Kraft = Geschwindigkeit?
Ich habe eine Frage zu dem Zusammenhang von Energie (Kraft) und Geschwindigkeit. Als Beispiel nehme ich eine Hydraulikpresse. Bewegt sich die Hydraulik Presse konstant mit einer Kraft von sagen wir 2000kg oder erst wenn sie auf etwas trifft was dieses erfordert. Weil sie bewegt sich ja immer gleichschnell.
5 Antworten
Kraft ist nicht Energie. Kraft wäre Energie pro Länge. Eine Presse, die sich bewegt hat eine Geschwindigkeit, keine Kraft per se. Wenn diese auf etwas Druck ausübt, dann redet man von Kraft.
F = m * a
Kraft = Masse * Beschleunigung
v = a * t
Geschwindigkeit =Beschleunigung * Zeit
Die Einheit von Kraft ist nicht Kilogramm [kg], sondern Newton [N].
und der Zusammenhang zwischen Kraft und Geschwindigkeit ist F=m*a=m*v‘
Die Energie messen wir z.B. in Joule oder kWh, die Masse in kg und die Kraft in Newton (N). Energie = Kraft mal Weg.
Weg ohne Kraft ist somit ohne Energie. Im Leerlauf arbeitet die Maschine weitgehend ohne Kraft, aber nicht ganz ohne Kraft wegen der Reibungswiderstände.
Du vermischt frei und willkürlich völlig verschiedene Größen.
Energie ist ungleich Kraft, die Einheit von Geschwindigkeit wäre m/s (nicht kg) und Kraft bemisst sich in Newton und nicht in kg (Masse).
Du müsstest das für dich interessante Experiment wesentlich detaillierter beschreiben. So kann man nichts dazu sagen.
Eine Presse, die sich mit konstanter Geschwindigkeit bewegt, kann entlang des Weges völlig unterschiedliche Kräfte aufbringen müssen, je nach dem, welchen Widerstand sie gerade erfährt.