Prinzipiell ist mit einem Hub einmal Ausfahren gemeint.

Ein Arbeitsgang sollte Ein und Ausfahren sein

...zur Antwort

Hey, also so wie Nemesis sagt. Die 8.8 gibt Festigkeitklasse an aus der du die Streckgrenze Re erhälst. Mit der Angabe M5 kannst du den Flächenquerschnitt der Schraube berechnen.

Formel Sigma = F/A mit sigma = Re

...zur Antwort

Es ist sehr vom Werkstoff und der Anwendung abhängig. Prinzipiell ist es egal ob du einen harten oder weichen nimmst. Der entscheidende Werkstoffparameter ist die Streckgrenze Re. Wenn die Belastung diesen Wert überschreitet befindet sich das Bauteil im elastisch-plastischen Bereich. Dies bedeutet das sich aber dieser Grenze dein Bauteil bleibend verformt. Bleibt die Belastung jedoch unter dem Re hält das Bauteil deutlich länger. Kann aber nach einer bestimmten Lebensdauer durch Verfestigung trotzdem versagen.

Hoffe das ist verständlich ;)

...zur Antwort

Klingt nach defekten/verstopften Einspritzdüsen. Würde ich zumindest vermuten. Da du beim gestarten Motor Gas gibst wird "mehr Druck" aufgebaut wodurch der Kraftstoff besser durch kommt. Und wenn du kein Gas gibst schaffen es diesen nicht Kraftstoff einzuspritzen.

Aber kann nichts garantieren!

Einfach zum Mechaniker gehen! Kannst ja gerne bescheid geben was das Problem war :)

...zur Antwort

Ich tippe stark auf einen Materialfehler. Trotz ausgiebiger Qualitätskontrollen kann dies vorkommen, da man diese Kontrollen nur stichartig durchführt.

Wie HansWurst45 sagt, einfach bei Shimano melden.

Gruß

...zur Antwort

Vielleicht hat sich irgend ein Kunststoffteil in der Lüftung etwas gelöst und schwingt durch den durchströmenden Wind

...zur Antwort

Meistens speichert das Gehirn Erinnerungen die für ihn neu sind. Wohingegen es andere Erinnerungen die öfter passieren oder von Menschen kommen die du öfters siehst als Gewohnheit ansieht und deshalb nicht speichert

...zur Antwort

Kannst doch einfach das normale kündigen (geht ja monatlich vor dem 10.) und dann das Studienticket holen

...zur Antwort

Je nach dem was du bei ADAC für eine Vertrag hast wird dir normalerweise ein Ersatzwagen zur Verfügung gestellt mit dem du dein Auto abschleppen könntest. Würde einfach beim ADAC nachfragen

...zur Antwort