Welche der etablierten Parteien in Deutschland mögt ihr am wenigsten und warum?
22 Stimmen
6 Antworten
Es hat sich gezeigt, dass ihre Konzepte nicht funktionieren, oft sogar kontraproduktiv und für den Mittelstand sehr teuer sind. Egal ob es nun die Integration von Muslimen betrifft, die Energiewende, landwirtschaftliche Konzepte oder den Krieg gegen Russland in der Ukraine.
Dazu kommt ihre Deutschfeindlichkeit. Noch haben die ethnischen Deutschen mehr Wähler als die Passdeutschen. Die Grünen wollen es ändern.
Da hilft es auch nicht, dass unsere Leitmedien ständig Reklame für die Grünen machen. Im übrigen ist diese Reklame auch kleiner geworden, seit die Medien auch für dieLinke Reklame machen.
Und ganz übel ist die Faktenverweigerung der Grünen. Die moderne Klimaforschung hat BEWIESEN, dass der aktuelle Klimawandel NICHT von anthropogenen CO2-Emissionen verursacht wird. Aber die Grünen leugnen den natürlichen Klimawandel einfach immer weiter. Zur Info
Selbst der angebliche CO2-Konsens existierte nie.
https://www.achgut.com/artikel/missbrauchte_wissenschaft_und_stille_post
Die moderne Klimaforschung hat BEWIESEN
Diese moderne Klimaforschung hat sich ein Frührentner aus dem Sauerland ausgedacht und der traut sich nicht, seine bahnbrechenden Erkenntnisse bei Fachjournalen einzureichen. Aus Gründen.
Selbst der angebliche CO2-Konsens existierte nie.
https://www.forbes.com/sites/uhenergy/2016/12/14/fact-checking-the-97-consensus-on-anthropogenic-climate-change/?sh=6f6474ef1157
Unter Klimatologen existiert dieser Konsens, steht auch so in deiner Quelle. Wenn man fachfremde Wissenschaftler dazunimmt, wie die Psychologin Dr. Gisela Müller-Plath, dann sieht das schon etwas anders aus.
Eine Partei, die Scheuklappen vor den Augen hat. Die Realitätsverweigerung im großen Stil betreibt. Denen das Volk völlig egal ist, die nur ihre verrückten weltfremden Ideologien durchsetzen wollen, um jeden Preis. Dabei schrecken sie vor nichts, aber auch gar nichts zurück. Diese Partei ist nicht demokratisch und gehört deshalb verboten.
Dieses Vorschreiben, was man nicht sagen darf, welche Wörter nicht woke sind usw.
Dann dieses "Aufzwingen" von 'queer' usw.
Bei den Grünen hat man das Gefühl, dass sie die Gesellschaft 'neu bauen' wollen. Dieses 'Neubauen' beinhaltet dann das Leben, das Reden und das Denken.
Leider wollen sie oftmals auch nicht die Realitäten anerkennen. Da können selbst eigene Bürgermeister/innen und Landräte/Landrätinnen sagen, dass die Migration gescheitert ist, schon sind diese Personen keine richtigen Grünen mehr.
Die Grünen standen Anfang 2021 (als A. Baerbock K-Kandidatin wurde) in den Umfragen sogar bei 26 - 28 %. Inzwischen sind sie bei ca. 11 % angekommen und müssen fürchten von den 'Die Linke' überholt zu werden. Trotzdem hören die Grünen den Knall nicht!!!!
Ich bin nicht aus Bayern und halte nichts von deren Extrawürsten.
Alles muss weg was immer gut bezahlbar war Jobs werden gefährdet Menschen ihre Ansichten aufgezwungen Heizung Auto wer nicht will zahlt mehr.
Und CDU SPD macht noch mit schlimm