Was soll das "/" in der Mitte von

"sudo apt update / sudo apt full upgrade-y"

bezwecken?

Wenn man zwei Befehle gleichzeitig ausführen lassen will, trennt man sie im Terminal mit einem " ; "

Wenn zwei Befehle nacheinander ausgeführt werden sollen, der zweite also warten soll, bis der erste fertig ist, dann trennt man sie im Terminal mit einem " & "

Wenn du zwei Befehle nacheinander ausführen lassen willst, wobei die Ausgabe des ersten die Eingabe des zweiten sein soll, trennt man sie im Terminal mit einem "|" (Pipe)

Ein "/" wird in in der Regel benutzt, um dem Befehl einen Parameter zu übergeben.

Ich schließe mich der Antwort von AnTTraXX an:

Wenn du keine Ahnung von elementaren Linux Kommandos hast, dann solltest du lieber die Finger von Kali lassen.

...zur Antwort
"aber sonst reicht mir ein PC vor 10 Jahren völlig aus."

...wenn dein 10 Jahre alter PC nach all das tut, was du von ihm erwartest, dann musst du auch keinen neuen kaufen.

Bedenke aber ernsthaft:

Windows7 bekommt seit 5 Jahren keine Sicherheitsupdate mehr. Dein 10 Jahre alter Rechner ist gegenüber aktuellen Malwareangriffen wehrlos. Und damit nicht nur eine Gefahr für deine Daten sondern auch für andere.

...zur Antwort

Lies:

https://www.redhat.com/en/blog/linking-linux-explained

und:

https://www.redhat.com/en/blog/inodes-linux-filesystem

Das hilft dir erstmal zum Verständnis.

Lass dir von der Datei List die Anzahl der auf sie verweisenden hardlinks anzeigen:

ls -l List

ist der wert 1 dann existieren keine hardlinks. Ist er größer als 1 dann existieren welche. Lass dir dann den inode der Datei List anzeigen:

ls -li List

Dann musst du wohl oder übel rekursiv durch den ganzen Baum durchackern angefangen bei / und dir die Dateien herausfiltern, die dieselbe inode haben.

...zur Antwort
  1. Das Grundgesetz kann nur durch ein Gesetz geändert werden, das den Wortlaut des Grundgesetzes ausdrücklich ändert oder ergänzt. Bei völkerrechtlichen Verträgen, die eine Friedensregelung, die Vorbereitung einer Friedensregelung oder den Abbau einer besatzungsrechtlichen Ordnung zum Gegenstand haben oder der Verteidigung der Bundesrepublik zu dienen bestimmt sind, genügt zur Klarstellung, daß die Bestimmungen des Grundgesetzes dem Abschluß und dem Inkraftsetzen der Verträge nicht entgegenstehen, eine Ergänzung des Wortlautes des Grundgesetzes, die sich auf diese Klarstellung beschränkt.
  2. Ein solches Gesetz bedarf der Zustimmung von zwei Dritteln der Mitglieder des Bundestages und zwei Dritteln der Stimmen des Bundesrates.
  3. Eine Änderung dieses Grundgesetzes, durch welche die Gliederung des Bundes in Länder, die grundsätzliche Mitwirkung der Länder bei der Gesetzgebung oder die in den Artikeln 1 und 20 niedergelegten Grundsätze berührt werden, ist unzulässig.

 GG Art79

...zur Antwort

Ja. Wird es.

Einfache Kausalkette:

  • Die Meere sind wärmer
  • es verdunstet mehr Wasser
  • die Atmosphäre enthält mehr Wasserdampf, den sie irgendwo wieder loswerden muss.
  • Ergo: Mehr und stärkere Regenfälle.

Dagegen machen kann man nichts, außer die Ursachen für die Erderwärmung wieder beseitigen.

...zur Antwort

Nein. Normal ist das nicht.

Niemand ruft dich an und bietet freiwillig PC Hilfe an, wenn er von DIR nicht explizit dazu aufgefordert wurde.

Spätestens dann, wenn er dich auffordert eine bestimmte Webseite zu besuchen und eine Software auf deinem PC zu installieren, sollten bei dir alle Alarmsirenen klingeln und du das Gespräch SOFORT beenden.

...zur Antwort

Das Bild ist mit 99%er Wahrscheinlichkeit KI generiert.

...zur Antwort

Frag nicht uns, frag den Verkäufer.

...zur Antwort

Eine Breitengradangabe mit 7 Nachkommastellen entspricht einer Genauigkeit von weniger als einem mm.

Ähm...

Welches Sandkorn der Pyramide ist damit gemeint?

...zur Antwort
"aber dann sah ich, dass mein Benutzerprofil nicht gelöscht wurde."

Woran siehst du das, wenn du dich nicht anmelden kannst?

...zur Antwort

Das eine ist ein PCI-e Steckplatz - darauf steckt das WLAN Modul.
Das andere ist ein M.2 Steckplatz - darauf steckt die SSD.

Das ist nicht dasselbe.
Das sind zwei verschiedene Schnittstellen für verschiedene Zwecke.

...zur Antwort