GuGuMo: Wie steht ihr zu Feuerwerk an Silvester?
Silvester steht kurz vor der Tür. Für manche ist es die Zeit um es richtig krachen zu lassen, andere sitzen zuhause und spielen Gesselschaftsspiele.
Ich finde ein bisschen Feuerwerk gehört schon dazu.
Was ist eure Meinung?
Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag Nachmittag!
20 Antworten
Mag es nicht so laut. Leisere Sachen wie diese Springbrunnen-Dinger find ich schön. Will auch nicht so viel Geld ausgeben dafür.
Ich habe und werde kein Geld für diesen Unsinn ausgeben.
Aber, jede*r wie er will....
Da es genug Menschen gibt, die krass viel Kohle (komisch, dafür ist immer Geld da. Ansonsten wird immer über alles gejammert🤯) dafür raushauen, lächle ich, freue mich, dass diese Personen es getan haben und erfreue mich an den bunten Lichtern.☺️.
Hallo euch allen hier in der Runde am Spätnachmittag, heute zum letzten Sonntag in diesem Jahr.
Wenn es ein einzelnes Feuerwerk in der Stadt ist, habe ich nichts dagegen. Früher habe ich auch ziemlich viel in die Luft gejagt zu Silvester, dass ist aber schon Jahrzehnte her. Man wird ja mit dem Alter auch gescheiter und weiß was nicht gut für die Umwelt ist. Ich darf gar nicht an die viele Tiere und schreckhaften Menschen denken, für die es die Hölle sein muss. :'-(
Der ganze Müll, Feinstaub und Gestank könnte auch gut und gerne vermieden werden, wenn nicht jeder vor seiner Haustür ein kleines Inferno veranstaltet. ¯\_(ツ)_/¯
Ein ruhigen, entspannten und möglichst friedlichen Rest-Sonntag, wünscht Opi-Paschulke allen hier die gerne mögen.
Falls wir uns nicht mehr lesen bis Dienstag, dann rutscht alle gut ins neue Jahr, passt immer schön auf euch auf und bleibt vor allem gesund so gut es nur geht. :-)
Bild:
https://cdnext.funpot.net/bild/funpot0001081050/7e/Sonntag.jpg?c=c16493aa32

Rutsch du auch schön, nur nicht aus ;)
In den Städten wäre ein zentrales Profifeuerwerk sicher eine gute Lösung, ruhig auch mehrere damit es sich nicht in dem einen Stadtteil knubbelt udn anderswo dunkel bleibt.
Schwieriger ist das auf dem Dand, da müssten wir alle im Dunkeln hocken weil fahren ist halt auch blöd, dann darf man nichtmal mehr mit den Nachbarn anstoßen.
Gegen das Anstoßen hat sicher niemand etwas und auch da wundert es mich immer wieder, dass nicht mehr passiert, denn angestoßen wird ja oft weit vor Mitternacht, LG. :-)
Es war so gemeint, das erst Ansoßen und dann zum Feuerwerk schauen fahren nicht drin ist weil Alkohol.
Da würde mich auch interessieren, wie Viele dann mit einem riesen Kater aufwachen an Neujahr und sich sagen "nie wieder". Auch kein schöner Start ins nächste Jahr, oder? Aber ich weiß schon, wie Du es meintest, LG. :-)
Warum meckern dann so Viele, dass sie alt werden? Es ist doch zu was nütze lieber Opi, LG. :-)
Für mich gehört ein wenig Feuerwerk schon dazu, damit meine ich das, was aufsteigt und schön aussieht, nicht stumpfsinniges Bumm.
Wir schauen meistens erst etwas zu weil man vom Wohnzimmer aus das ganze Dorf überblicken kann, gehen dann nach dem Anstoßen in aller Ruhe raus und zünden unsere eigenen 2-3 kleinen Batterien. Das Budget liegt dabei bei 30€.
Es darf sich gern jeder ins Dunkle setzen und alle beschimpfen, die Feuerwerk lieben, da hab ich kein Problem mit.
In all den Jahren gab es auch nur 1 Haustier, das Angst hatte und das war meine Hündin wegen eines Traumas nach (!) ihrem 1. Silvester - da hatte sie noch mit uns draußen gestanden und ganz fasziniert den Raketen nachgeschaut.
ja, schon, gehört dazu
jeder entscheidet selber für sich, ob er es kauft, wieviel davon etc
genau das ! Es kaputt zu diskutieren ist wohl vielen lieber ! Ändert nur nichts \../
jeder entscheidet selber für sich
Oder soll es heißen:
...Jeder denkt an sich...Mir geht es nicht um irgendwelche Kaufentscheidungen, sondern wie das private Feuerwerk verwendet wird. Ich hätte nichts dagegen, wenn die Leute nur in den Stunden um Mitternacht ihrem Vergnügen nachgehen.
Für ein paar Stunden ist es kein weltbewegendes Problem die Haustiere zu schützen. Bei uns herrscht jedoch seit gut 2 Wochen "Kriegszustand" und wird wohl noch bis Mitte Januar gehen und man kann sich nicht darauf vorbereiten wenn irgendwelche Deppen, eine "Polenbombe" explodieren lassen. Das hat auch nichts mehr mit etwas Knallen kassen zu tun.
Hat man dann 35 Kilo engl. Bulldogge und einen Arbeitslinie-Labrador im Geschirr kommt es dem Aufhalten eines Güterzug gleich, die Jungs zur Ruhe zu bringen.
Von den Vögel und Wildtieren möchte ich garnicht reden. Die haben kein abgeschottetes mit dicken Kissen ausgelegtes Versteck.
Das wäre doch eine schöne Tradition, jede(r) sitzt vor seinem Springbrunnen und wünscht sich das, was er oder sie im nächsten Jahr erhofft erreichen zu können und dann ruft man sich gegenseitig an, oder schreibt eine Mail, LG. :-)