Nest – die neusten Beiträge

Eichörnchen auf dem Balkon gefunden was tun?

Hallo,

seit einigen Wochen kommt täglich ein Eichhörnchen bei mir auf dem Balkon vorbei. Kommt nicht selten im Sommer vor da vor meinem Balkon direkt ein großer Baum steht. Ich habe mich im Internet ein wenig Informiert und habe artgerechtes Futter und Wasser hingestellt, welches es auch jeden Tag gerne gefuttert hat. Auch habe ich einen alten Einkaufstrolli auf dem Balkon stehen an welchem es besondereres Interesse gefunden hat und sich immer wieder drinnen versteckt hat. Ich habe das Tier bis jetzt immer in Ruhe gelassen und habe mich so gut es geht nicht mehr auf den Balkon bewegt. Gestern abend beim Futter Wechsel habe ich den Blick in den Einkaufswagen gewagt habe jedoch genügend Abstand gehalten. Beim reinschauen habe ich eine kleine dunkelbraune schnauze entdeckt.

Bis jetzt scheint es auch noch drinnen zu liegen, jedoch ist das Eichhörnchen an sich selbst nicht wieder aufgetaucht weder zum Fressen noch zum Trinken. Ich frage mich ob es Junge sind, welche im Wagen liegen oder das Hörnchen selbst. Jedoch fände ich es auch komisch hätte es sich den ganzen Tag nicht weiter bewegt nicht einmal zum fresse.

Jetzt bin ich ein wenig überfragt, ich mache mir Sorgen das der Mutter etwas zugestoßen sein könnte und es Junge sind, welche jetzt alleine dort im Wagen liegen. Aber ich habe auch Angst, das es die Mutter ist, die vielleicht gerade erst ihre jungen bekommen hat und daher nicht das Nest verlässt. Auf dem Tier liegt eine ganz ganz leichte Tasche drauf welche beim Wagen dabei war. Das Hörnchen hatte sich immer dort drunter gebuddelt. Habt Ihr Tips was ich in dieser Situation am besten machen sollte. Sollte ich nachschauen ob alles gut ist, oder lieber Ruhe bewahren?

Ich bedanke mich für jedes bisschen Hilfe.

Tierschutz, Futter, Eichhörnchen, Nest

Küken aufpäppeln, was füttern?

Moin,

Bei mir sind gestern Küken gekommen. Naturbrut. Zwei konnten nicht richtig aus dem Ei kommen, sodass ich ihnen geholfen habe. Da beide sehr sehr schwach waren, habe ich sie erstmal in meinen Brutkasten gelegt, damit sie noch die Nabelschnur abmachen konnten. Beide haben es nicht gemacht, sodass ich diese heute morgen abgeschnitten habe. Dem einen ging es besser, sodass ich es unter die Glucke setzte. Es war auch sehr doll am piepen. Man merkt zwar, dass es noch das frischeste ist, es geht aber.

Dem anderen ging es erst nicht so gut und der Flaum klebte sehr stark zusammen. Heute morgen habe ich dieses dann leicht freut gemacht und vorsichtig gerieben. Damit dieser frei wird. Später habe ich es dann auch zu der Glucke gesetzt, da es diesem besser ging. Ich musste dann leider erst los zur Arbeit und als ich zurück kam, sah ich, dass dieses Küken scheinbar tot im Stall lag. Ich wollte gerade ein kleines Loch buddeln und hatte die Schaufel auch schon angesetzt, als es sich plötzlich leicht bewegte. Es war aber so schwach, dass es nur den Schnabel bewegte.

Ich bin schnell reingegangen und haben den Brutkasten angemacht. Dort liegt es gerade drin, da es total unterkühlt war. Ich habe Wasser mit Vitaminen und ein bisschen Zucker fertig gemacht. Es trinkt auch ein bisschen, bewegt sich aber noch kaum. Es pocht leicht mit dem Po und hebt diesen leicht hoch und wieder runter.

Was kann ich noch füttern oder war das richtig? Liegt es vielleicht an der Nabelschnur oder ist es vielleicht einfach nicht mitgekommen, weil es noch kleiner und schwächer war? Die Glucke ist definitiv herumgelaufen, weil sie den halben Stall vollgeschissen hat.

Ich bitte dringendst um Hilfe. 😟😔

Eier, Küken, Krankheit, Tierarzt, Tierhaltung, Biologie, Brut, Bruteier, Hahn, Huhn, Hühnerhaltung, Nest, Brüten, Glucke, Henne, Huhn oder Ei, Inkubator, Kükenaufzucht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nest