Wieso benötigt man keine Energie, um sich mit Lichtgeschwindigkeit durch die 4. Dimension der Zeit zu bewegen?

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
"Man benötigt immer Energie, um sich durch die 3 Dimensionen des Raums zu bewegen."

Falsche Annahme.

Man benötigt keine Energie, um sich durch die 3 Dimensionen des Raums mit konstanter Geschwindigkeit zu bewegen.

Man benötigt Energie, um im Raum zu beschleunigen.


CreeperGamer37 
Beitragsersteller
 04.06.2025, 22:26

Oh, okay. Die Bewegung durch die Zeit wird wegen unsere Bewegung im Raum ja nur beschleunigt oder abgebremst, also Negativ-Beschleunigung. Wenn man nichts tut, bewegt man sich mit konstanter Geschwindigkeit durch die Zeit. Und Objekte, die in Bewegung sind, bleiben in Bewegung. Richtig?

SlowPhil  04.06.2025, 07:23

Das ist Beschleunigungsarbeit. Ein Körper der sich relativ zu einem Referenzkörper B räumlich bewegt, besitzt – in einem von B aus definierten Koordinatensystem Σ – eine nur von seinem Tempo in Σ abhängige Kinetische Energie, die man ihm entziehen muss, um ihn zur Ruhe relativ zu B zu bringen.

Die Zeit vergeht auch, wenn Du nur auf dem Sofa liegst und nichts tust. Trotzdem folgst Du der Zeit.

Um vom Sofa aufstehen zu können und Dich im Wohnzimmer zu bewegen, brauchst Du Energie.

je schneller man sich durch den Raum bewegt desto langsamer bewegt man sich durch die Zeit.

Wenn Du 10 km zu Fuß unterwegs bist, brauchst Du länger, als mit dem Auto.

Je schneller man sich durch die Zeit bewegt um so langsamer bewegt man sich durch den Raum und umgekehrt. Bei Lichtgeschwindigkeit steht die Zeit still. Bewegt man sich aber maximal durch die Zeit findet keine Bewegung durch den Raum statt, weshalb keine Energie benötigt wird. Denk ich mir so frei nach Einsteins spezieller Relativitätstheorie.


SlowPhil  04.06.2025, 03:18

Vorab: Ich drücke im Folgenden Strecken dadurch aus, wie lang Licht braucht, um sie zurückzulegen. Dadurch ist das Lichttempo c einfach gleich 1.

Je schneller man sich durch die Zeit bewegt um so langsam er bewegt man sich durch den Raum und umgekehrt.

Das ist nur dann so, wenn man Koordinatenzeit und Eigenzeit vertauscht – was keinen Sinn ergibt, denn die Eigenzeit ist in der Raumzeit eine Art Weglänge, und Weglänge ist nicht so etwas wie ein Ort.

Wenn zwei Leute sich treffen, sind sie zur selben Zeit am selben Ort. Wenn sie sich trennen und später wieder treffen wollen, ist es im Allgemeinen Quatsch, nur eine Koordinate und die bis dahin zurückgelegte Weglänge zu vereinbaren.

Die t-x- Ebene der Raumzeit hat eine andere Geometrie als eine räumliche Ebene, z.B. die z-x- Ebene: Das absolute Abstandsquadrat zwischen zwei Ereignissen ist die Differenz der Quadrate von zeitlichem und räumlichem Abstand, nicht die Summe. Ebenso hat auch die raumzeitliche Geschwindigkeit einen Betrag, dessen Betrag sich aus der Differenz der Quadrate ihrer zeitlichen und der 3 räumlichen Komponenten ergibt und der immer 1 ist.

CreeperGamer37 
Beitragsersteller
 03.06.2025, 20:52

Weiß ich, aber warum braucht man für die Bewegung durch die Zeit keine Energie?

Die Frage beruht auf einer thoretischen Annahme : Raumzeitvrrknüpfung

In Theorien kommt es öfter zu Widersprűchen und falschen Folgeannahmen.

Somit ergeben sich auch falsche Aussagen bezüglich der Physik.

Hier wird davon Ausgegangen (Annahme= ich nehme diese Aussage als 100% wahr an ) das DIE ZEIT ein eigenständiges ETWAS ist, das mit dem leeren Raum verbunden ist.

Dadurch ergeben sich schon Fragen, die noch keiner beantwortet hat .

Zb : Woraus besteht Raum um mit DER ZEIT verbunden werden zu können?

Welche Kraft krümmt den Raum und wo setzt sie an ?

Wieviel Zeit ist mit 1m^3 Raum verbunden ?

Was passiert mit dem Raum wenn die Zeit vergangen ist?

Man könnte endlos weiter fragen.

Nun wird hier auch noch angenommen das man sich , wenn man sich nicht bewegt, mit Lichtgeschwindigkeit durch die Zeit bewegt.

Geschwindigkeit = Weg / Zeit

Wieviel Weg ist denn in DER ZEIT, um dort eine Geschwindigkeit berechnen zu können ?

Du merkst bestimmt schon selbst das die Annahmen in diesem Video völlig absurd sind. Somit sind es auch die Schlussfolgerungen.

Deine Frage kann man also nicht beantworten oder eben nur theoretisch mit weiteren Annahmen.

Du musst es also einfach als Wahr annehmen das es so ist , wenn du schon als Wahr angekommen hast das die Aussagen der Realität entsprechen.

Lg

puh!! scwierige Frage. Jeder bewegt sich immer mit Lichtgeschwindigkeit durch die vierdimensionale Raumzeit – aber wie diese Bewegung auf Raum und Zeit verteilt ist, hängt von der Geschwindigkeit ab. Wenn du stillstehst, bewegst du dich komplett durch die Zeit, und das passiert automatisch, ohne Energieaufwand, weil es einfach der normale Ablauf deiner Eigenzeit ist. Energie brauchst du erst, wenn du dich durch den Raum bewegen willst, denn dann „lenkst“ du einen Teil deiner Bewegung von der Zeit in den Raum um und musst deine Masse beschleunigen. Deshalb kostet Bewegung im Raum Energie, während die Bewegung durch die Zeit keine Energie erfordert.