Wie seht ihr das?
Ich habe von meinen Eltern ihren alten Skoda Octavia „geschenkt“ bekommen, da sie sich ein neues Auto angeschafft haben.
Der Skoda hat jedoch ein „Problem“ da er Kühlwasser verliert und ich somit nur innerhalb meiner Stadt fahren kann (zum Einkaufen usw.)
In der Werkstatt haben wir dann angefragt wie viel das denn kosten würde, um das Problem zu beheben. Die Kosten belaufen sich auf 800€. Von Anfang an wurde abgemacht das meine Eltern 400€ übernehmen, sodass wir Hälfte/Hälfte bezahlen.
Den Skoda habe ich auch so übernommen, dass er nur noch bis Ende Mai TÜV hat und da das Auto „kaputt“ ist, wird der TÜV umso teurer.
Zu mir: ich bin Azubi und bekomme ein Gehalt von 1.000€. Zurzeit stecke ich im Umzug und habe sowieso schon „wenig“ Geld über.
Zur Situation: Ich habe vorhin mit meiner Mutter telefoniert, weil ich ihr gesagt habe dass 800€ für die Reparatur ja schon viel sind (damit wollte ich darauf anspielen, indirekt zu fragen, ob es noch so steht, dass wir Hälfte/Hälfte zahlen) Daraufhin meinte meine Mutter, dass ich das ja von Anfang an gewusst hätte, das ICH so viel zahlen muss.
Ich habe sie dann gefragt, ob sie denn jetzt noch was dazu geben und dazu meinte sie klar und deutlich Nein.
Ich habe ihr dann gesagt, dass es doch so abgemacht war, es aufzuteilen und da meinte sie, dass das nur zugetroffen hat, als SIE selber noch mit dem Auto gefahren ist.
Ich meinte dann, dass die Kosten für mich zu hoch sind und ich den Skoda lieber verkaufen wollen würde, da er Baujahr 2005 ist und schon 250.000 gelaufen ist und damit schon ziemlich alt (und er noch mehrere kleinere Schäden hat, die behoben werden müssten)
Sie meinte dann, dass ich ihr dann den Skoda zurück geben soll, damit SIE den verkaufen kann und das Geld dann sozusagen „einsackt“.
Da mein Vater für mich ein Kredit aufnehmen könnte, habe ich meine Mutter noch gefragt, ob er das denn machen würde (Kredit von 3.000€ und ich bezahle ihn selbstverständlich) daraufhin meinte sie auch nur, dass sie so etwas nicht zulassen würde und ich mir selbst ein Kredit aufnehmen soll (hatte ich schon einmal bei der Bank angefragt, da ich aber Azubi bin, ist das nicht möglich und sie weiß das)
Ende vom Lied: Ich habe ihr meine Meinung am Telefon gesagt, dass ich das irgendwie unfair finde, daraufhin gab es eine kurze Stille am Telefon und kurz darauf meinte sie nur „Das ist mir jetzt zu blöd, tschüss.“ und hat einfach aufgelegt.
Also irgendwie finde ich das alles ziemlich unfair. Wie seht ihr das?
(Ich bräuchte aber dringend ein Auto, allein schon aufgrund meiner Ausbildung, da ich viel innerhalb von Deutschland fahren muss)
3 Antworten
Hallo empfehle in einer Werkstatt das Auto genauer anschauen zu lassen, ob noch mehr ausgetauscht werden muss, was den Wasserkühler betrifft, gab es früher extra Werkstätten wo nur kühler repariert haben, da hat man die im tausch bekommen, ob es sowas heut auch noch gibt weis ich nicht,
Ich sage es mal so: einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul.
Kühlwasserverlust kann mehrere Ursachen haben. Schlauch porös, Wasserpumpe kurz vor Tod, Kühler undicht.....und denke, wenn du das Auto in einer freien 2Mann Werkstatt überprüfen lässt, dann wird das Ganze auch um einiges günstiger. Unfair kann ich das Ganze erst einmal nicht finden. Du wusstest wahrscheinlich schon vorher, worauf du dich bei dem Octavia einlässt und dass er logischerweise einige Macken haben muss.
Als Azubi bekommst du kein Darlehen von der Bank- ein Elternteil und jemand anderes müsste als Bürge mit in den Vertrag.
Deine Mutter ist wahrscheinlich sauer, weil du nun rummeckerst und ich kann nur vermuten, dass sie denkt, wenn sich die Eltern beteiligen, dass du beim nächsten Mal erneut um finanzielle Unterstützung bittest( wie gesagt- nur eine Vermutung) . Der Octavia ist wohl keine 1000,- mehr wert und es werden hinsichtlich Alter und Laufleistung des Autos, weitere Reparaturen nicht vermeiden lassen. Wenn du viel durch Deutschland fahren musst, dann hätte ich mit einem 20 Jahre alten Kilometerriesen auch so meine Bedenken, wenngleich ich einige Octsvia kenne, die bereits 400.000 auf den Achsen haben.
Sprich mit deinen Eltern- schlage vor ein Darlehen aufnehmen zu wollen, dafür ein passendes Auto zu kaufen und den Octavia parallel zu verkaufen.
Ich habe von meinen Eltern ihren alten Skoda Octavia „geschenkt“ bekommen
Sie meinte dann, dass ich ihr dann den Skoda zurück geben soll, damit SIE den verkaufen kann und das Geld dann sozusagen „einsackt“.
_______________
da genau solltest du die Argumentation aufbauen.
Warum will sie das Geld aus dem Verkauf haben wenn dir deine Eltern das Auto geschenkt haben ?