Brille ja/ nein?
Ich war zur Routineuntersuchung beim Augenarzt und er hat meine Sehstärke gemessen. Die Werte sind:
R 0,00 -0,75 177
L 0,00 -0,75 8
Sollte ich eine Brille tragen? Regelmässig? Ach so, ich bin 42 Jahre alt.
LG, Antonia
9 Antworten
Hallo Antonia
wenn du an erster Stelle eine andere zahlals 0,00 möchtest, dann schreib ich mal dies: R -0,75 +0,75 87
L -0,75 +075 98
Das ist ganz genau dasselbe, wie die Werte, die du vomAugenarzt bekommen hast, ist nur eine andere Schreibweise.
Das entscheidende ist, dass du eine Hornhautverkrümmung hast, mit der du alles von Nah bis Fern nicht richtig scharf siehst, alles was du anschaust, hat einen leichten Schatten.
Ob und wann du eine Brille trägst, ist ganz allein deine eigen Entscheidung.
In den kommenden Jahren müssen außer dieser Hornhautverkrümmung auch deine Arme immer länger werden, denn jetzt beginnt langsamdie Alterssichtigkeit. Dann gibt es eine Lesebrille.
bin ich dann eigentlich etwas kurz- oder weitsichtig?
Ist das eine andere Rechenweise oder nur andere Art der Aufschreibung?
Deine Brillengläser haben zwei Stärken, einmal 0,0 dpt und einmal -0,75. Je nachdem, geht man von 0,0 aus und will auf den anderen Wert kommen muss man -0,75 schreiben. Geht man von -0,75 aus und möchte auf den Wert 0,0 kommen, muss man +0.75. Die Achse muss dann um 90° anders sein. Es ist also nur eine andere Schreibweise.
Von mir ein ganz klares ja.
Ich habe am einem Auge 0,75. Das andere liegt bei 0,25. Der Unterschied ist enorm und ich habe auch weniger Kopfschmerzen.
Ich sehe auch ohne Brille alles, aber mit Brille sehe ich es entspannter und mit etwas mehr Kontrast.
Ich habe aber auch Tage, an denen ich die nicht trage. Das kannst du ja ganz alleine entscheiden. Hol dir eine und teste es. Es reicht ja erstmal eine ganz Günstige.
Cyl. -0,75 Dioptrien ist zwar wirklich ein geringer Wert, aber wurde dir nicht anhand einer Testbrille, in die einfach die entsprechenden Gläser eingesteckt werden, demonstriert wie du mit Brille siehst? Anhand dessen kannst du doch entscheiden, ob die Verbesserung spürbar ist.
Wurde denn vom Visus was erwähnt? Zum Autofahren braucht man mindestens 0,7, wenn du diesen Visus ohne Brille nicht erreichst, müsstest du auf jeden Fall zum fahren eine tragen.
Regelmässig?
Das kannst du machen wie du magst (ausser beim autofahren, siehe oben). Schlechter oder besser werden die Augen ohne Brille nicht.
Visus? Nein, da kann ich mich nicht dran erinnern.
Testgäser schon, aber es war echt nur ein recht geringer Unterschied.
Geh doch mal zum Optiker - die machen Sehtest präziser als Augenärzte und bei der Gelegenheit kannst du auch erfahren, ob dein Visus fürs Autofahren ausreichend ist oder ob du dafür tatsächlich eine Brille brauchst.
Danke für den Tipp. Werde ich machen. 😊
Du hast eine leichte Hornhautverkrümmung. Ich denke nicht dass eine Brille notwendig ist, eine Hornhautverkrümmung fällt oft weniger ins Gewicht als ein Eintrag beim ersten Wert (das wäre das, was man normalerweise als Dioptrien bezeichnet) Bin mir nicht mal sicher ob man Brillen ausschließlich dafür anfertigen könnte
Ich würde vielleicht eine Lesebrille holen, aber ansonsten sind das sehr niedrige Werte die dich im Alltag kaum beeinschränken
Oh, herzlichen Dank. Ja, das liest sich ganz anders. Stimmt. Ist das eine andere Rechenweise oder nur andere Art der Aufschreibung?
Liebe Grüsse, Antonia