Einsames Entenei im Garten, was tun?
Hallo ihr lieben,
vor ca. 2 Wochen habe ich einen Erpel immer häufiger in meinem Garten und in dem direkt daneben liegenden Fluss gesehen
vor 1 Woche kam ein Weibchen dazu
vor 2 Tagen bin ich in den Garten gelaufen und hab garnicht mehr daran gedacht dass ich jemand erschrecken könnte.
die Entenmama war auf einem kleinen Holzbrett über dem Wasser.
-> Sie hat sich so erschrocken, dass ihr ein Ei rausgeschlüpft ist (siehe Bild)
ich habe das Ei dann vorsichtig in die Wiese gelegt, wo sie sich immer hingesetzt hatten (dort riecht es auch irgendwie nach Nest)
den Erpel konnte ich gestern noch sehen… (die Entenmama leider nicht)
heute Morgen konnte ich garkeinem mehr sehen, nur das einsame Ei 😔
weiß jemand ob es Hoffnung gibt dass die Entenmama zurückkehrt?
Denn eigentlich legt sie ja täglich ein Ei…
(es waren starke Stürme die letzten 2 Nächte, kann es auch daran liegen ?)
LG
charly 🦆
Das ist das Loch von der Ente, das auch wirklich nach Nest riecht (ich hoffe ihr versteht was ich meine )
4 Antworten
Das wird schwierig. Ein ei braucht ständig wärme und nun liegt es da ;-( Ich würde mich online erkundigen wie man das ausbrüten kann. Gelingt es dir hast du später Freude ;-) Die ente wird dich als Mama/Papa ansehen und ein haustier mehr ;-)
soviel ich weiß brüten Enten nicht auf dem boden,sondern auf dem wasser in einem schwimmenden Nest. Oder direkt an Ufernähe. Die ente bekommt das ei wo es jetzt ist ja nicht weg. Ich würde es in Obhut nehmen. P.S: frage einen jäger oder Förster wie es weiter gehen könnte,anruf genügt...
Also mein Garten ist etwa wie ein Schiff, auf einer Seite ist ein fließender Fluss und auf der anderen Seite ein stiller Fluss, beide laufen vor meinem Garten zusammen und Fliesen mehrere Meter noch zusammen. Also eigentlich ist es direkt am Ufer… (mein Garten ist etwas komisch zum erklären, aber es ist wirklich wie so ein Schiff).
Ich denke ich werde mich mal schlau machen und versuchen das kleine Ding irgendwie zu retten.
Danke für deine Antwort 🦆
ja,ich weiß wirklich nicht ob die Entenmama das ei nun sucht und wenn gefunden sie es noch annimmt. Kenne mich mit enten leider nicht aus. Rufe beim forstamt an oder in dieser richtung. Gibt es bestimmt auch in deiner nähe. Auf jeden Fall was unternehmen....Viel glück......würde mich über alles weitere per Nachricht freuen ;-)
Ja ich würde mich freuen bald positive Nachrichten zu verkünden, vielen Dank dir! Ich wünsch dir noch ein schönen Tag 🌿☀️
Ein kleines Update, die Enten sind immernoch hier und haben das Ei (dort wo ich es hingelegt habe) mit Blättern, Stöckchen usw. bedeckt. Es ist zwar noch kein neues dazu gekommen, ich bin aber guter Dinge das die Mama sich weiter darum kümmert 😍
das hört sich doch gut an ,-) alles wird gut,danke für die Bewertung, freut mich
Noch ein kleines Update falls es dich interessiert, die Ente hat jetzt 3 oder 4 Eier im Nest 😍
tolle sache ;-) Habe ich mich schon fürs sternchen bedankt? ,-) Danke schön....,-)
Toller Aufruf zur Tierquälerei.
Einzelaufzucht von Entenküken ist eine Katastrophe. Wenn das arme Tier überlebt, hat es eine Fehlprägung und ist nicht sozialisiert. Am Ende darf sich dann ein Tierschutzverein mit dem "Experiment" beschäftigen.
Wenn man sich mit dem Thema nicht auskennt, was will man dann hier?
Wenn die Ente das Ei "vor Schreck verloren" hat, wird das nix mehr...
...ohne Ente sowieso nicht...
Aber auch das andere Ei (nach Nest "riechende" Wiese) ist nix g'scheites...
= https://de.wikipedia.org/wiki/Stockente#Das_Nest
Obwohl Stockenten Nestflüchter sind, bauen sie doch ein richtiges Nest zum Brüten bzw. nutzen eine passende Struktur.
= also entweder klaut hier wer die Eier und bekommt sie nicht auf (Fuchs, Waschbär, ...) oder es ist eine sehr unerfahrene Ente, die nicht weiß was zu tun ist...
Lass die Eier einfach draußen liegen. Da freut sich noch ein anderes Tier über eine leckere Mahlzeit.
In dem Ei ist kein Leben. Also muss da auch nichts gerettet werden. Komm bitte nicht auf die Idee da irgendwas ausbrüten zu wollen. Da richtest du am Ende einen größeren Schaden mit an, als wenn du nichts tust.
Außerdem sind Stockenten Wildtiere. Das Einsammeln der Eier gilt als Wilderei und ist strafbar.
woher willst du wissen das im ei kein Leben ist? es kann sogar spaß machen ein Leben aus einem ei heranzuziehen. Ich kenne jemanden der hat eine 20 jährige Gans auch so aufgezogen. Sie lebt mit einigen hühnern zusammen und geht im Haus ein und aus,ist ein guter einbrecherschutz. Was um himmels willen soll daran schlimm sein? Sie lebt artgerecht,nur eben keine Artgenossen. Aber das geht mit vielen anderen tieren auch so. Wilderei.....ein großes wort. Es mag geschrieben stehen,aber im FS´s Fall ist das Ei gefunden worden und nicht "Eingesammelt " worden. Ich weiß,wir leben in einem Land wo schon mit Strafe gedroht wird wenn man eine weinbergschnecke "einsammelt". Als Junge hätte ich darüber gelacht,denn die habe ich massenweise gezüchtet und später ausgesetzt. Ich habe in meinem Leben sogenannte wildtiere "Eingesammelt",sie mit flasche aufgepäppelt und später in die Auswilderungsstation gegeben. Glaubst du im Ernst daran jemand wäre auf die Idee gekommen mich anzuzeigen? Dann hätte ich also in deinen augen das halbverhungerte Steinmarderbaby einfach seinen Schicksal überlassen sollen? Das Rehkitz,den verletzten Waschbären,die Dohle,u.a auch? Einen künstler der es schafft einen steinmarder mit 10% Restenergie mit der flasche.....? Da sind mir doch "Gesetze" eigentlich sche......egal.....
Eine Ente legt keineswegs täglich ein Ei. Das schaffen nicht mal alle Hühner. Das Ei kannst du wohl abschreiben ohne brütende Ente. Da, wo es jetzt liegt, wird sie es wohl nicht finden bzw. ausbrüten. Du hättest aus trockenem alten Gras vom Vorjahr, Herbslaub und dünnen Zweigen ein Fest formen können.
Ich habe dort ein Loch entdeckt unter dem Bambus, ich habe es vorsichtig dorthin gelegt, und ein paar kleine abgestorbene Zweige drumherum gemacht.
Denkst du das Entenpaar hatte vielleicht Angst wegen dem starken Sturm?
Und ich hab in den meisten Beiträgen gelesen, die Mutter würde täglich ein Ei legen (7 oder mehr) und erst wenn alle da sind anfangen zu brüten. Deswegen dachte ich sie müsste ja eigentlich wieder kommen um ihr Gelege vollständig zu machen 🥺
danke für deine Antwort
Ach SO meinst du das mit dem „täglich”. Die werden wohl eher vor DIR Angst gehabt haben.
Ja das befürchte ich auch, allerdings waren sie morgens immer sehr laut und ich hab sie immer gehört und wie gesagt den Erpel sehe ich seit langem.
(Heute nicht)
vormittags und mittags waren sie eigentlich immer weg
Ohje.. ich mach mir so Sorgen um dieses Ei 🥺😄
meinst du ich sollte nochmal ein Tag warten? Ich habe auch mal online geschaut, es hieß ein Ei überlebt mehrere Tage ohne gebrütet zu werden (bei Enten), ich hab es so gelegt das es zwar im schatten ist, aber trotzdem die Sonne als Wärme bekommt.
und Tiere die das Ei rauben könnten habe ich zum Glück nicht im Garten
Lg