Neues oder altes Brillengestell bei neuen Gläsern?

altes Gestell 38%
neues Gestell 31%
Alternative 31%

13 Stimmen

6 Antworten

Alternative

Kommt auf den Zustand der Fassung an und wie man zu dem Teil steht. Ich habe relativ oft Sehstärkenänderungen und wenn es sich um eine Fassung handelt, die mir noch gut gefällt, lasse ich nur die Gläser durch neue ersetzen. Ist das Ding nicht mehr im Neuzustand oder nicht mehr modern, entscheide ich mich zu den Gläsern direkt auch für eine neue Brillenfassung.

Auch wenn ich die eigentlich immer tragen sollte

Wer sagt das denn? Es gibt doch keine Regelung, die festlegt, wann man eine Brille tragen muss (außer beim Autofahren). Du kannst das handhaben, wie du möchtest, auf die weitere Entwicklung deiner Augen hat es absolut keinen Einfluss.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Alternative

Ich habe es immer so gemacht, dass eine neue Fassung genommmen habe und wenn die alte Fassung noch ok war habe ich meine aktuellen Gläser da einsetzen lassen. So hatte ich dann immer 2 - 3 Brillen mit aktueller Stärke. Mir war auch wichtig, dass ich immer eine Ersatzbrille in aktueller Stärke haben

Wenn du die Brille regelmäßig brauchst, ein neues Gestell. Denn die Anfertigung dauert, in der Zeit hast du sonst keine Brille.

Wenn du auf die Brille ein paar Tage verzwichten kannst und ohne vom Optiker weg und wieder hin kommst, kannst du das Geld sparen und das alte weiter nutzen oder einfach frei schauen, ob dir ein neues dort gut gefällt oder nicht und danach entscheiden.

Alternative

Naja, die Fassungen sind an sich nicht sehr teuer, geh doch mal und schau ob du eine findest die dir besser gefällt.

Wenn es dein Budget zulässt könntest dir dann auch eine neue Fassung kaufen.

altes Gestell

Wenn das alte Gestell noch gut aussieht und du Dich dran gewohnt hast,dann neue Gläser rein .