Was wurde bisher gemacht, um sie wieder zu finden? Wurde die Umgebung abgesucht? (Nicht laut, sondern leise rufen, am besten nachts oder im Morgengrauen suchen und auch eine Taschenlampe verwenden. Katzenaugen reflektieren das Licht, was bei der Suche hilft. Mit ihren Lieblingsleckerlis anlocken). Haus, Keller, Dachboden, Garage, Schuppen, unter Autos, in Büschen, unter Terrassen. Frage auch bei Nachbarn, ob du in Garagen oder Kellerräume schauen darfst.
Wurden schon Flyer verteilt und die Nachbarn informiert? Die Flyer mit Foto, Name, Alter, Besonderheiten, Telefonnummer.
Ist sie gechippt? (und kastriert?). Hoffentlich schon. Dann bitte unbedingt bei TASSO / Findefix als vermisst melden. Vermisstmeldungen auch auf Facebook, eBay Kleinanzeigen, Nebenan.de usw. posten. Tierheime und Tierärzte informieren. Oft werden entlaufene Tiere dort abgegeben.
Benutztes (nicht frisch gesäubertes) Katzenklo raus stellen! Der vertraute Geruch kann die Katze anlocken. Notfalls was anderes mit vertrautem Geruch, z.B. eine (nicht gewaschene) Decke oder so. Täglich Futter raus stellen. Auch wenn es von anderen Türen gefressen wird, es könnte die Katze anlocken. Die Futterstelle am besten mit Kamera überwachen, um Sichtungen zu dokumentieren, also z.B. eine Wildkamera mit Bewegungserkennung.
Es gibt Fälle, in denen Katzen nach mehreren Wochen wieder aufgetaucht sind. Besonders besorgniserregend ist es aber, wenn sie krank ist.
Am besten auch mal an einem Katzenschutzverein in der Umgebung wenden und euch informieren, was ihr noch tun könnt.