Was haltet ihr von der AfD als Wahloption? Welche Konsequenzen könnte eine Wahl dieser Partei für die Zukunft Deutschlands haben?
AfD – Eine Partei für die Zukunft oder eine Gefahr für die Gesellschaft?
Die AfD sorgt in Deutschland seit Jahren für hitzige Diskussionen. Während einige sie als Alternative zu den etablierten Parteien sehen, befürchten andere, dass sie die gesellschaftliche Stabilität gefährdet. Was steckt wirklich hinter den Plänen der AfD?
Die AfD und ihre Visionen für Deutschland
Die AfD setzt sich für eine radikale Veränderung der Politik in Deutschland ein: striktere Migrationskontrollen, ein stärkerer Nationalstaat und ein Ausstieg aus der EU. Doch wie steht es um ihre Haltung zu Themen wie Frauenrechten und Umweltschutz? Die Partei wird oft kritisiert, weil sie in beiden Bereichen konservativ agiert. Ihre Haltung zum Klimawandel und zu Maßnahmen gegen die Erderwärmung ist oft skeptisch, was angesichts der aktuellen Herausforderungen problematisch sein könnte.
Reaktionen aus der Gesellschaft
Viele sehen die AfD als eine Partei, die die Gesellschaft spaltet, indem sie polarisierende Themen anspricht und Ängste schürt. Andere fühlen sich von den etablierten Parteien nicht mehr vertreten und hoffen, dass die AfD Veränderungen bringt. Doch kann eine solche Politik langfristig wirklich stabilisierend wirken?
Was denkt ihr?
- Wie bewertet ihr die Haltung der AfD zu Frauenrechten? Glaubt ihr, dass ihre konservative Position den Fortschritt in diesem Bereich gefährdet?
- Die AfD stellt oft den Klimawandel infrage. Was haltet ihr von dieser Haltung? Ist das verantwortungsvoll?
- Glaubt ihr, dass die AfD wirklich die Antworten auf die großen gesellschaftlichen und politischen Fragen hat?
- Welche Auswirkungen könnte die Politik der AfD langfristig auf Deutschland und seine internationale Stellung haben?
Ich freue mich auf eure Meinungen und eine spannende Diskussion!
Viele Grüße
8 Antworten
Die Haltung der AfD zu Frauenrechten ist stark konservativ und propagiert ein traditionelles Familienbild. Die Partei sieht die traditionelle Familie als "Keimzelle der Gesellschaft" und lehnt Abtreibungen ab
Diese Positionen könnten den Fortschritt in Bezug auf Frauenrechte und Gleichstellung gefährden, da sie moderne feministische Bewegungen und die Emanzipation von Frauen ablehnen
Die AfD stellt den menschlichen Einfluss auf den Klimawandel infrage und fordert die Aufkündigung aller internationalen Klimavereinbarungen
Diese Haltung wird von vielen als unverantwortlich angesehen, da sie wissenschaftliche Erkenntnisse ignoriert und den Klimaschutz behindert
Ob die AfD wirklich die Antworten auf die großen gesellschaftlichen und politischen Fragen hat, ist umstritten. Kritiker werfen der Partei vor, populistische und rechtsextreme Positionen zu vertreten, die die demokratischen Strukturen Deutschlands untergraben könnten
Die AfD setzt auf eine nationalistische und neoliberale Politik, die vor allem Wohlhabenden zugutekommt
Langfristig könnte die Politik der AfD negative Auswirkungen auf Deutschland und seine internationale Stellung haben. Eine Isolation von internationalen Klimavereinbarungen und eine restriktive Migrationspolitik könnten Deutschlands Ansehen und Einfluss in der Welt beeinträchtigen10
.Zudem könnte die wirtschaftspolitische Ausrichtung der AfD das deutsche Wirtschaftsmodell destabilisieren
Auch ohne Copilot zu fragen sehe ich das so. Ich möchte die Haltung der AfD auf keinen Fall unterstützen. So eine scheiß Partei
Grüß Dich Sunflow348
Wer die AfD wählt, macht sich dann am Schicksal Deutschlands schuldig, wenn sie signifikant größer wird. Und eins sollte jedem klar werden:
Weidel konferierte mit Trump - das ist ein Alarmzeichen, denn die USA mischt sich hier in den Wahlkampf ein und preferiert den Rechtsextremismus. Das ist das Letzte! Deutschland muss gegen den Rechts,- und gegen den Linksextremismus kämpfen, sich für die Einigkeit Europas einsetzen, aber auch für die Freiheit und die Charta der Vereinten Nationen.
Wenn es überhaupt eine wahre heilige Schrift gibt, dann ist es diese Charta. Sie ist von allen Ländern der Erde (außer dem Vatikanstaat) unterschrieben worden. Und das tut man, weil man sich mit dem Inhalt einverstanden erklärt hat. Die Bibel hat keiner unterschrieben und ist sowieso über 2000 Jahre alt. Für die heutige Zeit nicht kompatibel und das gilt für den Koran und auch für die Tora, die die fünf Bücher Mose aus dem Alten Testament sind.
Die AfD ein Störfaktor Ersten Grades darf nicht gewählt werden. Im Namen der bereits erwähnten Charta der Vereinten Nationen, kann das auf keinen hingenommen werden. Wir müssen hier besonders den Rechtsextremis bekämpfen, Trump klarzumachen, das solche Kräfte hier abgelehnt werden und unerwünscht sind und alles getan wird, sie zu bekämpfen. Und das man es sich energisch verbittet, hier sich in die inneren Angelegenheit bzw. auch die Wahl mit Parolen einmischt, die die AfD stützen.
Was jetzt hilft ist: einegeeinigtes Europa (United Europe)
Sonst:
Wehe wehe wenn ich auf das Ende sehe.
https://www.gutefrage.net/frage/eure-meinung-zur-afd-14#answer-533991318
Und hier die Rede von Verteidungminister der USA Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz.
Schockierend!
Rede des US-Vize JD Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz hier komplett auf Deutsch!https://www.youtube.com/watch?v=-BKjAquaCE0
Boris Pistorius reagiert auf die Rede von Vance
https://www.youtube.com/watch?v=Y8RTVnfb9Y8
Robert Habeck reagiert auf die Rede von US-Vizepräsident JD Vance | MSC YouTube Studio 2025https://www.youtube.com/watch?v=-KhRBQWnwCo
Parteimitglied bei Bündnis90/Die Grünen 🌻
Für mich war die Antisoziale für Deutschland noch nie eine Option und wird es auch nicht sein.
Ich habe keine Lust, die Zeiten mitzuerleben, in der Frauen so gut wie keine Rechte hatten und Kinder unbestraft mit Schlägen und Erniedrigungen bedacht werden durften.
Okay - letzteres war bis November 2000 erlaubt.
Da stimme ich zu. Gerade in Bezug auf Frauenrechte und den Umgang mit Kindern wirken manche Aussagen der AfD ziemlich rückschrittlich. Findest du, dass das von genug Leuten erkannt wird, oder hast du das Gefühl, dass viele ihre extremen Positionen übersehen?
Deutschland, du tust mir leid. Ich als Schweizer sehe es so:
Merkel Regierung und Ampelregierung: Vieles ging bergab. Wir staunen über die Mängel der Infrastruktur wie Bahn, Brücken, Wohnungsnot, Digitalisierung usw. Deutschland ist noch immer eine riesige Wirtschaftsmacht, aber das Image geht den Bach runter.
Und jetzt, was nun? Eine AfD in der Regierung. Was sollte da besser werden? Ich sehe nicht wie. Allgemein gesagt: deutsch Politik = Schlamassel, Parteiideologien sind wichtiger als Sachlichkeit beim Problemlösen.
Da haben wir es in der Schweiz doch besser mit der Konkordanz: = mehrere Parteien stellen die Regierung (7 Bundesräte) und es funktioniert nicht schlecht
Wirtschaftlich und Gesellschaftlich wäre das eine Katastrophe und ein Totalschaden.