Was haltet ihr davon, dass die AfD und die FPÖ für die Wehrpflicht sind?

Hallo

viele sind ja der Meinung, man müsse sich gegen Russland entsprechend aufrüsten. Diese Meinung teile ich grundsätzlich auch, es ist (leider) nötig, mehr fürs Militär auszugeben, auch wenn es ökonomisch extrem nachteilhaft ist. Sicherheitspolitisch ist es unausweichlich, man denken zurück, was die Russen hier vor ca. 80 Jahren angerichtet haben.

Eine Wehrpflicht würde ich nicht sinnvoll finden, da Wehrpflichtige in Kriegen relativ unbrauchbar sind, und außerdem bin ich gegen Sklaverei. Zurecht wurde die Wehrpflicht in den meisten zivilisierten Staaten abgeschafft, hingegen weit verbreitet ist sie noch beispielsweise in Russland, Iran, Nordkorea oder Eriträa. (eh in Staaten dessen Werteordnung Parteien wie FPÖ und AFD teilen dürften)

Interessant finde ich aber die AfD Position dazu: Russland ist laut denen ja nicht unser Feind bzw komplett harmlos und keinerlei Bedrohung für uns. Gleichzeitig fordert die AfD aber die Wehrpflicht (in Österreich bei uns hier ist es mit der FPÖ genau gleich, die Wehrpflicht gibt es hier ja noch).

Mir kommt vor in beiden Parteien ist es einfach so, dass sie diese nicht aus objektiv sinnvollen Gründen fordern sondern es sich hier um sexistische Parteien handelt, die dieses Zwangssystem, das Männer benachteiligt fortsetzen wollen, und die einen Hass auf die Jugend noch dazu haben.

Vor allem bei jungen Männern wundert es mich wie diese so eine sexistische Partei wählen können.

Ich wähle die FPÖ nicht, da mir vorkommt, dass diese keinerlei sinnvolle Lösungen für irgendwas haben, sondern immer nur gegen die Regierung schimpfen (was teilweise eh berechtigt ist) aber selbst noch unfähiger wären, aber als Mann würde ich diese erst recht nicht wählen. Vor allem würde ich keine Partei wählen, die sich für russische Interessen einsetzt.

...zum Beitrag

Ich kenne Leute denen es in Deutschland schwer bis unmöglich gemacht wurde, ins Militär zu gehen. Zum Beispiel weil sie zu viele Schulden hatten.

Vielleicht sollten sie es erstmal für die Freiwilligen möglich machen.

In den USA wird sogar Menschen die straffällig geworden sind, die Möglichkeit geboten, einer Gefängnissstrafe zu entgehen, indem sie sich verpflichten und die USA hat eine verdammt gute Armee.

Würde man die Kriterien der Rekrutierung anpassen und wieder mehr Anreize schaffen, bräuchte es keinen Zwang.

...zur Antwort

In den USA ist es üblich, dass man das Außenlicht brennen lässt, wenns Süßes gibt. Da das bei uns nicht üblich ist, weiß das allerdings keiner.

Wir haben einfach die Fenster mit Halloween Deko und Lichtern dekoriert.

Fast 2 Kilo in 2 Stunden, sind schon weg. 😁🫣

...zur Antwort

Es ist mühsam, sich anhand irgendwelcher ihrer Vergaltensweisen noch Chancen ausrechnen zu wollen.

Lass sie doch einfach leben, ohne ihre Schritte zu beobachten und versuche dich auf dich zu konzentrieren.

Tu dir selbst etwas Gutes. Umso mehr du dich auf sie konzentrierst, desto mehr wird es weh tun.

Hast du Freunde oder Verwandte die dir über die schwere Zeit helfen können?

...zur Antwort

Barfuß würde man dann wohl besser voran kommen. Vorausgesetzt die Füße sind an Kälte gewöhnt.

Im Gras lässt's sich dann auch besser laufen. Vielleicht hätten wir nicht sämtliche Flächen versiegeln sollen. 🤷🏻‍♀️

Ich werde mal den Tipp mit den Socken über den Schuhen ausprobieren. 😁

...zur Antwort

Spreche es an. Wenn der Geschäftsführer so locker ist, dass er seinen Hund mitbringt, kann man bestimmt auch gut mit ihm darüber reden. Erkläre ihm dass du es nicht magst, wenn sein Hund zu dir kommt.

Alternativ bzw. Zusätzlich. Kannst du den Hund auch komplett ignorieren. Normalerweise merken sich Hunde das nach einer Weile und kommen dann nicht mehr.

...zur Antwort

Ich finde euch beide fragwürdig.

"Du bist schei*e" ist nicht lustig und seine Reaktion ist es auch nicht.

Er vergleicht dich mit Hitler du kommst daraufhin mit der "Ich-hatte-einen-narzisstischen-Elternteil-Keule".

Insgesamt wirkt das Gespräch ungesund und infantil von beiden Seiten.

...zur Antwort

Kommt drauf an. Wenn man keinen riesen Kredit, oder besser gar keinen Kredit aufnehmen muss, weil man das Haus z.B. erbt, dann ist das Klasse.

Vorausgesetzt man hat nicht noch Sanierungskosten und sowas.

Wenn du Miete zahlst, zahlst du anderen Leuten in die Tasche. Womöglich zahlst du sogar den Kredit anderer ab. Zudem hast du mehr Freiheiten in einem eigenen Heim. Du kannst es frei gestalten, hast mehr Platz, hast deinen eigenen Garten, den du ebenfalls frei gestalten kannst.

Andererseits ist es auch entspannt, wenn sich ein Vermieter kümmern muss, sollte mal was kaputt sein, o.Ä. Dazu muss man aber auch einen verantwortungsvollen Vermieter haben. Viele Menschen haben ständig Probleme mit Vermietern die sich nicht kümmern. Ich denke, beides hat vor und Nachteile, aber unter guten Voraussetzungen ist ein eigenes Haus, was Tolles.

...zur Antwort

Ihr könntet eine Kamera installieren.

Wildkameras gibt's schon ab 30 - 40€.

...zur Antwort

Das soll doch nur für bestimmte Worte gelten, oder nicht?

Ich dachte es wäre nur für Namen. Ist dann immernoch seltsam, aber nicht ganz so wild.

...zur Antwort

Ist dir mal aufgefallen, dass bei vielen Fotos auf Social Media, immer ganz viele Leute kommentieren wie toll die Person aussieht?

Selbst wenn die Bilder gar nicht gut aussehen. Ich möchte damit nicht sagen, dass er's nicht ehrlich meint, aber ich finde solche Kommentare unter Fotos langweilig. Sie sagen nicht viel aus und sind oberflächlich. Wenn jemand wirklich Interesse an deinem Leben hat, dann schreibt er etwas anderes darunter.

Außerdem bin ich mir sicher, dass du auf den Fotos super aussiehst, sonst hättest du sie ja nicht gepostet.

...zur Antwort
Ja, das passiert da wirklich viel öfter als in Deutschland

Ja, ist leider so. Die Mordrate in den USA ist viel höher als bei uns und es gibt auch mehr Serienkiller und extreme Gewaltverbrechen.

Ich finds auch immer wieder krass, für so ein "fortschrittliches" Land.

...zur Antwort

Ja, es gibt Hunde die sind sogar dafür gemacht, dass man sie im Garten hält. Sie heißen Gartenzwerghunde. Die bellen auch nicht und die sind voll glücklich so allein im Garten. Alternative wäre vielleicht ein Rasenroboter. Der sieht halt weniger niedlich aus, dafür ist er viel aktiver als der Gartenzwerghund. Mit viel Übung läuft der sogar an der Leine mit.

...zur Antwort

Ich bin einfach nur sehr oft überrascht, wie unqualifiziert die Antworten teilweise sind, obwohl da was von Experte steht.

Gilt aber nicht für alle, ich war auch schon extrem beeindruckt, wenn ein Experte als einziger mit ner Antwort kam, nach der ich Ewigkeiten recherchiert hab und trotzdem nix fand.

...zur Antwort

Meine Hündin kam als Junghund zu mir - sehr unsicher, da sie als Welpe ausgesetzt wurde. Aber auch andere Welpen haben manchmal Angst. Sie kennen ja die Welt noch nicht.

Einmal haben wir z.B. ein gruseliges Erdhügel-Monster getroffen. Ich bin dann ruhig zum dem Monster, bin auf ihre Höhe runter und hab den Hügel berührt. Wichtig: Den Hund bloß nicht in die Arme des Grauens zerren – also, nicht hin ziehen!! Normalerweise überwiegt die Neugier und sie tasten sich dann heran, während sie sich hinter einem verstecken. So hab ich das in solchen Situationen immer gemacht.

Inzwischen ist sie eine tapfere Hundedame! Bleib einfach entspannt, geh mit der Angst locker um und mach kein großes Ding draus, wenn er Angst hat. Sonst verstärkt du die Angst weil er denkt, es gibt wirklich was zu befürchten.

...zur Antwort