Man muss nicht mal "Normalparonoid" sein. (Was immer die Definition meiner "Wortschöpfung" sein mag)
Eine GUID beruht auf einer 128Bit Zahl. Damit ist 340282366920938425684442744474606501888 (rund 3,4 x 10 hoch 38) als größte Zahl darsellbar. 4 Bit sind in einer offiziellen GUID für die Versionsnummer reserviert, also bleiben noch 124 Bit zum Aufzählen übrig.
Damit gibt es für jede der aktuell gängigen GUID-versionen noch immer 85070591730234606421110686118651625472 (rund 8,5 x 10 hoch 37) mögliche "Zähler".
Einen wirklichen gravierenden Verlust stellen dies abgängigen 4Bit nicht darUm mal die Gößenordnungen Augenfällig zu machen:
- Unser Universum existiert ca 13,8 Mrd Jahre (13800000000)
- Hätten wir in all den Jahren jede Nanosekunde eine (nichtzufällige) GUID mit fortlaufenden Zahle generiert hätten wir heute 435485937600000000000000000 GUIDs.
- Das heist: ca. 195 Milliarden Rechner müssten 13.8 Milliarden Jahre lang po Sekunde 1 Millarde fortlaufende GUIDs erzeugen um Alle zu bekommen.
Max_128Bit = 340282366920938425684442744474606501888
Max_GUID_Verfügbar = 85070591730234606421110686118651625472
AlterUniversum_Jahre = 13800000000
AlterUniversum_Sekunden = 435485937600000000
AlterUniversum_NanoSekunden = 435485937600000000000000000
Max_GUID_Verfügbar / AlterUniversum_NanoSekunden = 195346357678
Die Wahrscheinlichkeit das zweimal die Gleiche GUID erzeugt wird hängt von der Qualität des Zufalsgenerators ab.
Gehen wir mal davon aus wir würden mit verbundenen Augen eine Briefmarke auf dem Pluto mit einer aus der Erdumlaufbahn abgefeuerten 9mm Pistolenkugel treffen wollen:
Die Oberfläche einer gedachten Kugel vom Radius der maximalen Entfernung Erde-Pluto hat etwa 7,068 x 10 hoch 26 Quatratzentimeter. die Wahrscheinlichkeit Genau den einen relevanten Quatratzentimeter zu erwischen steht denkbar schlecht (davon abgesehen, das eine Pistolenkugel nicht die nötige Fluchtgeschwindigkeit erreicht). Also unser (gravitationunabhängige) Kugel muss 1 von 706858347057703443786366976 Quatratzentimetern Treffen!
vergeichen wir diese Zahl mal mit unserer größten 124Bit-Zahl
85070591730234606421110686118651625472
706858347057703443786366976
Lottojackpot: 139838160
...da liegen noch gewaltige Größenordnungen dazwischen...
Wir müssten unsere Briefmarke knapp 200 Milliarden mal treffen, bevor uns der (natürliche) Zufall einen Treffer der gleichen GUID beschert. (...oder 608350336776703915591500103538 mal den Lottojackpot knacken )
Spätesttens jetzt sollte Dir der Kopf explotiert sein... 🤣🤣🤣🤣Wenn der Kopf noch drann ist, solltest Du auch noch bedenken, das die meisten lokalen Programme nur relativ wenige GUIDs in lokalen Dateien verwalten. Selbst wenn ein beliebiger Datensatz einer lokale Datenbank irrsinnig zufällig die gleiche GUID haben sollte, wie auf in einer anderen Datenbank auf einem andern lokalen System bedeutet dies noch lange nicht, das diese jemals zusammengeführt werden.
Wenn Dich also eine aus 2,7 Lichtjahren abgefeuerte Pistolenkugel ins Auge trifft, hat das Alien echt gut gezielt oder 600 Quadrilliarden mal zuvor den Lottojackpot geknackt.