Wie würdet ihr das finden?

Vorab: Ich weiß das man jemanden nicht überreden sollte und auch Meinungen einfach so annehmen sollte.

Ich bin mit meiner Familie im Urlaub (Mutter,Vater, Schwester und ihr Kind)

eigentlich sollte auch der Freund meiner Schwester mit kommen, da er aber zwei Tage vor dem anstehenden Urlaub einen Arbeitsunfall erlitten hat, musste er zuhause bleiben.

Mein Freund wollte von Anfang an nicht so gerne mit, weil er nicht das Geld dazu hatte und ich es ihm leider auch nicht auslegen hätte können. (Er ist eh kein Freund davon sich Geld zu leihen)

So sind wir dann mit den oben genannten Personen in den Urlaub gefahren.

Jetzt aber meldete sich der Freund meiner Schwester, das er nachreisen wollen würde, aber Angst habe alleine zu fliegen (verständlich) und deshalb mit seinem Auto hier her fahren würde. Das geht jedoch nicht, da er beim Arbeitsunfall sein Knie verletzt hat (Kniesehne/Patellasehne ist angerissen) und deshalb nicht fahren kann.

er bekommt morgen seine Bandage und hat dann das Go in den Urlaub zu fahren.

jetzt zum „Problem“. Ich habe meinen Freund gebeten, dass er doch mit dem Freund meiner Schwester zusammen mit dem Auto nachreisen könnte, so würde der Freund ohne Flug hier her kommen können. Mein Freund jedoch lehnt das strikt ab und möchte auf keinen Fall herkommen.

Er bräuchte nichts dazu zu zahlen und hätte somit einen kostenlosen Urlaub (er hat genau den selben Zeitraum Urlaub genommen wie wir)

Zur Hintergrund Geschichte: Mein Freund und der Freund meiner Schwester sind beste Kumpels und auch Arbeitskollegen.

Wie würdet ihr das finden?

Männer, Gefühle, Partnerschaft

Wie seht ihr das?

Ich habe von meinen Eltern ihren alten Skoda Octavia „geschenkt“ bekommen, da sie sich ein neues Auto angeschafft haben.
Der Skoda hat jedoch ein „Problem“ da er Kühlwasser verliert und ich somit nur innerhalb meiner Stadt fahren kann (zum Einkaufen usw.)

In der Werkstatt haben wir dann angefragt wie viel das denn kosten würde, um das Problem zu beheben. Die Kosten belaufen sich auf 800€. Von Anfang an wurde abgemacht das meine Eltern 400€ übernehmen, sodass wir Hälfte/Hälfte bezahlen.

Den Skoda habe ich auch so übernommen, dass er nur noch bis Ende Mai TÜV hat und da das Auto „kaputt“ ist, wird der TÜV umso teurer.

Zu mir: ich bin Azubi und bekomme ein Gehalt von 1.000€. Zurzeit stecke ich im Umzug und habe sowieso schon „wenig“ Geld über.

Zur Situation: Ich habe vorhin mit meiner Mutter telefoniert, weil ich ihr gesagt habe dass 800€ für die Reparatur ja schon viel sind (damit wollte ich darauf anspielen, indirekt zu fragen, ob es noch so steht, dass wir Hälfte/Hälfte zahlen) Daraufhin meinte meine Mutter, dass ich das ja von Anfang an gewusst hätte, das ICH so viel zahlen muss.
Ich habe sie dann gefragt, ob sie denn jetzt noch was dazu geben und dazu meinte sie klar und deutlich Nein.
Ich habe ihr dann gesagt, dass es doch so abgemacht war, es aufzuteilen und da meinte sie, dass das nur zugetroffen hat, als SIE selber noch mit dem Auto gefahren ist.
Ich meinte dann, dass die Kosten für mich zu hoch sind und ich den Skoda lieber verkaufen wollen würde, da er Baujahr 2005 ist und schon 250.000 gelaufen ist und damit schon ziemlich alt (und er noch mehrere kleinere Schäden hat, die behoben werden müssten)

Sie meinte dann, dass ich ihr dann den Skoda zurück geben soll, damit SIE den verkaufen kann und das Geld dann sozusagen „einsackt“.

Da mein Vater für mich ein Kredit aufnehmen könnte, habe ich meine Mutter noch gefragt, ob er das denn machen würde (Kredit von 3.000€ und ich bezahle ihn selbstverständlich) daraufhin meinte sie auch nur, dass sie so etwas nicht zulassen würde und ich mir selbst ein Kredit aufnehmen soll (hatte ich schon einmal bei der Bank angefragt, da ich aber Azubi bin, ist das nicht möglich und sie weiß das)

Ende vom Lied: Ich habe ihr meine Meinung am Telefon gesagt, dass ich das irgendwie unfair finde, daraufhin gab es eine kurze Stille am Telefon und kurz darauf meinte sie nur „Das ist mir jetzt zu blöd, tschüss.“ und hat einfach aufgelegt.

Also irgendwie finde ich das alles ziemlich unfair. Wie seht ihr das?

(Ich bräuchte aber dringend ein Auto, allein schon aufgrund meiner Ausbildung, da ich viel innerhalb von Deutschland fahren muss)

Auto, Mutter, Streit

Auto fahren/Beziehung?

Wie seht ihr das wenn euer Freund euch nicht mit seinem Auto fahren lässt?

Zu mir: hab seit dem 23.01 mein Führerschein und möchte dementsprechend gerne fahren.

Sein Auto ist ein fast Oldtimer, fährt aber sehr gut und ist allgemein im Guten Zustand.

Er sagt aber immer das man mit dem Auto keine Kurzstrecken fahren darf, weshalb ich schon mal innerhalb unserer Stadt mit seinem Auto gar nicht fahren darf.

Ich darf aber auch nicht mit seinem Auto längere Strecken fahren, da er Angst hat das ich sein Auto Schrotte, obwohl er sich an keine Geschwindigkeiten hält, dicht auffährt usw..

Er hatte mich extra mit versichert, für Fälle falls was sein sollte.

Morgen z.B wollte ich mit meiner Familie nach Hamburg zum Sealife und da bräuchten wir noch ein Auto, da hatte ich ihn gefragt ob ich damit fahren darf, aber er meinte nein mit der selben Begründung, das ich weitere Strecken nicht alleine fahren darf (er will nicht mitkommen zum Sealife) Und nur weil ich mit dem Auto nicht alleine fahren darf kann ich jetzt nicht mit kommen, obwohl ich es gerne würde.

Also ich finde das total blöd von ihm und habe es ihm auch schon gesagt, aber er meinte das es halt sein Auto und nicht meines ist und damit hat er ja auch recht. Trotzdem finde ich es echt unfair. Ich hätte natürlich auch den Tank bezahlt, das wäre ja selbstverständlich.

Wie seht ihr das?

Ich habe allgemein das Gefühl das ich nur gut für ihn bin um den Haushalt (wir wohnen zusammen) zu schmeißen, zu Kochen und für seine sexuelle Befriedung zu sorgen…

Männer, Beziehungsprobleme, Streit

Macht diese Beziehung noch Sinn?

🚨Achtung: Text wird länger

Ich bin seit 3 Jahren in einer Beziehung. Er (24) Ich/Weiblich (20)

Wir wohnen seit einem Jahr zusammen und müssen den Haushalt dementsprechend gemeinsam bewältigen. Seit zwei Monaten bin ich in der Ausbildung und habe davor mich alleine um den Haushalt gekümmert, weil ich immer zuhause war und Er dann arbeiten.

Jetzt arbeite ich aber ebenfalls und mache dazu meinen Führerschein. Deshalb haben wir uns auch darauf geeinigt das er auch den Haushalt macht.
Wir haben auch noch zwei Katzen, die Futter brauchen und deren Klo regelmäßig gesäubert werden muss.

So: Das alles macht er nicht! Nie!!
Immer bin ich diejenige die aufräumt, saugt, wischt, Wäsche macht, Geschirrspülmaschine ein und ausräumt, sich um die Katzen kümmert und dann auch schaut was heute gekocht werden kann. Auch um den Einkauf kümmere ich mich. Und ich muss selber noch arbeiten gehen und zur Fahrschule abends.

Dann gibt es noch ein heikles Thema (Familie): Seine Familie kommt aus Polen und spricht deshalb immer polnisch. Es ist nicht so, das sie gar kein Deutsch sprechen können. Das können sie. Aber immer wenn ich bei ihnen bin, sprechen sie polnisch, sodass ich mich den Gesprächen nicht beteiligen kann. Dann erwarten sie von mir, das ich polnisch lerne, was ich aber einfach nicht möchte und das habe ich ihnen mehrmals gesagt.

Dann sagt mein Freund immer das er mich heiraten will und Kinder mit mir möchte. Er kann sich aber nicht einmal um eine 60 Quadratmeter große Wohnung kümmern. Seine Katzen vernachlässigt er auch immer, weil er andauernd zocken möchte. Dazu kommt das er meine Sorgen nie für Voll nimmt. Wenn ich etwas anspreche, spielt er immer mit seinen eigenen Sorgen dagegen.

Zum Thema Familie: er beschwert sich über meine Schwester, weil er sie nicht leiden kann. Gestern waren wir unterwegs mit meinen Eltern und da hat er ausdrücklich erwähnt, das er nicht mitkommt, wenn meine Schwester dabei ist. Dazu ist es immer so, das wir bei meinen Eltern, wenn es hoch kommt, 2 Stunden sitzen und quatschen. Wenn wir aber bei seiner Familie sitzen, sind wir den ganzen Tag da (mind. 8 Stunden) und dann kann ich sie halt nie verstehen oder mit reden, weil sie andauernd polnisch sprechen.

Mein Freund will zudem nie kochen. Andauernd will er nur Tiefgekühltes essen oder etwas bestellen. Wenn es ums kochen geht, mache/muss ich es alleine machen.

Auch so lässt er Dinge in unserer Wohnung die dringend gereinigt werden müssen, einfach dort liegen. Wie z.B: Unsere Katzen hatten einen Blumentopf umgeworfen, weshalb die ganze Erde hinter das Sofa gefallen ist. Das ist jetzt 8 Wochen her und die Erde liegt noch immer da. (Ich habe zu ihm gesagt, er solle das Sofa beiseite schieben, weil es für mich zu schwer ist, damit ich die Erde dort weg machen kann.

Noch ein Bsp: unsere Nachbarin (wir wohnen in einem Block) hat mehrere Tauben auf ihrem Balkon, die andauernd zu uns rüber fliegen und dort ihren Kot verteilen. Wir haben auf unseren Balkon eine Liege um sich dort auszuruhen. Denkt ihr er macht das weg? Nein, ich mache das…(davon geht er immer aus)

Auch zum Thema Wäsche waschen. Immer schaue ich nach, was gewaschen werden muss oder wie viel. Auch kontrolliere ich, was eingekauft werden muss, was uns fehlt usw.

Wenn ihr denkt, ich habe das noch nicht bei ihm angesprochen, liegt ihr falsch: Ich habe sehr oft mit ihm gesprochen, wo er dann nur einzelne Dinge, die ich angesprochen hatte, geändert hat. Alles andere ändert er nicht.

Zum Thema S*x: Er „stöhnt“ und drückt aus dem nichts seinen Pen*s in meine Seite und fordert mich dazu auf, seinen Pen*s zu massieren.
Wenn wir abends im Bett liegen und uns gegenseitig kraulen, will er immer nur an seinem Pen*s von mir berührt werden.
Wenn wir zum Akt der Liebe kommen, stinkt er aus dem Mund, weil er sich immer nur morgens die Zähne putzt.

Allgemein pflegen tut er sich nicht wirklich. Also duschen usw geht er. Aber wenn er Bspw. einen weißen Pickel im Gesicht hat, kümmert er sich da nicht drum. Er stylt seine Haare nicht, obwohl die so vom Friseur extra geschnitten worden sind, damit man die stylen kann.

Auch das habe ich schon alles bei ihm angesprochen…

Was denkt ihr darüber? Was würdet ihr tun?

Männer, Mädchen, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.