Gibt es von der normalen Pepsi wieder eine neue Rezeptur?

Heyo gutfrage Community,

Ich habe gerade etwas komisches bei meiner Pepsi festgestellt, unds war hatte ich diese ausversehen für ca. 6 Stunden im Gefrierfach vergessen und sie ist nicht eingefroren aber das Wasser was daneben im Gefrierfach war ist allerdings größtenteils eingefroren. Es waren ca. -19 bis -22 Grad ° im Gefrierfach.

Und als ich die Pepsiflasche herausgeholt hatte hat sich Eis an der Flasche gebildet, normalerweise Bildet sich Kondenswasser wenn etwas nicht eingefroren ist an der Flasche, aber bei der Pepsi war es einfach Eis. Und als ich mir auch Pepsi eingeschüttelt hatte war sie ganz normal flüssig allerdings sehr sehr kalt das ich nicht viel davon trinken konnte.

Außerdem ist der aufsteigende Schaum davon einfach eingefroren ....

Aufjedenfall sehr sehr komisch auch geschmacklich schmecke ich einen deutlichen Unterschied heraus. Das ist mir noch nie passiert mit einer Pepsi also normalerweise wenn ich raus gehe und die gekühlt mitnehme oder so dann Leg ich die für 3-4 stunden ins Gefrierfach und dann ist die schon zum Teil leicht angefrohren oder hat sogar eine slush Eis mäßige konsestenz. Deswegen habe ich gefragt ob vielleicht jemand weiß ob Pepsi eine neue Rezeptur hat wodurch die Pepsi jetzt wie ein Frostschutzmittel ist.

Und was denkt ihr ist das Zufall oder kein Zufall und ich sollte die lieber nicht mehr trinken ?

Ja ist normal. Heutzutage ist überall so viel Chemie drinnen. 50%
Hmmm vielleicht solltest du sie Mal bei Seite stellen 50%
Hmmm keine Ahnung. 0%
Nein die sollte man nicht mehr trinken. 0%
Getränke, Wasser, Cola, Chemie, Gesundheit und Medizin, Pepsi, Physik, Gefrierfach, Rückrufaktion

Ist es möglich Tauben Nachhaltig zu vertreiben aus dem Balkon ohne die anderen Vögel zu vertreiben?

Ich habe aktuell mit einer Taubenplage zu kämpfen, woran ich auch selber schuld bin da ich im Winter manchmal kleinere Schälchen mit Sämereien aufgestellt habe für so kleinere Vögelchen damit diese den Winter gut Überwintern können.

Die Sämereien hatte ich aber nicht aufgestellt für fettfrssende Tauben die alles im Nullkommanichts leer fressen aber naja egal nun steht da ehe nix mehr haben ja fast Sommer da brauchen auch die Vögel auch keine Samen , allerdings kommen die Fetten Tauben kommen immer noch in den Balkon.

Und vor kurzem hatte sich ein Amselpärchen dazu entscheiden bei uns wieder ein Nest zu bauen und ihre Brut auf die Welt zu bringen, aber dann haben sie meinen dummen Kater aus dem Fenster gesehen und haben das halbfertige Nest stehen gelassen und kamen nie wieder 🥴.

Dann haben sich die Tauben gedacht ach ja die Amsel hat ja so ein schönes Nest angefangen ach komm wenn ihr es nicht mehr nutzt komme ich mit meinem Fetten Po und massiere es in der Blume ein und baue meins drauf 😁.

Und dann wurde ich heute morgen geweckt von sehr lautem komisch klingendem Brummen aus meiner Balkonrichtung und ich hab dann in die Blume geschaut und bin aus allen Wolken gefallen was sie der Blumen zugerichtet haben die machen alles Platt die können als Abbrucharbeiter arbeiten so fett sind die Viecher.

Erstmal danke das du dir Zeit genommen hast und zuletzt meine Frage, wie schaffe ich es die Tauben Nachhaltig zu vertreiben ohne die anderen Vögel zu vertreiben (vielleicht kennt jemand irgendwelche Tricks) hab den Tauben auch mehrfach meinen Kater gezeigt und auch Mal drauf zulaufen lassen aber denen ist das wurscht ob eine Katze oder Nen Mensch kommt oder was auch immer DIE VIECHER KOMMEN IMMER UND IMMER WIEDER 😔

Tiere, Garten, Vögel, Tierschutz, Vogelfutter, Balkon, Kammerjäger, Singvögel, stadttauben, Tauben
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.