Küken aufpäppeln, was füttern?
Moin,
Bei mir sind gestern Küken gekommen. Naturbrut. Zwei konnten nicht richtig aus dem Ei kommen, sodass ich ihnen geholfen habe. Da beide sehr sehr schwach waren, habe ich sie erstmal in meinen Brutkasten gelegt, damit sie noch die Nabelschnur abmachen konnten. Beide haben es nicht gemacht, sodass ich diese heute morgen abgeschnitten habe. Dem einen ging es besser, sodass ich es unter die Glucke setzte. Es war auch sehr doll am piepen. Man merkt zwar, dass es noch das frischeste ist, es geht aber.
Dem anderen ging es erst nicht so gut und der Flaum klebte sehr stark zusammen. Heute morgen habe ich dieses dann leicht freut gemacht und vorsichtig gerieben. Damit dieser frei wird. Später habe ich es dann auch zu der Glucke gesetzt, da es diesem besser ging. Ich musste dann leider erst los zur Arbeit und als ich zurück kam, sah ich, dass dieses Küken scheinbar tot im Stall lag. Ich wollte gerade ein kleines Loch buddeln und hatte die Schaufel auch schon angesetzt, als es sich plötzlich leicht bewegte. Es war aber so schwach, dass es nur den Schnabel bewegte.
Ich bin schnell reingegangen und haben den Brutkasten angemacht. Dort liegt es gerade drin, da es total unterkühlt war. Ich habe Wasser mit Vitaminen und ein bisschen Zucker fertig gemacht. Es trinkt auch ein bisschen, bewegt sich aber noch kaum. Es pocht leicht mit dem Po und hebt diesen leicht hoch und wieder runter.
Was kann ich noch füttern oder war das richtig? Liegt es vielleicht an der Nabelschnur oder ist es vielleicht einfach nicht mitgekommen, weil es noch kleiner und schwächer war? Die Glucke ist definitiv herumgelaufen, weil sie den halben Stall vollgeschissen hat.
Ich bitte dringendst um Hilfe. 😟😔
Es fängt gerade an, selbstständig zu trinken. Und es sitzt wieder und piept.
2 Antworten
versuche mal: gekochtes Ei
Bitte behalte auch im Hinterkopf:
Nicht jedes Küken ist lebensfähig. Wenn Küken nicht selbstständig schlüpfen können, hat das immer einen Grund. Besonders bei Naturbrut.
Wenn das Küken unterkühlt im Stall lag, wollte auch die Mutter es nicht haben. Tiere merken, wenn mit einem anderen Tier etwas nicht stimmt.
Ein guter Kükenstarter hat alles, was ein Küken braucht. Im Sommer würde ich zudem kleine Fliegen empfehlen. Die werden auch sehr gerne gefressen.
Das weiß ich, dass es dann meist nicht lebensfähig ist. Aber dadurch, dass es fast einen Tag später geschlüpft ist, war es noch schwächer als die anderen. Ich denke, es ist nicht hinterher gekommen.
Kükenstarter habe ich sowieso immer für die Küken. Wasser und Futter bekommen die auch von Anfang an. Das Wasser hat wunder bewirkt, sodass das Küken tatsächlich nach zwei Stunden unter die Glucke konnte. Es wollte unbedingt zu den anderen und ich habe es einfach versucht, da sie sowieso schlafen wollte. Heute ist es wieder top fit und hat auch von selber gegessen und getrunken. Es ist auch mit den anderen im Stall herumgelaufen.
Ich hatte aber auch erst im Verdacht, dass es die Glucke nicht wollte. Es sieht aber nicht so aus, da sie es seit gestern Abend problemlos aufgenommen hat. Es wird genauso beschützt und behandelt wie die anderen. Auch, als es kam und noch unter ihr lag, schien sie kein Problem damit zu haben.