Sehtest für Führerschein noch ändern?
Hallo, ich habe diese Woche meinen Antrag für den Führerschein abgegeben, wo allerdings in dem Sehtest eine Sehhilfe vermerkt ist (Sehtest war drei Monate alt). Heute habe ich nochmals einen Sehtest durchgeführt, den ich ohne Sehhilfe geschafft habe.
Jetzt die Frage: Kann ich den neuen Sehtest bei der Führerscheinstelle nachreichen, damit in meinem Führerschein keine Sehhilfe vermerkt ist?
4 Antworten
Es gilt das, was zum Zeitpunkt der Beantragung des Führerscheins Sache war, in deinem Fall also laut der damals abgegebenen Sehtestbescheinigung, dass du ohne Brille nicht bestanden hast - demzufolge besteht nun die entsprechende Auflage, die du nicht ohne weiteres wieder loswirst.
Einzige Möglichkeit wäre wohl das Vorlegen eines Augenärztlichen Gutachtens, was bestätigt, dass du den geforderten Visus von 0,7 ohne Brille erreichst. Das wäre allerdings nicht kostenlos und wenn du beim aktuellen Sehtest gerade so bestanden hast, würde ich mir an deiner Stelle gut überlegen, ob der Aufwand mit einem Gutachten sinnvoll wäre, denn dabei könnte sich herausstellen, dass du ohne Brille doch nicht bestehst.
Oder du wartest ein Jahr bis der Antrag abgelaufen ist und ein neuer (mit dann gültigem Sehtest) gestellt werden muss - so lange auf Fahrstunden und Führerschein zu verzichten, dürfte aber höchstwahrscheinlich nicht in deinem Sinne sein 😅.
Irgendeine, wenn auch leichte Fehlsichtigkeit wird ja vorliegen, sonst wäre das Ergebnis des ersten Sehtests anders ausgefallen. Zum Autofahren eine Brille zu tragen ist jetzt nicht die größte Katastrophe, also mach das doch einfach. Es zwingt dich ja niemand, deine Brille zu tragen, wenn du nicht fährst.
Den hättest du nicht abgeben dürfen. In diesem Moment wird bereits dein neuer Führerschein erstellt mit dem entsprechenden Vermerk. Das lässt sich nicht mehr aufhalten.
Mach jetzt erstmal den Führerschein und die Prüfung mit Sehhilfe. Danach brauchst du ein augenärztliches Gutachten und kannst dann erneut bei der Führerscheinstelle vorsprechen und einen neuen beantragen - ohne diesen Vermerk.
Danke, ja das war echt blöd von mir. Bei Brillen ist bei mir das Problem, dass die bei mir auf der Nase richtig hart jucken und das Sichtfeld kleiner wird, wegen den Rahmen.
Ruf an frag nach
Sei ehrlich zu dir selbst und besorge dir eine Brille. Im fall der fälle ist es für dich und andere Menschen sicherer
Habe eine ähnliche Erfahrung gemacht, vor allem Optiker die einem eine Brille verkaufen wollen lassen einen gerne auflaufen bei dem Sehtest.
Kann ich den neuen Sehtest bei der Führerscheinstelle nachreichen, damit in meinem Führerschein keine Sehhilfe vermerkt ist?
Nein. User whatatragedy hat Dir dazu bereits alles erklärt.
Was ich mich aber frage: Du trägst eine Brille
kn0303 Ersteller
Bei Brillen ist bei mir das Problem, dass die bei mir auf der Nase richtig hart jucken und das Sichtfeld kleiner wird, wegen den Rahmen.
und urplötzlich brauchst Du keine mehr?
Hier stimmt wohl was nicht. Die Sehtests für den Führerschein sind alle genormt, und auch die Sehtester sind staatlich anerkannt. Ich werd das Gefühl nicht los, irgend jemand hat bei Deinem heutigen Sehtest geschummelt.
Ja, da hattest Du wirklich Glück.
Ich hatte den Test bei Brille Fielmann gemacht. Ich glaub nicht, dass die dich da einfach so durchwinken, weil die ja auch Geld verdienen wollen.
Kein staatlich anerkannter Sehtester darf einfach so durchwinken. Baust Du beispielsweise einen Unfall und die Versicherung stellt fest, dass der FS-Sehtest vom Prüfer gefälscht wurde, würde der sich dafür verantworten müssen, es möglicherweise gar seinen Job kosten.
Natürlich verdient jeder Optiker mit Sehhilfen sein Brot. Wenn Du bei Fielmann den FS-Sehtest ohne Brille bestanden hast, mit einem Visus von mind. 0.7 auf jedem Auge, umso besser für Dich, ohne Frage.
Also ich hatte Glück, dass meine Fahrschule den Antrag noch nicht abgegeben hatte.
Ich hatte den Test bei Brille Fielmann gemacht. Ich glaub nicht, dass die dich da einfach so durchwinken, weil die ja auch Geld verdienen wollen.
Ich habe nur eine Brille für meinen zukünftigen Führerschein Klasse D (da gelten andere Anforderungen von meinem Sehsinn).