Hat euer Auto ein Namen?

Nein - ich wüsste auch nicht wozu 🤷🏼‍♀️. Die Modellbezeichnung reicht mir; außerdem ist es ein Gegenstand, meiner Kaffeemaschine und meinem Sofa gebe ich ja auch keine Namen, warum sollte ich das also beim Auto machen?! 🤔

...zur Antwort
ich habe seit ein paar Wochen immer wieder Kopfschmerzen wo dazu auch der Nacken weh tut

Kopfschmerzen können auch durch Verspannungen der Nacken- und Schultermuskulatur entstehen - vielleicht findet sich in diesem Bereich die Ursache für deine Beschwerden.

Kann das an der brille liegen, dass die stärke anders gewirden ist oder so?

Ich glaube eigentlich nicht, dass das der Grund sein wird, denn du schreibst ja:

Die Schmerzen hab ich ganz zufällig

... und wenn sich deine Sehstärke verändert hätte, was du als Auslöser der Beschwerden vermutest, würden die Probleme wahrscheinlich nicht sporadisch auftreten, außerdem müsstest du ja merken, wenn du nicht mehr so gut siehst.

...zur Antwort
Und wenn ihr Menschen gegenüber sitzt, die schielen, fällt es euch schwer, diesen Menschen in die Augen zu gucken bzw. Seid ihr verunsichert?

Nö, mich stört das überhaupt nicht, außerdem schielen gar nicht so wenige Leute, ich sehe da gar kein Problem, was Soziales betrifft.

Können Menschen, die schielen hübsch/ attraktiv sein?

Klar, warum denn nicht? Mein Freund schielt leicht, das mindert seine Attraktivität aber absolut nicht. Mein Vater und mein Bruder haben einen leichten Silberblick, sind aber beide hübsche Kerle. Also mich beeinflusst sowas überhaupt nicht.

...zur Antwort

Der "Fehler" wäre doch zu deinen Gunsten, da der Rechnungsbetrag niedriger ist, als zuerst angenommen. Insofern verstehe ich nicht, wo das Problem sein soll 🤷🏼‍♀️.

...zur Antwort
Die Kopfschmerzen halten sich tatsächlich in Grenzen

Ist bei mir auch so, der Kopfschmerz lässt relativ schnell nach, eventuelle Gesichtsfeldausfälle ebenfalls, aber mit einem Flimmerskotom habe ich tagelang, manchmal sogar über Wochen meine Freude, bis das vollständig verschwindet 🙄😖.

Ich habe aber langsam echt Angst. Und fürchte mich auch vor einem Schlaganfall.

Kann ich nachvollziehen, weil man nach einer Weile halt unsicher wird, ob tatsächlich nur Migräne die Ursache der Symptome ist. Dieses Kribbeln, von dem du schreibst, tritt bei mir allerdings nicht auf, aber ein Taubheitsgefühl im Gesicht habe ich gelegentlich auch, was bei mir aber am selben Tag nachlässt. Panik schiebe ich eher wegen der Sehstörungen, weil ich aufgrund meiner Kurzsichtigkeit ein erhöhtes Risiko für Netzhautprobleme habe und dieses tagelange Flimmern doch irgendwann leichte Unsicherheit verursacht, ob nicht doch irgendwas am Auge ist (bin aber generell eher Team ignorieren).

Ich hatte das bisher noch nie so und auch nicht so lange.

In diesem Fall wäre es vielleicht nicht verkehrt, abklären zu lassen, ob alles okay ist. Wenn sich dann kein besonderer Befund ergibt und mal wieder sowas nach einem Migräneanfall auftritt, kannst du es etwas besser einordnen und sparst dir damit Stress.

...zur Antwort
Ich würde behaupten die sind grad im trend

Naja, ob die jetzt alle so im Trend sind... aber egal.

An deiner Stelle würde ich einfach zum Optiker gehen und mir da eine Brillenfassung aussuchen, so kannst du sicher sein, dass sie wirklich passt und verglasbar ist, was bei Onlinebestellungen nicht unbedingt gegeben ist. Wenn du die Brille direkt da kaufst, wo sie verglast werden soll, hast du auch den Vorteil, dass die Kosten für die Einarbeitung nicht in Rechnung gestellt wären, was bei einer anderweitig beschafften Fassung der Fall wäre. Hinzu kommt, dass der einarbeitende Optiker keine Haftung übernehmen muss, falls die Fassung zum Beispiel durch einen Materialfehler/schlechte Qualität beim Einsetzen der Gläser zu Bruch geht, der Verkäufer der Brillenfassung müsste das Teil ebenfalls nicht ersetzten, sobald ein Dritter daran gearbeitet hat, du könntest dann also auf den Kosten für defekte Fassung, Brillenglasmaterial und Einarbeitung sitzen bleiben.

...zur Antwort

Wenn du dich exakt an die Vorgaben, die dir vom Anpasser gemacht wurden, hältst und regelmäßig zur Kontrolle gehst, ist nicht zu befürchten, dass die Kontaktlinsen deine Augen schädigen.

deshalb traue ich mich nicht, diese jeden Tag zu tragen

Was wurde dir denn bei der Anpassung gesagt? Doch sicher nicht, dass du sieben Tage pro Woche die Linsen unbedenklich nutzen kannst. Wurden die denn überhaupt professionell angepasst? Irgendwie macht deine Frage den Eindruck, als hättest du dir einfach so Kontaktlinsen beschafft, weil du offenbar keinen Schimmer hast, wie damit umzugehen ist. Wenn das der Fall ist, kann man dir nur raten, diese Linsen nicht mehr zu verwenden, sondern zum Optiker zu gehen, um fachmännisch welche anpassen zu lassen.

...zur Antwort
Was macht ihr (wenn ihr Kontaktlinsen tragt) in so einer Situation?

Ich habe keine Kontaktlinsen (weil ich keine tragen kann) und schwimme ohne Brille; ist nicht so toll, funktioniert aber.

Wenn du Bedenken hast, mit Kontaktlinsen ins Schwimmbad zu gehen, könntest du dir einfach eine Schwimmbrille mit Sehstärke beschaffen, sowas bekommt man in deiner Stärke ziemlich preisgünstig oder halt die Kontaktlinsen mit einer normalen Schwimmbrille vorm Wasser schützen.

Falls es Tageslinsen sind, könntest du die gegebenenfalls auch einfach direkt nach dem Schwimmen entsorgen, beziehungsweise durch neue ersetzen.

...zur Antwort
Ich weiß nicht, wie ich es ohne Brille hinbekommen soll. Ich sitze in der letzten Reihe.

Ist dann halt so, wenn du keine Ersatzbrille hast 🤷🏼‍♀️. So stark kann deine Fehlsichtigkeit ja gar nicht sein, wenn nur die letzte Reihe das Problem ist - da wirst du wohl auch ohne Brille überleben, bis dein Optiker das Teil repariert hat. Sag' den Lehrern halt, dass du heute mal nichts von der Tafel ablesen kannst und gut ist's.

...zur Antwort

Das wird garantiert nix.

Im Lack (oder was auch immer du für die Ungestaltung verwenden willst) können Substanzen enthalten sein, die den Kunststoff angreifen und ihm beispielsweise den Weichmacher entziehen, was eine Versprödung zur Folge hätte.

Insbesondere bei Kunststofffassungen "arbeitet" das Material, beim Tragen der Brille können Spannungen auftreten (durch die Dehnungseigenschaften des Materials bei Temperaturwechsel, aber auch beim Auf- und Absetzen sowie beim Reinigen der Brille), eine nachträglich aufgebrachte Beschichtung wird das nur sehr kurz mitmachen, spätestens dann kannst du die Fassung in die Tonne kloppen 🚮 .

...zur Antwort
Wäre dies auch so gewesen, wenn man das bis jetzt unbehandelt gelassen hätte?

Das ist eine individuelle Sache, also von den jeweiligen Gegebenheiten abhängig. Dass jemand leicht schielt, bedeutet nicht automatisch, dass sich am schielenden Auge eine Schwachsichtigkeit bildet. Als Beispiel kann ich dir meinen Freund nennen, der von klein auf stark kurzsichtig ist und ein leichtes Schielen hat, dennoch ist auf beiden Augen mit Kontaktlinsen oder Brille der Visus in Ordnung und sogar das räumliche Sehvermögen okay.

wäre ich dauerhaft sehbehindert?

Eine Sehbehinderung wäre ein verminderter Visus nicht gleich; es gibt viele Menschen, die aus irgendwelchen Gründen auf einem oder beiden Augen trotz bestmöglicher Korrektur keine perfekte Sehschärfe haben, um als Sehbehinderung zu gelten, müsste der Visus trotz Korrektur mit Brille oder Kontaktlinsen weniger als 0,3 betragen.

...zur Antwort

Wenn die Schlüsselzahl in Zeile 12 mit 01 beziehungsweise 01.01 angegeben ist, was bei den allermeisten Standard ist, hast du die Wahl zwischen Brille oder Kontaktlinsen.
Nur bei 01.02 besteht diese Option nicht, weil diese bei Leuten eingetragen wird, die ausschließlich mit Kontaktlinsen den zum Fahren erforderlichen Visus (mindestens 0,7) erreicht haben - das kann beispielsweise mit sehr starker Kurzsichtigkeit der Fall sein, bei der aufgrund der verkleinerten Abbildung durch Brillengläser kein ausreichender Visus gegeben ist; hier wären dann ausschließlich Kontaktlinsen zulässig.

ich dachte allerdings immer es wäre egal, Hauptsache ich trage überhaupt eine Sehhilfe

Genau so ist es, solange die Auflage nicht mit 01.02 vermerkt ist.

...zur Antwort