP an gesunden Augen machen lassen würde. Die Risiken wären mir einfach zu groß, Komplikationen wie dauerhaft erhöhte Lichtempfindlichkeit und schlechtes Sehen bei Dunkelheit kann ich nicht gebrauchen, daher käme für mich Lasern zum eliminieren meiner Kurzsichtigkeit infrage. Lasern hat sich bei mir aber von selbst erledigt, weil meine Werte dafür mittlerweile viel zu hoch sind, Alternative wären Linsenimplantate, die aber ähnliche Risiken mit sich bringen. Bin also komplett gegen Unnötige OPs an gesunden Augen.

Nein

Ich trage seit Jahrzehnten schon eine Brille. Ohne medizinische Notwendigkeit würde ich meine Augen nicht lasern lassen. Nachteile des laserns können Blendempfindlichkeit, Lichtempfindlichkeit, dauerhafte Augentrockenheit, Infektionen sein, auch eine Über- oder Unterkorrektur der Sehschärfe ist möglich und es kann im Laufe der Zeit zu einem Wiederauftreten der Fehlsichtigkeit kommen. Deshalb: nein.

Niemals lasse ich jemanden ohne Not an meinen Augen rumfummeln.

Nein

Ich bin, seit ich denken kann, auf eine Brille angewiesen – die Augen lasern zu lassen war für mich aber nie eine Option. Zu großes Risiko für mein Empfinden und mit der Brille klappt es ja auch gut.

Nein

Nein hab davor zu viel angst, trage eine Brille seit Jahren. Schon seit ich klein war eigentlich, ich denke ich habe auch zu viel Dioptrien um da was zu retten