Die Natur ist ohne den Menschen entstanden. Wird sie ihn irgendwann wieder abschaffen?

Anderes. 56%
Ja. 33%
Nein. 11%

18 Stimmen

8 Antworten

Anderes.

Die Natur ist kein bewusstes Wesen so wie du und ich, sondern eine aneinander Kettung verschiedenster Ereignisse, dominante Gene setzen sich durch, andere sterben aus, natürliche Selektion.

Wenn die Gesellschaft sich so entwickelt wie in Idiocracy sterben wir eventuell aus.

*Klopf Klopf* "Verpiss dich, ich schwitze!" ~Frito.

Anderes.

Wenn der Mensch ohne die Natur entstanden ist, wieso sollte es dann die Natur sein, die ihn abschafft?

Wenn, dann schaft der Mensch sich höchstens selbst ab.


LacLeman 
Beitragsersteller
 12.10.2024, 00:14

Der Mensch ist ohne die Natur entstanden? Wie denn?

Lmorg  12.10.2024, 12:11
@LacLeman

Ich hab dich wohl missverstanden :D

Den Satz "die Natur ist ohne den Menschen entstanden" habe ich so aufgefasst, dass der Mensch deiner Meinung nach per se nicht Teil der Natur ist.

LacLeman 
Beitragsersteller
 12.10.2024, 12:31
@Lmorg

Oh. Kannst du deinen Gedankengang erläutern?

Lmorg  12.10.2024, 12:57
@LacLeman

So komplex waren meine Gedanken dazu gar nicht (zu komplexen Gedanken bin ich im Moment eh nur bedingt fähig dank Zahnschmerzen). Wenn es heißt, dass die Natur abseits des Menschen entstanden ist, kann man das so interpretieren, dass der Mensch eben außenvor geblieben ist, auch wenn er später kam. Aber wenn du das so nicht gemeint hast, dann habe ich es halt falsch interpretiert.

Wenn ich nochmal drüber nachdenke... Wir sind Teil der Natur und es ist in Stein gemeißelt, dass wir eben irgendwann nicht mehr sein werden (alles andere wäre widernatürlich, denke ich). Was am Ende der Grund für unser Verschwinden sein wird... weiß nicht. Ich vermute es wird in jeder Hinsicht einen naturbedingten Grund haben. Weiß gar nicht, ob es überhaupt anders geht.

Selbst wenn wir uns selbst auslöschen (durch Kriege, etc), dann ist es doch am Ende trotzdem - meiner Auffassung nach - natürliche Auslese. Sobald genügend Menschen nicht mehr fähig sind, nebeneinander zu koexistieren, dann ging dem eine Veränderung voraus, die noch nicht vorhanden war, als wir uns selbst noch tolerieren konnten. Zumindest so weit, dass ein Bestehen unserer Art weiterhin gewährleistet blieb.

LacLeman 
Beitragsersteller
 12.10.2024, 13:20
@Lmorg

Ach so. Vielen Dank für die Erläuterung. Ich meinte tatsächlich nicht, dass der Mensch keine Natur sei. Darauf wäre ich gar nicht gekommen. Nochmals danke und gute Besserung bzgl. Zahnschmerzen.

Lmorg  12.10.2024, 18:56
@LacLeman

Vielen Dank :D Wünsche ein angenehmes Wochenende ^.^

Anderes.

Der Mensch ist Teil der Natur. Natur ist ja auch eher ein Überbegriff für alles. Berge, Wälder, Insekten, Tiere und so weiter ist alles Natur.

Der Mensch ist Teil davon und genau so wie alle Arten vor uns haben wir auch irgendwann die Ehre verschwinden zu müssen. Der Unterschied zwischen uns und den anderen Teilen der Natur ist, dass wir glauben etwas wichtigeres zu sein als alles andere. Aber wie sagt man so schön? Hochmut kommt vor dem Fall 😅

Anderes.

Was ist denn "Natur", Ursache und Wirkung? Eine Natürlichkeit, weil es keinen, nur diesen eine Weg, ohne Beeinflussung, geben kann oder wird?

Wenn ja, wird unser Ende auch natürlich sein.

Anderes.

Die Natur schafft nichts ab. Der Mensch ist aus der Natur entstanden und gehört zu ihr dazu. Leider hat der Mensch das teilweise vergessen. Ob er verschwindet oder nicht, liegt einfach im Lauf der Dinge.