Ich bin zwar weiblich, habe ihn damals aber auch gehasst. Heute, wo er nicht mehr so gehypet wird, ist er mir mehr egal. Mein Hass hatte verschiedene Gründe:
1. Seine Liedtexte (Baby, baby, baby, oooooohhhh) klangen grundsätzlich einfallslos und nach "Jugendlicher versucht, ein Liebeslied zu komponieren". Später klang es dann eher, als würde er den Stil anderer kopieren.
2. Ich kann Fangirl-Verhalten nicht nachvollziehen. Gerade Teenager himmeln solche Stars richtig an. Sie stellen sich teilweise sogar vor, er findet sie in der Menge, verliebt sich unsterblich in sie und sie führen eine glückliche Beziehung. Das ist etwa so wahrscheinlich wie ein Lottogewinn. Selbst wenn er irgendwie auf sie aufmerksam werden würde, würde er wohl nur mit ihr Sex haben und sie schnell wieder vergessen, weil sie eine von vielen war.
3. Er ist sehr überheblich und seine Fans sind ihm egal. Ich weiß von einem Fall bei einem Konzert. Offenbar hatte Justin Bieber einige Tage vorher wegen seines Haustier-Äffchens Probleme mit dem Zoll und war deshalb immernoch schlecht drauf. Während die Vorgruppe spielte, hieß es erst, er käme später, und dann schließlich, dass er das Konzert absagt. Durch den Veranstalter weiß ich, dass es nicht wegen Unfall, Krankheit oder ähnlichem war, sondern weil er einfach keine Lust hatte.
4. Es gab einen viel zu großen Hype um ihn. Weder ist seine Musik gut, noch sieht er besonders gut aus, noch hat er irgendwas anderes besonderes an sich. Ohne Hype wäre er also wahrscheinlich nur einer dieser Sänger auf den Chartplätzen hinter 50 gewesen. Trotzdem hat man überall irgendwas von ihm gehört.
5. Er wusste lange nicht einmal, welches Image er vertreten soll. Anfangs war es eher in Richtung "Teenager-Junge singt Liebeslieder" und später dann Badboy. Ein Badboy Image hat eine gewisse Doppelmoral. Ich glaube bei Vielen bezieht sich der Hass eher darauf, als auf ihn selbst. Einerseits himmeln viele Mädchen einen Badboy an und finden ihn cool, aber andererseits soll er dann ihnen gegenüber anders sein.