Taubenproblem?
Unsere Nachbarin züchtet auf ihrem Balkon Tauben und die sind jetzt auf unseren Balkon rüber gegangen und das obwohl wir ein Netz haben. Jetzt haben wir ein Ei entdeckt und gesehen das sich die Tauben dort gemütlich gemacht haben und ein Nest gebaut haben, wo schon Kücken geschlüpft sind.
(Ja, wir haben unserem Vermieter schon Bescheid gegeben, der hat aber nichts unternommen)
Wir ziehen sowieso jetzt zum 01.06 aus, aber die Frage ist, was wir jetzt mit den kücken machen und den voll geschissenen Balkon.
Was würdet ihr sagen?
4 Antworten
Alles so lassen, wie es ist.
Der Nachbarin und dem Vermieter habt ihr Bescheid gesagt und das Nest ist ja noch besetzt.
Um den Dreck würde ich mich nicht kümmern.
Falls es bei der Übergabe Probleme gibt, würde ich auf den Hinweis an den Vermieter verweisen.
Tauben brüten, wenn es ihnen gut geht, auch 4 mal im Jahr, ist für die kein Problem.
Ich würde gar nichts machen, einfach alles so lassen.
Sollte der Vermieter wirklich wegen dem Taubendreck was sagen, dann würde ich entgegnen, dass es so schnell geht und ich sauber hatte, aber in kürzester Zeit ist schon wieder alles voll geschis..... auch wenns nicht ganz stimmt .... aber Taubendreck entfernen ist wirklich fies und der Taubendreck ist ja auch recht aggressiv.
Wir ziehen sowieso jetzt zum 01.06 aus
Dann habt ihr das ja mal los ..... alles Gute für euch ....
Das Küken würde ich den Nachbarn schon mal in die Hand drücken und den Balkon so lassen wie er ist. Müssen die Taubenzüchter für die Reinigung aufkommen. Vermieter weiß ja Bescheid.
Taubennest entfernen: Was ist erlaubt und wie geht's?
Alles so lassen wie es ist
meckert der Vermieter bei der Übergabe auf das Tierschutzgesetz hinweisen, wenn bereits geschlüpft ist, darf das Nest ohnehin nicht mehr entfernt werden ... im Übrigen soll er sich an die Taubenzüchterin-Nachbarin wenden