Aufgabe ist: Aus einem Skat Blatt (32 Karten) werden an drei Spieler je zehn Karten ausgegeben.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Spieler die folgenden Karten hat:
1) 3 bestimmte Buben, aber nicht den vierten?
Ich weiß nun schon, dass ich die Menge aller möglichen Ergebnisse Ω berechnen muss. Einfach, schon getan. Nun muss ich allerdings die Menge der Elementarereignisse berechenen, welche durch Ω geteilt werden muss, um die Wahrscheinlichkeit zu berechnen. Ich wusste nicht wie dies geht und habe ich die Lösungen geschaut, wo ich die Erklärung [Siehe Bild] gefunden habe. Allerdings verstehe ich immer noch nicht, was genau dort getan wurde und würde mir eine genauere Erklärung dazu wünschen, wie die Menge der Elementarereignisse berechnet wurde
.
Danke im Vorraus^^