Warum fällt es Männern oft schwer, ihre Schwächen zu zeigen?

21 Antworten

Das kann man nicht verallgemeinern. Es fällt immer mehr Männern leichter als noch vor ca. 60 Jahren, da sich unsere Welt ja auch seitdem wieder geändert hat, einschließlich dem Bild der Männer, was ein Mann sein muss, auch wenn es einigen noch zu langsam ist.

Davor bzw. ziemlich am Anfang wurde das Männerbild in dieser Hinsicht ab einer bestimmten Zeit normalisiert (vielleicht ab der Steinzeit?), dass Männer und Jungs keine Schwäche zeigen dürfen. Das wurde aber nicht nur von Männern so erwartet, sondern auch von Frauen bzw. Mädchen. Ein Mann, der Schwäche zeigt, wird auch von vielen Männern (vor allem, wenn man in bestimmten Gruppen ist und sich dort beweisen will) und auch vielen Frauen nicht erst genommen und nicht respektiert und oft auch ausgelacht oder verächtlich auf einen herunter geschaut wird. Selbst erlebt! Zudem vernsichert es auch viele Männer (ob die Mehrheit sei mal dahin gestellt, glaube kaum, dass es da Beweise für gibt). Und wer will das schon? Zudem bietet es eine Regel, an der man(n) sich als Leitlinie entlang hangeln kann und dem man auch einfach folgen kann. Und die Männergruppen, die es fördern sind auch weniger geworden, da körperlich harte Arbeit (Kohlebergbau, Bauern, Fabrikarbeit), über die sie sich definitert haben, auch weniger geworden ist und auch weniger Stammtisch-Kneipergänger und weniger Vereinsmenschen gibt und Orte mit frauen mehr durchmischt sind(z.B. auch durchtrainierte, muskulöse Frauen im Fitness-Studio).

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium und Beruf

Weil das der verbreitete Konsenz ist, dass man als Mann keine Schwäche zeigt. Die Starken zeigen keine Schwäche und die Schwachen sind, egal wie intelligent, erfolgreich oder talentiert sie sind, die Fußabtreter der Starken, wenn es hart auf hart kommt. Also will jeder stark sein und keine Schwäche zeigen.

So sehe ich es zumindest, auch wenn ich dagegen bin und es schön finde, wenn Männer ihre Gefühle zeigen. Es gibt halt genug, die das nicht schön finden und es ausnutzen um auf Schwache einzutrampeln, weil sie sich dann überlegen fühlen.

Das Bild wird natürlich auch von Hollywood verbreitet.

in der heutigen gesellschaft ist es normalisiert, dass männer und jungs keine schwäche zeigen dürfen, stark sind und nicht weinen dürfen

und das könnte viele verunsichern wenn sie nicht wie das typische männliche bild sich verhalten

Weil es heutzutage noch immer verpönt ist, wenn ein Mann seine Schwäche zeigt. Männer dürfen ja auch nicht weinen. Kompletter Schwachsinn, meiner Meinung nach.

Männer tun sich häufig mit dem Zugang zu ihren Gefühlen und einer zwischenmenschlichen Ebene dafür schwer. Männer neigen dazu, mit sich allein auszumachen und Schwächen anderen gegenüber nicht zu zeigen und eingestehen zu wollen.

Es gibt ja durchaus Situationen, in denen Männer emotional sind, etwa beim Fußball, sich Gefühlen hingeben, ohne irgendwie unmännlich zu wirken, selbst wenn sie verletzlich sind. Allerdings bleiben Männer dabei eher unpersönlich und ungebundener, wo Frauen mehr Verbindlichkeit suchen.

Es ist wohl hauptsächlich die gesellschaftliche Sozialisation, die Männer tendenziell wohl emotional einsamer macht als Frauen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung