Wellensittich brütet nicht?
Hallo, wir haben 2 Wellensittiche die schon einmal Eier gelegt haben. Da hat das Weibchen am Anfang gebrütet und dann auf einmal nicht mehr. Die Eier sind verstorben und sie hat sie aus dem Nest geschmissen.
Jetzt einige Wochen später, hat sie nochmal ein Ei gelegt und brütet schon wieder nicht. Woran liegt es? Was können wir tun?
3 Antworten
Sei froh, dass sie das nicht machen, da dir offenbar das nötige Fachwissen fehlt, wodurch sowohl Henne als auch Küken zu Schaden kommen würden.
Problematik: https://welliathome.de/info/hobbyzucht/
Ja thorsten danke für nichts . Ich hab denen spezielles Futter geholt. Wir geben den ausreichend Futter und Wasser sie haben auch ein brutnest. Wir haben nur nicht die Wellensittiche getrennt, weil wir nur einen Käfig haben… Den Wellensittichen geht es auch physisch gut und haben ausreichend Nahrung.🤦♀️
Brutpaare müssen bereits Wochen vorher auf die Brut vorbereitet und bei mehr als 2 Wellensittichen in Zuchtkäfigen separiert werden.
Ein spezielles Futter reicht leider nicht, da diese vor allem auch noch tierische Proteine, entsprechende Mineralstoffe usw. benötigen.
Ein "Brutnest" reicht nicht, da sie einen Nistkasten mit Nestmulde benötigen, damit die Küken nicht zu Schaden kommen.
Die Zucht von Wellensittichen erfordert nun einmal ein umfassendes Fachwissen.
Sorry ich meinte ein Nistkasten. Es ist geschlossen mit einem Loch. Wir haben nur 2 Wellensittiche - Weibchen und Männchen. Also liegt es am Futter? Grade haben wir nur normales Futter mit Eifutter gemischt. Wie bekommen wir die Mineralien?
Zum Beispiel mit dem richtigen Frischfutter und für das Kalzium kann man ein Mineralpulver aus Eierschalen herstellen.
Zudem gibt es entsprechenden Vitamin- und Mineralstoffpräparate.
Aber wie gesagt, die Vorbereitung muss schon Wochen davor beginnen.
Danke schön 😊 wir geben unser bestes
reicht nur leider nicht, denn das notwendige Wissen ist nicht gegeben. Schade das man es auch nicht schafft, sich auf guten Welliseiten oder durch Bücher dieses Wissen lange im Vorfeld anzueignen.
Alle Gründe lassen sich nicht annähernd aufzählen, hier ein paar: fehlgeprägtes Weibchen, dessen Instinkte sie nicht zur Brut schreiten lasse. Ungeeignete Umstände: jegliche Störungen durch Menschen oder andere Weibchen, keine richtige Brutkondition, instabile Männchen usw.
sofort den Nistkasten entfernen. Denn um züchten zu können, braucht man viel Fachwissen.
Außerdem haben wir uns erkundigt und uns wurde gesagt dass wir sie komplett in Ruhe lassen sollen und denen nur mit dem Futter helfen können.