Ist das dumm?
Wenn man als Software Entwickler nur wegen Geld arbeiten will?
24 Stimmen
8 Antworten
Es ist generell dumm nur zum Geldverdienen zu arbeiten. Irgendwas sollte man an seinem Job schon finden sonst ist es sehr schade um die Zeit. Ganz davon ab dass die Qualität auch leidet.
Das Einstiegsgehalt als Anwendungsentwickler:in mit weniger als 3 Jahren Berufserfahrung liegt bei durchschnittlich 39.200 € brutto pro Jahr.
Quelle: https://www.kununu.com/de/gehalt/anwendungsentwickler-in-150
Nicht jede Stelle ist gut bezahlt. Wenn man sich denkt, man hat mit ein bisschen minimal Aufwand und ein mal Python lernen ausgesorgt, ist man dumm.
Klar gibt es gut bezahlte Stellen. Muss man sich aber schon etwas mehr Gedanken machen, als einfach nur Softwareentwickler zu werden.
Einen großen Teil des Lebens damit zu verbringen, etwas zu tun was man eigentlich nicht mag kann ziehmlich frustrierend sein.
Beim Softwareentwickler (und auch anderen geistigen Berufen) kommt hinzu, dass einmal gelernt haben nicht ausreicht. Auch wenn man in der Regel während der Arbeit/Recherche das eine oder andere hinzulegen, bleibt es nicht aus, das man sich gelegentlich nach Feierabend zu Neuigkeiten schlau machen muss um auf dem neuesten Stand zu bleiben. (Die Branche entwickelt sich mit einer Geschwindigkeit, das man quasi ein Leben lang am Ball bleiben muss). Einfach 16 Uhr mit dem Rechner auch den Kopf ausschalten klappt nicht. Stunden die man mit "privater" Weiterbildung verbringt erscheinen nicht auf der Lohnabrechnung. Zieht man dies mit ein, ist die relativ gute Bezahlung doch nicht mehr ganz so üppig.
Nur wegen des Geldes kann man im Supermarkt Regale einräumen oder andere "anspruchslose" Jobs erledigen (ich möchte diesbezüglich niemanden abwerten!)
Ich möchte nicht ausschließen, dass es durchaus möglich ist, sich als unambitionerter Softwareentwickler irgendwie "durchzuwurseln" , dann sollte man sich jedoch nicht beschweren, wenn andere besser sind oder man (früher oder später) durch KI ersetzt wird.
Als ich Mitte der 80er Jahre begann, war nicht abzusehen, das ich irgendwann damit Geld verdienen würde. Es war einfach der Spaß an der Sache.
grundsätzlich gehen die meisten hauptsächlich fürs geld arbeiten.
auch wenn entwickeln spass macht - würde man sonst vermutlich andere dinge entwicklen als in der arbeit
Du repräsentierst aber nicht die meisten Menschen oder überhaupt eine Menschengruppe.
Dementsprechend ist Deine persönliche Einstellung hier völlig irrelevant.
Wenn du gar nichts damit anfangen kannst, dann wirst du weder gut noch glücklich.
Es geht aber nicht um "hauptsächlich".
Der FS fragt, ob man Nur des Geldes wegen Beruf XY ausüben sollte.
Das ist ein riesiger Unterschied.
Und nein, die meisten üben ihren Job nicht nur des Geldes wegen aus.