Wie kommt man auf eine 39 std Woche?
In meinem Ausbildungsvertrag steht eine 39 Std Woche.
Heute wurde mir bei meinem ersten Ausbildungstag berichtet dass wenn ich 8 Stunden arbeiten würde = 30 min Pause hätte. Wenn ich jedoch 9 Stunden arbeiten würde = 45 min Pause hätte.
Ich Arbeite im Büro und habe Gleitzeit. Ich kann also um 6:00 morgens anfangen oder aber um spätestens 9:00 Uhr.
Wie wird das aber gewertet?
Wenn ich 8 Stunden arbeiten würde - wären es mit Pause 8 Stunden und 30 min, richtig?
Wenn ich 9 Stunden arbeiten würde, wären es 9 Stunden und 45 min, richtig?
Verstehe das nämlich nicht ganz, ob die Pausen dazu gerechnet werden oder ob sie in der Arbeitszeit mit enthalten sind 🙂↕️
4 Antworten
Die Pausen werden nicht mitgerechnet.
Wenn du um 6 anfangen würdest und um 15 Uhr Feierabend machen würdest hättest du 8 Stunden 30 Arbeitszeit und 30min Pause
die Arbeitszeit sind 8/9 Stunden plus 30/45 min. Pause.
wenn du also um 6.00 Uhr anfängst zu arbeiten und hast den Tag 8 Stunden dann ist deine Arbeitszeit um 14.30 Uhr zu ende.
Du musst die Pausen nacharbeiten. Sprich und fängst um 6 Uhr an dann hast du um 14 Uhr 30 Feierabend bei 8 Std. Machst du 9 Std dann arbeitest du von 6 bis 15 Uhr 45. Wenn du über 18 Jahre bist.
Btw...Gleitzeit ist nice, haben wir auch bzw. hatte ich auch.
Ich komnte aber, je nach Abteilung, nicht um 6 Uhr anfangen, wenn nicht ein Mitarbeiter auch um die Zeit dann da ist. Solltest du also klären.