Junge Taube gefunden?
Hallo ich habe bei uns im Hof ein Junge Taube gefunden die offensichtlich krank ist. Fliegen konnte sie aber nicht weit. Habe ihr Wasser mit etwas Salz und Zucker gegeben und die trinkt und schläft ohne Ende.
Was kann ich noch machen?
Danke!
Und wurde von dem kleinen Kater angegriffen
5 Antworten
Lieb, dass du dich kümmerst. 😊🥰
Stell ihr etwas Wasser, ohne Salz und Zucker, zur Verfügung und besorge Körnerfutter um sie aufzupeppeln. Besonders mögen sie Erbsenkörner. Gib ihr einen ruhigen Platz um sich zu erholen. Vielleicht geht's ihr morgen wieder gut.
Wenn du eine Wunde erkennst, sie eine seltsame Flügelstellung hat (Flügel hängt, etc.), oder es ihr in 1-2 Tagen nicht wieder besser geht, wende dich an die Taubenhilfe. Dort kannst du sie hinbringen. Die kümmern sich dann fachgerecht um das Täubchen.
Ja, dachte ich mir, dass das irgendwo stand. Ich denke, bisschen Zucker ist "eigentlich" auch gut zum aufpeppeln.
Mein Gedanke ist halt, dass wir nur Laien sind und daher bei der Dosierung usw. viel falsch machen können. Garade mit Salz wäre ich sehr vorsichtig!
Ich hatte schon mehrmals Tauben, die dann leider auch dauerhaft nicht mehr flugfähig waren und bei der Taubenhilfe untergekommen sind. Jedenfalls hab ich die Erfahrung gemacht, dass es völlig ausreicht, wenn sie artgerechtes Futter kriegen (kein Brot und sowas) und normales Wasser. Wenn sie länger bleibt, bräuchte sie noch Grit.
Gefundene Tauben sind meist verletzt, schwach oder krank. Da reicht artgerechtes Futter und normales Wasser leider nicht aus.
In diesem Fall hatte die Taube Katzenkontakt, da benötigt sie Antibiotika, evtl. Schmerzmittel (von einer Pflegestelle oder einem vogelkundigen Tierarzt) und vielleicht hat sie auch noch mehr, was überprüft werden muss.
Wenn du zukünftig nochmal eine hilfsbedürftige Taube findest, bitte an einem Taubschutzverein in deiner und / oder an die Facebook-Gruppe Tauben-Notfallmeldung- Das Original. wenden. Wenn es sich um einen anderen Vogel handelt ist die Facebook-Gruppe Wildvogelhilfe-Notfälle die richtige Anlaufstelle.
Einem hilfsbedürftigen Vogel bitte erstmal kein Futter und kein Trinken geben, denn da kann man einiges falsch machen. Erst Rat bei Experten (siehe oben genannte Facebook-Gruppen) einholen. Kein Wasser in den Schnabel tun, da besteht Erstickungsgefahr.
Nach Katzenkontakt benötigen Vögel zügig Antibiotika, um nicht zu versterben. Auch, wenn keine Verletztung zu erkennen ist. Es reichen schon kleinste mit bloßem Auge nicht erkennbare Kratzer aus. Grund dafür sind Pasteurwellen (aggressive Bakterien) im Katzenspeichel.
Es gibt da so Menschen, die sind Tierärzte. Vielleicht sollte so ein Tierarzt sich den Vogel mal anschauen, aus der Ferne kann man nkeine vernünftige Aussagen treffen.
Vögel bitte nicht einfach zu irgendeinem Tierarzt bringen, der muss vogelkundig (mit der Zusatzausbildung für Vögel) sein, damit nicht falsch behandelt oder sogar unnötigerweise eingeschläfert wird.
In der Facebook-Gruppe Wildtier-Notfälle können einem vogelkundige Tierärzte genannt werden
Das ist schon mal gut, danke das du auf sie schaust.
Vielleicht kanst du bei einer Vogelstation anrufen. Die wissen sicher was tun.
LG deine Lavendelmond
Wenn die gegen eine Scheibe gedonnert ist, hat sie möglicherweise eine Gehirnerschütterung, das schaffen die in den seltensten Fällen.
Danke für deine Antwort. Klar kümmere ich mich um die Taube, liebe Tiere :) Habe tatsächlich ins Wasser etwas Salz und Zucker reingemacht, da dies im inter stand aufgrund der Elektrolyte